Fantastic Four setzt auf Hommage an die Comic-Anfänge, inklusive einer eher konservativen Botschaft
Dem Rennwagenfilm, der von Lewis Hamilton mit konzipiert wurde, fehlt es zwar an Tiefgang, die Action kann sich aber sehen lassen
Iron Mans Erbin macht viel Spaß und verbindet Gesellschaftskritik, Heistfilm und Coming of Age.
Der dritte Teil der legendären Reihe ist ein packender Coming of Age-Film unter Infizierten.
Obwohl holprig in mancher Charakterentwicklung, ist es ein cooles, wildes Action-Spektaktel.
Tom Cruises hochbrisante Action-Reihe schießt auch im letzten Film etwas über das Ziel hinaus.
Marvel findet zu altem Charme, weil neben Spaß, hier auch ernste menschliche Abgründe erforscht werden.
Captain America kehrt diesmal in der Form von Sam Wilson zurück – und muss sich mit einer Politverschwörung herumschlagen.
Detailverliebtes Animationsabenteuer, das nicht an die Originale heranreicht, aber zu unterhalten vermag.
Paul Mescal begeistert in einer gelungenen Gladiator-Fortsetzung.
Was ist wirklich auf einer mysteriösen Partyinsel los? Zoë Kravitz verhandelt geschickt Fragen von #metoo und #strangerdanger
Dieser Liebesbrief an die Reihe geht gekonnt zu den Anfängen zurück und zitiert quer durch das Franchise.
Deadpool wird zum Mainstream-Helden, der er eigentlich nie sein wollte. Zu wenige Lacher, zu viel Tam Tam.
Warum Twisters zwar sinnbefreit, aber doch unterhaltsam ist und warum es genau geht, liest du in unserer Kritik.
Der 4. Film des rebooteten Franchise kann wieder mit grandioser Action und tollen Charakteren begeistern.
Dev Patel sucht in diesem Adrenalinkick blutige Rache und liefert beim Regiedebüt den fast perfekten Actionfilm
Der neue Ghostbusters mag zurück an die Wurzeln gehen. Wirklich Spaß macht er aber nur selten.
Aquaman schwimmt nicht mehr zu den selben Höhen wie einst, aber immerhin noch passabel ins Ziel.