helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News seher

Orange is the New Black – Kritik: So fesselnd ist Staffel 6

Orange is the New Black – Kritik: So fesselnd ist Staffel 6

Endlich 13 neue Folgen Orange is the New Black. In Staffel 6 der Netflix-Kultserie geht es nochmal härter zur Sache. Wie mitreißend ist das Knastdrama?

1. August 2018: Über ein Jahr Warten hat endlich ein Ende. Seit 27. Juli gibt’s auf Netflix endlich wieder neuen Stoff für alle Frauenknast-Fans. Wir haben für euch die knapp 15 Stunden lange Staffel bereits gesichtet. In unserer Kritik kriegt ihr einen großen Vorgeschmack, was euch erwartet

Orange is the New Black: Alles wie früher? Nope!

orange is the new black kritik, staffel 6, fantasy häftling

Fantasy Häftling ist das moralisch verwerfliche Spiel der Wärter in Staffel 6.
© JoJo Whilden / Netflix

Gleich vorab – es braucht ein bisschen Zeit, um sich in dem Chaos zu orientieren. In Staffel 6 des Netflix-Originals sind die Karten neu gemischt. Eine Woche nach dem Aufstand werden alle Beteiligten zu den Vorfällen befragt. Denn keiner weiß so recht, wer denn die Anstifterin und die Mörderin von Piscatella ist. Erst dann werden die bekannten Gesichter in die drei Blöcke eines strengeren Abteils in Litchfield aufgeteilt.

Die niedrige Sicherheitsstufe von früher wird getauscht gegen harte Regeln und unmenschliche Wärter. Noch dazu herrscht seit Jahrzehnten Krieg zwischen Block C und D. Diese Fehde basiert auf einem Streit der Schwestern Barbara und Carol. Bis zur letzten Folge zieht sich deren Geschichte wie ein roter Faden durch Staffel 6.

Drumherum bauen sich die einzelnen Geschichten auf: Das Mutter-Tochter-Gespann Aleida (Elizabeth Rodriguez) und Daya Diaz (Dascha Polanco) zieht gemeinsam mit einem Wärter einen kleinen Drogenschmuggelring auf. Taystee (Danielle Brooks) und Black Cindy (Adrienne Moore) stellen ihre Freundschaft auf die Probe. Crazy Eyes (Uzo Aduba) ist liebenswert verrückt wie eh und je. Gloria (Selena Leyva) und Caputo (Nick Sandow) versuchen beide auf ihre eigene Art und Weise die Gerechtigkeit siegen zu lassen. Und dann gibt’s da noch die neuen Charaktere – die alle mit ihrer eigenen Vergangenheit schwer zu kämpfen haben. Klar, dass da Spannungen entstehen. Aber nicht nur die Insassinnen dürfen ihre Geschichte erzählen. Wie üblich geht’s auch um die Wärter. Besonders übel diesmal: Sie haben Fantasy Häftling entwickelt – ein Spiel, bei dem es Punkte zu erzielen gilt – zum Beispiel durch Streits zwischen den Häftlingen oder wenn sich jemand verletzt.

Unsere Kritik zum neuen Kapitel – SPOILERAlert!

orange is the new black kritk, staffel 6, rollenwechsel

Daya macht eine große Veränderung durch – leider in die falsche Richtung. © JoJo Whilden / Netflix

Achtung, es folgen ein paar größere Spoiler. Wenn man sich überraschen lassen will, bitte zum Fazit weiterscrollen: Die Rollen der Insassinnen sind sehr ähnlich – Piper (Taylor Schilling) versucht sich die Zeit sinnvoll zu vertreiben und eine höhere Position zu erreichen, ihre Freundin Alex beschützt sie vor den bösen Mädchen und Flaca (Jackie Cruz) schafft es wieder ins Rampenlicht. Daya hat sich seit dem Aufstand total gewandelt und zieht dabei ihre Mutter, die sich eigentlich ein ehrliches Leben aufbauen wollte, mit in den Abgrund. Jeder bekommt seinen Platz und das in nahezu jeder Folge.

Besonders wichtig ist auch weiterhin die unterschiedliche Stellung der hell- und dunkelhäutigen Häftlinge. Piper kämpft da noch eher mit harmlosen Vorurteilen gegenüber ihrem Aussehen. Das korrupte System der Gefängnisbetreiber steht auch weiterhin in der Kritik. Zunächst sieht es sogar nach Verbesserungen aus, die Geldgier gewinnt aber am Schluss wie immer.

Fazit zur sechsten Staffel

Die Mischung aus Comedy und Drama ist geblieben. Mit dem neuen Spielort und vielen neuen Charakteren haben die Macher der Netflix-Serieein bisschen frischen Wind in die Geschichte gebracht. Durch die vielen Side-Storys, bleibt eigentlich keine Zeit zum Durchatmen. Trotzdem hängt alles schön zusammen. Von Anfang an ist klar, dass sich alles auf ein spannendes Staffelfinale zuspitzt.

Wird Staffel 7 die letzte?

Den Auftrag zur siebten Staffel gibt es bereits. Vermutlich wird das auch die letzte werden – die Geschichte von einem Jahr Gefängnis kann man wohl nicht noch länger ausdehnen. Es sind aber noch viele Dinge offen – schafft es Caputo zum Beispiel die Gefängnisbetreiber zu Fall zu bringen? Und wie wird es den Freigelassenen wohl in der Realität ergehen? (mir)


Noch nicht genug von Netflix?

In unserem Seher-Bereich findet ihr Vorschauen und Kritiken zu den besten Serien und Filmen:

Viel Spaß und ein bisschen Grusel – so wird der Netflix August 2018

Der Pate von Bombay – Kritik zur ersten indischen Netflix-Serie

fazit Kritik Netflix oitnb orange is the new black review Serie staffel 6

Die besten Netflix-Serien

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Seher

Ein Mann namens Otto – Kritik: Harmloses Hollywoodkitsch-Remake

Ein Mann namens Otto – Kritik: Harmloses Hollywoodkitsch-Remake

Kinostarts Februar 2023: Ant-Man, Mennoniten und ein magischer Mike

Kinostarts Februar 2023: Ant-Man, Mennoniten und ein magischer Mike

Netflix Februar 2023: Liebe, Drama und unser Lieblings-Stalker

Netflix Februar 2023: Liebe, Drama und unser Lieblings-Stalker

Babylon Kritik: Zu pompös geratenes Old-Hollywood-Spektakel

Babylon Kritik: Zu pompös geratenes Old-Hollywood-Spektakel

Stefan Jürgens: “Wien hat mich gelehrt, das Leben humorvoll zu sehen!”

Stefan Jürgens: “Wien hat mich gelehrt, das Leben humorvoll zu sehen!”

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!