helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News

Raus mit euch! 6 Tipps für den Frühling in Wien

Raus mit euch! 6 Tipps für den Frühling in Wien

Heute ist Frühlingsbeginn. Die schönsten Parks, das beste Eis – wir haben 6 tolle Tipps und Ideen, wo du den Frühling in Wien am besten genießen kannst.

20. März 2017: Die Temperaturen steigen, die Vögel zwitschern und die dicke Winterjacke darf im Kasten bleiben – ganz klar der Frühling ist da! Wir brauchen die Sonne zum Glücklichsein – deshalb raus mit euch und holt euch gute Laune. Wo? Wir haben da ein paar tolle Ideen für euch, wo man den Frühling in Wien am besten verbringen kann:

6 Tipps für den Frühling in Wien

1. Gebt euch Wien von oben

frühlingsbeginn, 25hourshotel, dachboden

© 25hours Hotel

Wien bietet viele schöne Dachterrassen mit tollem Ausblick. Im „Dachboden“ im 25Hours Hotel findet ihr untertags eine gemütliche Lounge, während am Abend Live-Musik geboten wird oder DJs auflegen. Dabei könnt ihr den Blick über das Volkstheater und das Parlament schweifen lassen und die Frühlingsluft genießen.

Wer in der Innenstadt unterwegs ist und den Menschenmassen entkommen möchte, kann in die Sky Bar flüchten.

Auf der Terrasse hat man einen großartigen Ausblick auf den ersten Bezirk.

 2. Geht einfach mal wieder spazieren

Klar, liegt man lieber faul auf der Couch wenn die Grade um den Nullpunkt sind – aber jetzt gibt’s keine Ausrede mehr. Aufstehen und Rausgehen ist das Motto zum Frühlingsbeginn. Wien bietet unendlich viele Routen zum Spazieren gehen. Beispielsweise die vielen Stadtwanderwege, wie den auf die Jubiläumswarte – siehe unsere Helden-Story.

In der Slideshow könnt ihr euch ein bisschen Inspiration holen:

Donauinsel © P. Pell/pixelio.de
Donauinsel © P. Pell/pixelio.de
Praterallee
Praterallee
frühlingsbeginn, stadtpark, spaziergang wien
Stadtpark © austria-forum.org
Türkenschanzpark © austria-forum.org
Türkenschanzpark © austria-forum.org
Volksgarten © M. Brinker/pixelio.de
Volksgarten © M. Brinker/pixelio.de
Augarten © stadt-wien.at
Augarten © stadt-wien.at

 

3. Macht ein Picknick auf der Wiese im Park

sigmund-freud-park, frühlingsbeginn, wien

Frühling in Wien – einfach herrlich! © wien.gv.at

Bevor ihr euch auf den Weg macht, solltet ihr euch ein bisschen Verpflegung mitnehmen und dann einfach mal ein Picknick machen! Das geht mitten in der Stadt im Sigmund-Freud-Park oder im Burggarten. Und natürlich auch an allen anderen grünen Plätzen, die zum Verweilen einladen.

Wien ist nicht umsonst die grünste Stadt Europas. Das lässt sich gut ausnützen. Wer lieber einen kleinen Ausflug machen will, der sollte zur Himmelwiese oder Bellevuewiese.

4. Geht ein leckeres Eis essen

frühlingsbeginn, eis, wien

© Veganista Ice Cream

Frühlingsbeginn = Eis-Wetter! Ob Eis aus wirklich frischen Zutaten bei Leones Gelato, ausgefallene Sorten wie Avocado oder schwarzer Sesam bei Schelato, Zotter-Schoko-Eis bei Schoko Company oder veganes Eis bei Veganista – für jeden ist was dabei.

Ein Klassiker ist natürlich der Tichy in Wien-Favoriten. Am besten ein Stanizel kaufen und sich darauf einen riesigen Eisberg schmieren lassen – wie auf unserem Aufmacherfoto. Hmmmm. Besonders zu empfehlen sind beim Tichy die Sorten Erdbeer und Haselnuss. Damit setzt man sich dann einfach auf eine Parkbank am Reumannplatz in die Sonne und verfolgt das bunte Treiben am Most-Crowded-Place in Österreich.

5. Macht eine Runde durch den Prater

frühling in wien, frühling, wien, tipps, wien im frühling, ideen, 2017, riesenrad, prater

© heldenderfreizeit.com

Im Prater ist für jeden was dabei! Wer etwas Action mag probiert die neuesten und wildesten Attraktionen aus. Am besten gleich die neue Adrenalincard – hier unsere Story. Oder aber man genießt Bier und Stelze im Garten im Schweizerhaus.

Alternativ kann man sich auch in Laufmontur schmeissen und die Praterallee entlang joggen. Oder aber man genießt überhaupt die wilde Natur im Grünen Prater. Wie schön es dort ist könnt ihr hier nachlesen.

6. Pflückt euch euren eigenen Bärlauch

baerlauch, frühlingsbeginn, wien

Einer der ersten Vorboten, der zum Frühlingsbeginn auftaucht, ist der Bärlauch. Hier habt ihr gute Chancen frischen Bärlauch zu finden: Donau Auen, Wienerwald, Lainzer Tiergarten, Steinhofgründe, Prater.

Kleiner Tipp – er wächst am liebsten auf schattigen und feuchten Plätzen.

(mir/ak)

Aufmacherfoto: heldenderfreizeit.com

2017 bärlauch wien Eis frühling in wien frühlingsbeginn ideen spazieren gehen wien tichy Tipps wien wien im frühling wien von oben

Video: Familientag im Schloss Orth

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Enns Flusswandern – 90 km Paddeltour von Mandling nach Admont

Enns Flusswandern – 90 km Paddeltour von Mandling nach Admont

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Ottensteiner Stausee – so schön ist ein Sommertag im Waldidyll

Ottensteiner Stausee – so schön ist ein Sommertag im Waldidyll

Wasserpark Tulln – erfrischende Runde für Menschen und Hunde

Wasserpark Tulln – erfrischende Runde für Menschen und Hunde

Wörthersee Rundwanderweg – in 4 Tagen um den See

Wörthersee Rundwanderweg – in 4 Tagen um den See

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay