helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
hörer News

Neue Musik aus Österreich: Die besten Releases im Herbst 2020

Neue Musik aus Österreich: Die besten Releases im Herbst 2020

Von Austropop bis Metal ‘n’ Roll. Der Herbst verwöhnt uns mit toller heimischer Musik. Wir haben für euch die besten Album- und Single-Releases auf einen Blick – plus Playlist zum Reinhören.

von Patrick Meerwald

Auch wenn alle Konzerte gerade Corona zum Opfer fallen, geht es in Österreichs Musikszene auch im Herbst ordentlich zur Sache. Zahlreiche Neuerscheinung erfreuen unser Ohr – und dabei herrscht große Genrevielfalt.

Neue Alben aus Österreich

Unsere Übersicht liefert dir eine erlesene Auswahl der Veröffentlichungen aus September, Oktober und November. Ergänzt mit einer Spotify-Playlist, in der ihr die tollen Neulinge auch hören könnt. Übrigens: Hier gibt es schon unsere Übersicht der Winter Releases 2020 und hier der Frühjahrs Releases 2021

Pendl – Vuan dabei (VÖ: 2. 10.)

Pendl, Austropop, neues Album, neue CD

Pendl bringt Schwung in den Austropop © Linda Weitzl

Die letzten Jahre über mit Boon als eines der bekanntesten Gesichter in der härteren Musik unterwegs haute Pendl Anfang Oktober seine erste CD raus, die ganz auf Deutsch ist und seinen neue musikalische Ausrichtung unterstreicht. Auf insgesant 13 Songs präsentiert der neue Stern am Austropop-Himmel seinen Sound. Eine Hörprobe gibts mit Kalifornia in unserer Playlist unten.

Les Machines Molles – The Fox And Other Stories (VÖ: 23. 10.)

Unter dem Pseudonym Les Machines Molles hat Wolfgang Pollanz im Oktober sein mittlerweile viertes Album veröffentlicht. Für diese neue Musik hat der Autor größtenteils nur instrumentale Parts mit reingesampelten Tiergeräuschen kombiniert. Menschlichen Gesang nahm er nicht auf, sondern übernahm diverse schon vorhandene Files aus Synthie, speziellen Softwares und Co. Ein sehr experimentelles, aber durchwegs spannendes Album (siehe Katzenjammer Kids, Playlist).

Flo Gruber – Und den Rest kannst da denken (VÖ: 23. 10.)

Das nächste Austropop-Juwel, das mit einer feinen Scheibe von sich hören lässt. Flo Gruber brachte Ende Oktober neue Musik, die sehr gut zum Mittanzen einlädt und auch durchwegs mit gutem Witz versehen ist. Ein cooler Teaser war das vorab veröffentlichts Video, das den Weg zum CD-Release auf besonders coole Art zeigte. Aber seht selbst.

Mynth – Shades I Mynth (VÖ: 6. 11.)

Die Amadeus-Gewinner von 2017 haben gerade ihren neuesten Longplayer veröffentlicht. Es versteht sich als Pop-Album, dessen Einflüsse von David Bowie bis zu Fleetwood Mac erahnen lässt. Typisch für das Geschwister-Duo ist die Kombination aus elektronischen Beats mit Gitarre, ergänzt um eine Prise Trip-Hop. Taugt auf jeden Fall. Hörprobe am Ende des Artikels.

Müßig Gang, Skero, wiener lied, neue musik, release

Skero, Rudie Glatzl und Co. sorgen bei Müßig Gang für neue Facetten im Wiener Lied. © Linda Weitzl

Müßig Gang – Massenlethargie (VÖ: 6. 11.)

Ein echt cooles Duo trifft bei Müßig Gang aufeinander. Rapper Skero und Klarinettist Rudi Gratzl machten schon 2014 gemeinsame Sache. Bei ihrem zweiten Langspieler zeigen sie wieder eindrucksvolle Genre-Vermischungen ausgehend vom Wiener Lied. Auf Massenlethargie treffen Ska, Country, Hip-Hop und andere Musikrichtungen auf epische Art und Weise aufeinander.

Ecliptica – 15 in a Row (VÖ: 6. 11.)

Das Wiener Sextett feiert ihr insgesamt fünfzehn Jahre langes Bestehen mit ihrem vierten Album. Der für die Band stehende Metal ‘N’ Roll Style ist noch ausgereifter geworden. 15 in a Row glänzt vor allem mit seiner Vielfältigkeit. Auf dieser CD treffen unter anderem rockige Hymnen auf Balladen. Mal geht es dirty und rau, in anderen Situationen dezenter und gefühlsbetont zu. Dieser Mix kann sich echt hören lassen. Wenn Corona es zulässt, steigt am 15. 1. nächstes Jahr eine gebührende Release-Show in der Szene Wien.

Jansky – LP1 (VÖ: 20. 11.)

Ein Geschwister-Duo, das sich dem Singer-Songwritertum annimmt. Besonders machen ihre Lieder diese Einfachheit, die ohne übertriebenem Firlefanz auskommt. Außerdem bleiben bei der Band die wirklich durchdachten Texte in Erinnerung. Das in Kombination mit der musikalischen Dezenz macht sehr viel Spaß beim Zuhören.

Roadwolf – Unchain the Wolf (VÖ: 27. 11.)

Schon im Juli (All Hell is Breaking Loose) und September (Wheels of Fire) lieferte Roadwolf mit zwei Auskoppelungen einen ordentlichen Vorgeschmack auf das Debüt-Album. Stilistisch erinnert es sehr stark an die großen Judas Priest. Ende November kommt die 10 Titel zählende Scheibe auf den Markt.

Neue Single-Releases made in Austria

Single-Releases sind perfekte Teaser. Wir haben für euch einige Empfehlungen von heimischen Größen, die richtig Lust auf noch mehr neues Material bieten.

Wurst & Lou Asril – Lovemachine (VÖ: 11. 9.)

Wurst, mit seiner enormen Stimmgewalt und seiner Wandelbarkeit, in Kombination mit dem erst 20 Jahre alten Lou Asril, der definitiv zur österreichischen Indie-Elite Österreichs zählt. Das kann ja nur großartig werden. Gemeinsam coverten sie den Austrohit Lovemachine auf eine richtig fetzige und progressive Art und Weise.

Ina Regen – Macarena (VÖ: 11. 9.)

Die Lyrics von Ina Regen haben immer etwas sehr Lebendiges und Berührendes. Der neueste Titel erzählt von einer Teenie-Freundschaft, die leider ein jähes Ende nahm. Außerdem verpackt sie gekonnt das Lebensgefühl der 90er Jahre in Macarena.

EDMUND – Leg dei Herz (VÖ: 2. 10.)

edmund, band, leg dei herz, goldene schallplatte, charts, neue musik

Edmund haben sich voll in den Charts festgebissen. © Karmarama

Edmund haben sich förmlich in den heimischen Charts festgepickt. Die Debüt-Scheibe Freindschoft kann bereits auf 80 Wochen und Nummer zwei Leiwand 28 Wochen im heimischen Ranking zurückblicken. Die aktuelle Single Leg dei Herz ist ein schönes Liebeslied übers Verlassenwerden und darüber hinweg kommen. Gefühlvoll, aber keinesfalls kitsch.

Wendja – Ozean (VÖ 4. 10.)

Eine spannende Stilveränderung hat Ex-Trackshitta Lukas Plöchl in den letzten Jahren vollzogen. Statt Spaß-Hip-Hop stehen bei Wendja einfühlsame Lyrics am Programm. Sehr tiefgründig (im wahrsten Sinne des Wortes) zeigt sich sein neuer Song Ozean bei der er uns besonders tief in seine philosophische Ader abtauchen lässt. Der Masked Singer hat seine Maske fallen lassen. Und kein Zweifel: Diese musikalische Wandlung steht dem 31-Jährigen gut zu Gesicht.

YOKOHOMO – Josefine (VÖ: 16. 10.)

In den vergangenen Jahren noch ein besserer Insider-Tipp, sind Yokohomo nun immer mehr am Vormarsch. Für das nächste Jahr ist nach vielen starken Gigs endlich das erste Album mit dem Titel Narben angesetzt. Die Single liefert sowohl musikalisch als auch beim durchaus skurillen Video einen überzeugenden Vorgeschmack.

Wanda – Jurassic Park (VÖ: 23. 10.)

Mit Jurassic Park bringt Wanda die erste Nummer nach dem Ausstieg des bisherigen Drummers Lukas Hasitschka heraus, inklusive dazugehörigem Musikvideo. Ein Hauch 80ies schwingt in der Nummer mit, Marco Wanda besingt wieder einmal die Liebe, aber nicht mehr ganz so viel Wehmut, wie auf der letzten Scheibe Ciao. Macht Vorfreude auf mehr Material.

Paenda – Friend Zone (VÖ: 26. 10.)

Österreichs ESC-Starterin von 2019 ist in ihrem neuen Song in der Friend Zone gefangen. Fans dürfen sich freuen, denn für den 27. November hat Gabriela Horn, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, auch gleich den Release ihrer neuen EP My Hearts angekündigt.

Ben Saber – El Hamma (VÖ. 30. 10.)

Ben Saber veröffentlichte Ende Oktober eine brandneue Single. El Hamma hat nicht nur den Orient in der Musik, sie verarbeitet auch die familiären Wurzeln des Künstlers thematisch. Zwischen “Wüste und Meer” geht es in Tunesien zu. Und gerade diese Verbindung strickt er gekonnt in die neue Single ein.

Diese und noch mehr Neuerscheinungen in einer Spotify-Liste

All diese Releases gibt es für euch in einer Spotify-Playlist: Neben der hier vorgestellten neuen Musik gibt es auch noch weitere Veröffentlichungen, die wir euch nicht vorenthalten möchten:


Das waren die Releases im Frühling und Sommer

Von März bis einschließlich August verwöhnten uns die österreichische Szene bereits mit viel neuem Material Checkt hier unsere Übersichten zu den besten Frühling- und Sommeralben.

Releases im Frühling 2020
Releases im Sommer 2020
Releases im Winter 2020
Releases im Frühling 2021

Aufmacher: (c) Markus Morianz, (c) Universal Music, (c) Patricia Narbon, (c) Felix Mitterer, (c) Nina Stiller

Album austropop Musik Neuerscheinungen Österreich releases Single übersicht

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Hörer

Wien-Konzerte im April 2023: Maneskin, Fettes Brot, Avril Lavigne und Co.

Wien-Konzerte im April 2023: Maneskin, Fettes Brot, Avril Lavigne und Co.

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Robbie Williams Top-10: Die besten Hits des Star-Entertainers!

Robbie Williams Top-10: Die besten Hits des Star-Entertainers!

Roman Bischof von Floyd Division: “Pink Floyd berührt immer!”

Roman Bischof von Floyd Division: “Pink Floyd berührt immer!”

Wien-Konzerte 2023 – diese 23 Musikstars spielen bei uns!

Wien-Konzerte 2023 – diese 23 Musikstars spielen bei uns!

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!