helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News sportler

Frauenlauf 2021 – mit diesem Programm ist er wieder da!

Frauenlauf 2021 – mit diesem Programm ist er wieder da!

Nach der langen Zwangspause wegen Corona findet am 3. 10. endlich wieder der Frauenlauf statt. Alle Infos zu Programm, Strecke und Motto des beliebten Events. ACHTUNG! Hier gibt es bereits unsere Vorschau auf den Frauenlauf 2022.

von Miriam Usenik

30. September 2021: Über 30 Jahre gibt es ihn schon und bereits mehrmals hat er über 30.000 Teilnehmerinnen angelockt – der österreichische Frauenlauf. Am Anfang hätte wohl noch niemand geahnt, wie groß er einmal wird. Mit Vorbildern wie Kathrine Switzer im Kopf, die 1967 den rein für Männer gestatteten Boston-Marathon gecrasht hat, ist Ilse Dippmann ein wichtiges Event aus dem Boden gestampft. Deshalb wird mit dem Motto von 2021 noch mehr auf Frauen und deren Benachteiligungen aufmerksam gemacht.

Der österreichische Frauenlauf 2021

ilse dippmann, frauenlauf 2021, wiener frauenpreis
Gründerin Ilse Dippmann hat heuer den Wiener Frauenpreis gewonnen. © Agentur Diener

Nach einem Jahr Zwangspause dürfen die Laufschuhe für den Österreichischen Frauenlauf 2021 endlich wieder geschnürt werden! Wer einmal dabei war weiß, dass er etwas Besonderes ist. Gestartet 1988 in Laxenburg, ist die Veranstaltung seit 1999 aus dem Prater nicht mehr wegzudenken. Gründerin und Organisatorin Ilse Dippmann wurde Anfang des Monats sogar mit dem Wiener Frauenpreis in der Kategorie Sport ausgezeichnet.

Das Motto We run to move soll auf die leider noch immer bestehende Ungleichstellung der Frauen aufmerksam machen. Es geht also einerseits um das sportliche Ziel, ist aber auch ein Zeichen für Empowerment, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Verbesserungen. Im Fokus stehen deshalb heuer acht Frauen, die den Frauenlauf und das Motto sehr ernst nehmen. Zum Beispiel Sandra – ihr erster Frauenlauf war 2012 und mittlerweile ist die junge Mutter begeisterte Marathonläuferin. Und auch die anderen sieben Frauen erzählen mit ihren Lauf-Storys, dass Bewegung einen großen Teil zum Wohlbefinden beiträgt und viel damit bewirkt werden kann.

Die Strecke

strecke, frauenlauf, startblöcke, prater hauptallee
Durch den grünen Prater verläuft die Strecke des Frauenlaufs. © Österreichischer Frauenlauf

Erstmalig gibt’s den Frauenlauf 2021 auch virtuell. Die drei Disziplinen kannst du überall, wo du möchtest, absolvieren. Vor Ort befinden sich die Startblöcke wie üblich auf der Prater-Hauptallee. Die 5-Kilometer und die Nordic-Walking-Strecke führen gleich am Anfang in den grünen Prater. Durch die Lusthausallee, Rustenschacherallee und Rotundenallee geht’s zurück auf die Hauptallee und ins Ziel beim Ernst-Happel-Stadion. Der 10-Kilometer-Kurs führt dich zuerst bis zum Lusthaus und retour und dann auf der Allee fast bis zum Praterstern und eine kleine Runde durch den Wurstelprater. Alle Strecken sind übrigens eben und daher sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.

Das Programm

frauenlauf, prater, wien, 2021
Gestartet wird in Blöcken, damit genügend Abstand zwischen den zahlreichen Teilnehmerinnen ist. © Agentur Diener

Wie üblich hat der Frauenlauf 2021 auch diesmal Rahmenprogramm. Die Startnummern- und Sackerl-Ausgabe findet am Samstag statt. Das begehrte Frauenlauf-Leiberl ist heuer helltürkis. Das Design ist im Gegensatz zu den vergangenen Jahren sehr simpel – das liegt aber vielleicht an der wichtigen Botschaft des Mottos, die im Vordergrund steht.

Am Sonntag geht’s dann um 9 Uhr mit dem 5 Kilometer Lauf los. Um 10:30 Uhr starten die Läuferinnen des 10 Kilometer Laufs. Und um 11:15 Uhr fällt der Startschuss für die 5 Kilometer Nordic Walker. Die BegleiterInnen sind wie immer dazu eingeladen die Sportlerinnen seelisch zu unterstützen.


Du möchtest endlich mit dem Laufen starten?

Wir haben Tipps zu Lauftechniken und den Überblick über die schönsten Laufstrecken im Grünen in Wien:

5 tolle Laufstrecken in Wien im Grünen
Lauf ABC im Video: 20 Lauftechniken für dein Training

Aufmacherfoto: (c) Agentur Diener

2021 Frauenlauf laufen laufevent Prater Programm sportevent strecke Vorschau wien

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

Eislaufplatz Krems im Test: günstig und familienfreundlich

Eislaufplatz Krems im Test: günstig und familienfreundlich

Skigebiet Annaberg im Check – das bietet es für Familien mit Kids

Skigebiet Annaberg im Check – das bietet es für Familien mit Kids

Jumpin Warrior – der größte Ninja-Erlebnispark Österreichs im Test

Jumpin Warrior – der größte Ninja-Erlebnispark Österreichs im Test

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!