helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
genießer leser

1 Kochbuch, mit dem 2017 besser schmeckt

1 Kochbuch, mit dem 2017 besser schmeckt

Das Buch “Pasta und Risotto” zweier Wiener Originale steckt Jamie Oliver in die Tasche. Warum? Weil du damit noch schneller die besten Gerichte zauberst.

von Anaking

Ja, vielleicht gehöre ich damit wirklich zu einer seltenen Spezies. Aber ich gestehe es jetzt einfach! Ich liebe Kochen. Aber ich kann mit Jamie Oliver nichts anfangen. Ja, ich weiß. Meine Freunde haben es nur gut gemeint, als sie mir Bücher vom britischen Starkoch geschenkt haben. Nachdem nun aber bereits das dritte bei mir als Briefbeschwerer fungiert, kann ich euch nur bitten: Hört auf damit. Zumal ich mit “Pasta und Risotto” von Markus Billig und Xerxes Panzenböck schon das perfekte Buch für mich daheim habe.

Jamie Oliver ist mir zu kompliziert

20160507_191653_resized

Wer sich alles für Olivers “schnelle Küche” zulegen will, braucht einen eigenen Lagerraum.

Der größte Hohn ist für mich Jamies 15 Minuten Küche.”Hähnchen-Fajitas Paprika, Salsa, Reis & Bohnen” heißen darin die vermeintlichen Blitzgerichte. Um sie wirklich in einer Viertelstunde zubereiten zu können, braucht es neben einer kleinen Ausbildung als Küchenchef und dem entsprechenden Equipment eine ganze Armada an exotischen Zutaten, die ich nur für den kleinen Geschmackseffekt horten soll. Sicher nicht. Bockshornkleesamen? Kaffirlimettenblätter? Wasserkastanien? Trüffelöl? Ja, genau Jamie.  Weißt du was? Ich schick dich mal zum kleinen Türkenladen bei mir ums Eck in Wien-Favoriten und schau dir zu, wie du danach fragst.

In der Kürze liegt die Würze

Beim Kochen bin ich eben einfach gestrickt. Ein paar wenige Zutaten, schnell und unkompliziert soll es gehen. Sorry. In diesem Punkt erfülle ich wohl das klassische Männerklischee. Aber sollte es Leute da draußen geben, die ähnlich ticken wie ich, kann ich ihnen Pasta und Risotto nur schwer ans Herz legen.

pasta und Risotto - kochbuch la pasteria wien xerxes panzenböck markus billig cover

Ha! Das schaut ja wirklich so aus wie auf dem schönen Foto im Kochbuch.

Damit dauert das Rucola-Risotto tatsächlich nur ehrliche 30 Minuten. Ich komme mit weniger als acht Zutaten aus. Und ich brauch dafür keinen Kochmagister machen. Und weil die Rezepte mit wenigen Ingredienzien auskommen, schmeckt man diese umso besser heraus. Vor allem beim Kochen mit hochqualitativen Zutaten ist es für mich ein klares Plus, wenn die Geschmackssensoren nicht von zwölf verschiedenen Gewürzen benebelt werden.

Bring your own Glühwein-Fass

Alleine die Anekdote, wie ich zu meinem Lieblingskochbuch gekommen bin, würde Heimwerkerking Tim Taylor ein lautes Männergrunzen entlocken. Einer der beiden Autoren von Pasta&Risotto tauchte eines Abends persönlich bei meiner alljährlichen Glühweinparty auf. Auf der Schulter hatte er ein riesiges Plastikfass mit Auslaufhahn und seinem eigenen, selbstgemachten Glühwein. Der Gault-Millau-Haubenkoch wollte offenbar sicher gehen, dass es ihm bei uns schmeckt.

Und das tat es auch. Er ist eben ein Mann der Tat. “USB-Stick? Word? Wos is des?” fragte er damals die verdutzten Herrschaften vom Buchverlag. Dann kritzelte er seine Rezepte einfach mit den Buntstiften seines Sohnes auf ein paar Schmierzettel und drückte den Stoß dem armen Lektor in die Hand. Jamie Oliver würde die Nase rümpfen. Aber so macht das eben ein Wiener Original.

Gute Küche & Sprüche

pasta und Risotto - kochbuch la pasteria wien xerxes panzenböck markus billig cover

Wiener Koch-Original Xerxes Panzenböck.

Ein Mann mit viel Schmäh möchte ich beifügen, von dessen Küche und Sprüche sich jeder selbst in der kleinen La Pasteria in der Wiener Servitengasse überzeugen kann. Und dank dem mein “Pasta & Risotto”-Exemplar auch mit folgenden Worten geschmückt ist.

“Da schmeckte mein Glühwein am Besten!”

Wo du recht hast, hast du recht. Danke, Xerxes. Danke für den Glühwein. Danke für dein Buch. Und danke (im Namen aller einfach gestrickten Hobbyköche und -Innen), dass du aus deinem Kochbuch keine wissenschaftliche Arbeit gemacht hast.

Noch ein Tipp: Ein tolles Risotto-Rezept einer unserer Heldinnen findest du hier.

pasta und Risotto - kochbuch la pasteria wien xerxes panzenböck markus billig cover

  • Facts
  • Preis
  • Das Lokal
  • Fazit

Titel: Pasta und Risotto
Autoren: Markus Billig, Xerxes Panzenböck
Verlag: Braumüller, 2010
Seiten: 210

24,90 Euro bei Braumüller

La Pasteria, Servitengasse 10, 1090 Wien
‘

Wer einfache, schnelle Gerichte mag, kann mit diesem Buch wohl etwas mehr anfangen als mit den Jamie-Oliver-Werken. Gute Küche braucht eben nicht immer 15 Zutaten.

Kochbuch la pasteria markus billig pasta pasta&risotto risotto wien xerxes panzenboeck

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

Veganes Eis selber machen – 3 einfache, köstliche Sorten!

Veganes Eis selber machen – 3 einfache, köstliche Sorten!

Die besten Wiener Eissalons im Test: Die Top-10 gerankt!

Die besten Wiener Eissalons im Test: Die Top-10 gerankt!

Zero Waste Shops in Wien: Die besten Unverpackt-Läden

Zero Waste Shops in Wien: Die besten Unverpackt-Läden

Süßigkeiten aus Wien: Die 8 besten Geschäfte für Naschkatzen

Süßigkeiten aus Wien: Die 8 besten Geschäfte für Naschkatzen

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!