helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
events hörer News

Frequency 2019: Diese 104 Bands bieten bestes Programm

Frequency 2019: Diese 104 Bands bieten bestes Programm

Von Billie Eilish über 21 Pilots bis Prophets of Rage. Am Frequency Festival gibt es den gewohnten Genre-Mix. Welche Musiker wir euch in St. Pölten von 15. bis 17. August empfehlen. Plus das volle Line-Up und Programm mit allen Bands sortiert nach Stages und Tagen!

12. August 2o19: Die Traisen-Party ist im Anmarsch! Von 15. bis 17. August steigt auch heuer das seit Wochen ausverkaufte FM4 Frequency Festival in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. Der Schwerpunkt liegt seit längerer Zeit auf einem Mix aus verschiedensten Musik-Richtungen, was super ankommt. In unserer Vorschau servieren wir euch die größten Highlights des starken Line-ups. Und als Extra: Den gesamten Timetable der sechs Bühnen mit allen 104 Acts!

Übrigens, falls ihr weitere Konzert-Highlights sucht: Hier das Programm der Afrika-Tage auf der Donauinsel und unsere große Vorschau auf das Metallica-Konzert im Happel-Stadion.

Donnerstag: Diversität und “Rapferenzen” …

Am ersten Festival-Tag geht es gleich ordentlich los. Auf der Space Stage, der größten Bühne, gibt es mit den 21 Pilots eine wahre Genre-Vielfalt zu bewundern (23:30-01:00). Ein kleiner Auszug, wo sich das Duo erfolgreich bewiesen hat: Pop, Rock, Hip-Hop, Indie und in ihrem aktuellen Album sogar Reggae und Funk. Die Musik der US-Amerikaner steht beispielhaft für die Bandbreite an Musik, die das Frequency so einzigartig machen. Und das macht richtig Spaß zuzuhören.

Fast gleichzeitig gibt es mit Alligatoah einen Rap-Act, der sich bewusst von seinen Kollegen abhebt. Er spielt von 23:15 bis 00:45 auf der Green Stage. Beleidigungen oder Dissing ist nicht so sein Metier. Viel lieber streut er Referenzen auf Filme und Serien in seine Nummern, die aufmerksamen Zuhörern einen coolen Mehrwert zu den ohnehin feinen Auftritten liefern. Dazu kommen seine speziellen Rap-Battles mit fiktiven Gegnern.

… treffen auf Senkrechtstarter

billie eilish, youngster, senkrechtstarter

Billie Eilish – 17 Jahre jung und so erfolgreich. © Universal Music

Nicht nur auf der Headliner-Front begeistert der erste Frequency-Tag. Mit Billie Eilish (Space Stage: 18:25-19:30) konnten die Veranstalter einen absoluten Senkrechtstarter der globalen Musik booken. Die erst 17 Jahre alte Sängerin kann schon jetzt mehrere ausverkaufte Gigs auf den größten Bühen dieser Welt vorweisen. Dafür verantwotlich, no na, ihre großartige und sehr einzigartige Musik. Sie weiß Elektropop und Trap genial zu vereinen. Im März erschien ihr Debütalbum When We All Fall Asleep, Where Do We Go? Es erreichte neben den Ländern, Österreich und der Schweiz auch in den USA und Großbritannien Platz 1 der Chats. Und untermauerte ihren Stellenwert in der Musikszene weltweit.

Als letzte Band vom 15.8. möchten wir euch Moop Mama vorstellen. Die Band mischt Hip-Hop mit Brass zu einem besonderen Erlebnis. Der geniale Sound von sieben Bläsern, zwei Drummern und dem Frontsänger Keno ist richtig mächtig. Die zehnköpfige Truppe machte sich vor einem Jahrzehnt erstmals mit Guerilla-Konzerten einen Namen und mauserte sich zu einer der aktuell erfolgreichsten Bands aus dem süddeutschen Raum. Heute bespielen sie sowohl weit größere Bühnen und Festivals, genauso sind sie auch noch immer bei intimeren Gigs wie an Unis zu sehen. Sie spielen auf der Red Bull Stage von 20:45 bis 22:00 Uhr. Hier das gesamte Programm für Donnerstag:

Line-up Frequency: 15. August 2019

  • Space Stage
  • Green Stage
  • Red Bull Music Stage
  • Galactic Fortress
  • Main Stage
  • 2nd Stage

15:00-15:40: Hugel
16:00-16:45: Jeremy Loops
17:05-17:55: Dermot Kennedy
18:25-19:30: Billie Eilish
20:00-21:00: Anne-Marie
21:30-23:00 Sunrise Avenue
23:30-01:00: 21 Pilots

15:20-16:00: Dounia
16:20-17:00: Finch Asozial
17:30-18:30: Green
18:50-19:50: Dendemann
20:10-21:15: UFO 361
21:45-22:45: Juice World
23:15-00:45: Alligatoah

16:00-16:25: Anger
16:25-16:45: Please Madame
17:00-17:40: Flut
18:00-19:00: Leoniden
19:20-20:20: Krautschädl
20:45-22:00: Moop Mama

19:30-20:30: Anzn
20:30-21:30: Cougar
21:30-22:30: John Tps
22:30-23:30: Kajola
23:30-00:30: Don Turbo

23:00-23:45: Abstrakt
23:45-00:45: Tokyo Machine
00:45-01:45: Salvatore Ganacci
01:45-02:45: Slushii
03:45-04:45: Coone

00:00-01:15: Tristate
01:15-02:15: Neelix
02:15-03:45: Astrix
03:45-04:45: Materia
04:45-06:00: Aioaska

Freitag: Härtere Riffs auf der einen, House-Institution auf der anderen Stage

swedish house mafia, house music, frequency

Swedish House Mafia – dieses Trio beherrscht ihr Genre perfekt. © Universal Music

Freitag gibt es eine echte Institution auf der Space Stage zu hören. Die Herren der Swedish House Mafia zeigen im Jahr nach der Reunion auch am Frequency, dass sie Meister ihres Fachs sind. Electro House, Progressive House, die drei Schweden beherrschen es im Schlaf. Die “Mafia-Party” steigt ab 23:30 Uhr.

Auf der Green Stage röhren an diesem Tag die Gitarren. Darunter die Metalcore Stars von Eskimo Callboy (18:50-19:50). Ihre Texte behandeln anders als bei ihren Core-Kollegen Sex, Partys und Co. Dadurch driften die Konzerte auch nicht so sehr ins Depressive ab. Anders ist das bei Bullet for My Valentine (21:50-22:50), deren Songs sich eher traurigeren Themen annehmen. Trotzdem wissen sie genau, wie sie ihr Publikum mit großartigen Live-Gigs in Staunen versetzen.

Das Highlight kommt aber mit den Prophets of Rage zum Abschluss dieses Tages auf der Space Stage (23:20-00:40). Die Truppe besteht aus Mitgliedern von Cypress Hill, Rage Against The Machine und Public Enemy und konnte schon vor zwei Jahren am Nova Rock für Furore sorgen. Diese Band zeigt, wie Crossover on Stage fetzt. Hier das gesamte Programm für Freitag:

Line-up Frequency: 16. August 2019

  • Space Stage
  • Green Stage
  • Weekender Stage
  • Galactic Fortress
  • Main Stage
  • 2nd Stage

15:00-15:40: Sookee
16:00-16:45: Dynoro
17:05-17:55: W&W
18:25-19:30: Trettmann
20:00-21:10: 187 Straßenbande
21:40-23:00: G-Easy
23:30-01:00: Swedish House Mafia

15:20-16:00: Pvris
16:20-17:00: Yung Blud
17:20-18:20: Mavi Phoenix
18:50-19:50: Eskimo Callboy
20:20-21:20: Nothing But Thieves
21:50-22:50: Bullet For My Valentine
23:20-00:40: Prophets Of Rage

16:00-16:40: Easy Life
16:55-17:40: Erwin und Edwin
17:55-18:55: Skinny Lister
19:10-20:10: IDKHOW
20:25-21:30: Broken Bag

19:30-20:30: Petronik
20:30-21:30: Serex
21:30-22:30: Villonix
22:30-00:30: Mozhart

23:15-00:30: Hybrid Minds
00:30-01:30: Rudimental DJ
01:30-02:30: Knife Party
02:30-03:30: Macky Gee
03:30-04:30: Lny Tnz

00:00-01:00: Dubape
01:00-02:00: The Prototypes
02:00-03:30: Sub Focus DJ Set
03:30-05:00: Black Sun Empire
05:00-06:00: A-Cry

Samstag, 17.8.: Internationale Schmankerl …

Macklemore, Rapper, Rap

Macklemore – dieser Rapper hat einiges am Kasten. © Ryan McKinnon

Sprechgesangs-Künstler, EDM Superstars und Punk Legenden versüßen uns den letzten Festival-Tag. Capital Bra und Macklemore zeigen, wie genial und unterschiedlich Rap-Musik sein kann. Sie spielen beide direkt nacheinander auf der Space Stage (20:00-21:10 und 21:40-23:00). Nach diesen Einlagen betreten Dimitri Vegas & Like Mike die Bühne (23:25-00:55). Das belgische Geschwister-Duo ist aktuell für die Hymne des Festival-Giganten Tommorowland verantwortlich und zählt in der weltweiten Elektro-Szene zu den absoluten Lieblingskünstlern in Fan-Kreisen. Ihre Nummern laden nicht nur zum Mitwippen ein, man wird förmlich zum Tanzen gebracht. Live haben sie grandiose Lichtshows, elektrisierende Animationen und weiteren Firlefanz mit, der keine Wünsche offen lässt.

Auf der Green Stage spielt zwischen 23:10 Uhr und 00:40 Uhr The Offspring. Die kalifornische Kultband wird einfach nicht fad. Ihre großartigen Songs wie Pretty Little Fly (For A White Guy) oder The Kids Aren’t Alright gehen damals bis heute einfach ab. Sie wissen genau, wie sie mit ihren Liedern junge Leute abholen. Ihre Nummern sind eingängig, beschäftigen sich mit Zorn, Ärger über das Establishment, kurz mit feinstem Punk. The Offspring sind eine echte Legende ihrer Zunft, die man mindestens einmal gesehen haben muss. Wir waren bei ihrem Gig letzes Jahr in der Arena vor Ort und hatten mächtig Spaß.

… garniert mit starker heimischer Kost

Aber auch die österreichische Musiker-Riege ist an diesem Tag mit zwei feinen Acts vertreten. Turbobier spielen ab 18:25 auf der Space Stage. Die Band singt von allen möglichen Dingen rund um den Gerstensaft und was im Rausch so alles passieren kann. Musikalisch haben sie es aber auch drauf. Eigentlich ist es fast schon eine Sensation, dass Frontmann Marco Pogo neben seiner Tätigkeit als Spitzenkandidat der Bierpartei noch Gigs spielen kann ;-). Immerhin wird er mit seiner Spaßpartei bei der Nationalratswahl im Herbst tatsächlich in Wien am Stimmzettel stehen.

Auf der Green Stage steigt das Konzert von Last Band Standing. Hier schlossen sich die ehemaligen Sänger der österreichischen Bands 3 Feet Smaller, From Dawn To Fall und Julia zu einer einzigartigen Gruppe zusammen, die 2019 schon am Donauinselfest  schon beeindruckte. Ihre Musik ist im rockigen bis grungigen Bereich zu Hause. Stagetime ist 16:10 auf der Green Stage. Hier das komplette Programm für Samstag:

Line-up Frequency: 17. August 2019

  • Space Stage
  • Green Stage
  • Weekender Stage
  • Galactic Fortress
  • Main Stage
  • 2nd Stage

15:00-15:40: Bootrich
16:00-16:45: Kreiml & Samurai
17:05-17:55: Little Big
18:25-19:30: Turbobier
20:00-21:10: Capital Bra
21:40-23:00: Macklemore
23:25-00:55: Dimitri Vegas & Like Mike

15:10-15:50: Naked Cameo
16:10-17:00: Last Band Standing
17:30-18:20: Fil Bo Riva
18:50-19:40: Less Than Jake
20:10-21:10: Charli XCX
21:40-22:40: Kodaline
23:10-00:40: The Offspring

16:00-16:40: Plague Vendor
17:00-17:40: Lotto Boyzz
18:00-19:00: The Faim
19:15-20:15: Drangsal
20:40-22:00: Barns Courtney

19:30-21:00: High Level
21:00-22:30: Anoydze
22:30.00:30: Lumex

23:15-00:15: Ekali
00:15-01:15: The Him
01:15-02:30: Alison Wonderland
02:30-03:30: Kayzo
03:30-04:30: Gammer

00:00-00:25: Demased B2B Fourtex
00:25-00:40: Lilith
00:40-01:00: Pandora B2B Doree
01:00-02:00: Darkzy
02:00-03:00: Sasasas
03:00-04:00: Hedex
04:00-04:3o: Replic B2B Disturbo
04:3o-05:10: Janex B2B Skore
05:10-06:00: Shifty B2B Splinter

Aufmacher (c) Brad Heaton, Kenneth Cappello, Barracuda Music


Noch mehr Wien-Konzerte und Facts gefällig?

In unserer Hörer-Kategorie gibt es Vorschauen auf die besten aktuellen Events und Konzerte.

Metallica in Wien: Alles zum Gig und die Events rund ums Konzert
Afrika Tage 2019 auf der Donauinsel: Die Marleys kommen!
Wien-Konzerte im August: Rammstein, Ostbahn Kurti und Co.

Festival FM4 konzerte line-up Musik Österreich Programm st. pölten Vorschau

Gewinnspiel

Banner

Silbermond im Wordrap

Folge den Helden auf

Banner

Hörer

Neue Musik aus Österreich: Die 23 besten Releases im Winter

Neue Musik aus Österreich: Die 23 besten Releases im Winter

Die 21 besten Wien-Konzerte 2021 – geiles Jahr nach Absagenflut?

Die 21 besten Wien-Konzerte 2021 – geiles Jahr nach Absagenflut?

Wendja: “Neben dem Musikmachen ist Sport mein Leben!”

Wendja: “Neben dem Musikmachen ist Sport mein Leben!”

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay