helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
erkunder

Kahlenberg: Wandern zum Traumausblick auf Wien

Kahlenberg: Wandern zum Traumausblick auf Wien

Der Stadtwanderweg 1 von Nussdorf auf den Kahlenberg gehört zu den schönsten Wanderrouten in Wien. Was dich dort erwartet. Plus: Abstecher zum Leopoldsberg.

13. Juni 2020: Festes Schuhwerk angezogen, Rucksack mit Verpflegung umgehängt und die Kamera nicht vergessen – los geht’s. In und um Wien erstreckt sich ein dichtes Netz an wunderschönen Stadtwanderwegen, die zum Spazieren und zum Entdecken einladen. Wer will schon an sonnendurchfluteten Sommertagen den Tag in der düsteren Wohnung verschwenden. Wir haben für euch den Stadtwanderweg 1 erkundet und berichten euch von unseren Eindruck auf unserem Gang von Nussdorf auf den Kahlenberg – mit Abstecher zum Leopoldsberg.

Übrigens: Hier findest du die 10 schönsten Wien-Spaziergänge auf einen Blick.

Von überall nach Nussdorf

Der Stadtwanderweg 1 beginnt am Schlusspunkt der Straßenbahnlinie D, Endstation Nussdorf. Ideal erreichbar also für viele Wienerinnen und Wiener und für alle anderen sind die Verbindungen auch nicht allzu kompliziert. Dort angekommen kann’s endlich losgehen. Keine Sorge, der Weg ist gut ausgeschildert.

Zum Himmel

Wein, Aussicht, Kahlenberg, Wien
Wein soweit das Auge reicht.

Wenige hundert Schritte von der Straßenbahnstation geht’s schon ins Grüne. Die Luft wird frischer, die Hitze nimmt ab und die Wanderlust ergreift einen. Vor allem auch, weil die Beine noch frisch sind, die Muskelkraft unverbraucht. Der erste Streckenabschnitt stellt sich einem mit nur mäßiger Steigung entgegen. Zeit zum akklimatisieren, bevor eine Weggabelung auf uns wartet.

Es gibt mehrere Routen auf den Kahlenberg. Wir wählen die Abzweigung Richtung Sulzwiese. Weiter geht’s entlang einer Weinrebenkulisse und ebenen Wiesen, die zu einer ersten Rast und einem kleinen Picknick einladen. Derart gestärkt geht es vorbei an ebenso schönen Wiesen, Rebenreihen und durch Wäldchen voller uralter Bäume, bis man nach einigen Gehminuten ein Schild erreicht, das kaum passender sein könnte: Am Himmel.

Ausblick, Geländer, Bäume, Wien, Kahlenberg
Die Anstrengung lohnt sich wirklich.

Weit über Wien geblickt

Bis zum Gipfel ist es nun nicht mehr weit. Am Himmel findet sich eine Busstation (38A), die dem müden Wanderer eine mögliche Abkürzung zurück zur Stadt bietet. Da würde man aber so einiges verpassen. Hauptsächlich den atemberaubenden Ausblick über Wien und die gesamte umgebende Landschaft. Besonders an klaren Tagen ist der Moment ganz oben ein meditatives Durchatmen, ein Energie Tanken, das einem noch für Tage nach dem Ausflug Kraft geben sollte. Für eine zweite Rast vor dem Rückweg eignet sich die Skyline Lounge, die Ausblick und leibliches Wohl verbindet.

Alle Wege führen heim

Beim Rückweg bietet sich an, einen anderen Pfad zu wählen. Wie bereits erwähnt gibt es mehrere Wege hinauf – und damit auch mehrere hinab. So wird auch der Rückweg zu einer Entdeckungsreise. Selbst wenn man müde ist, ändert sich nicht viel an der Gehzeit, wenn man sich einer anderen Abstiegsroute zurück nach Nussdorf bedient. Und das macht die Sache dann auch nochmal spannender und kurzweiliger.

Oder auf den Leopoldsberg

Denkmal, Kosaken, Leopoldsberg, Spaziergang
Die ukrainischen Kosaken als Denkmal verewigt.

Was aber tun, wenn man Kraft und Lust hat, weiter zu gehen? Natürlich einfach weiter munter drauflos wandern! Vom Kahlenberg geht der Stadtwanderweg 1a zum Leopoldsberg. Auf dem Weg dorthin liegt im Wald ein cooler Klettergarten (hier unser Testbericht) und nach einer halben Stunde Gehzeit wird man für die Anstrengung mit einer anderen und ebenso schönen Perspektive auf die Donau und die daran geschmiegte Stadt belohnt.

Außerdem findet sich am Leopoldsberg ein Denkmal für die ukrainischen Kosaken, die Wien im Zuge der Türkenbelagerung 1683 zu Hilfe kamen, und die Burg am Leopoldsberg. Auch dort gibt es eine Haltestelle des 38A. Die zusätzliche Anstrengung erleichtert also potentiell den Rückweg. Aber wenn wir doch schon zu Fuß unterwegs sind.

Facts zum Stadtwanderweg 1 zum Kahlenberg

Start: Nußdorf, Endstation Linie D
Strecke: 11 Kilometer
Dauer: 3 – 4 Stunden
Essen/Lokale: Skyline Lounge Kahlenberg, Josefinenhütte, diverse Heurigen


Es gibt viel zu entdecken!

Wien und Niederösterreich haben jede Menge zu bieten. In unserem Erkunder-Bereich findest du die schönsten Spazier-Routen und coolsten Ausflugstipps.

Schlossinsel Orth: Jetzt neu! Tiere und Natur mit allen Sinnen erleben
Ausflugsziele in Wien und NÖ öffnen: Wann was wieder aufsperrt

Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com

ausflugstipps Stadtwanderweg Wandern wien

Gewinnspiel

Banner

360 Grad Abfahrt: Gemeindealpe

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Eislaufen in NÖ – hier kannst du trotz Lockdown deine Runden drehen

Eislaufen in NÖ – hier kannst du trotz Lockdown deine Runden drehen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay