Ein Ausnahmekünstler von seiner weniger bekannten Seite – das verspricht die Salvador Dalí Ausstellung in Wien. Wir waren für dich in der Wiener Stadthalle und haben uns “The Limitless” angesehen. Was dich erwartet und welche Tipps wir für deinen Besuch haben, erfährst du hier.
von Sabrina Farkas, 20. 7. 2025
Der Surrealist Salvador Dalí konnte nicht nur auf Leinwand große Kunst entstehen lassen. Auch Skulpturen und sogar Möbelstücke entsprangen seinem künstlerischen Schaffen. Zusammen mit einem immersiven Virtual Reality Erlebnis lässt sich der Künstler in der neuen Ausstellung von einer neuen Seite kennenlernen.
Weitere Tipps für Kunstfans! Lies hier unsere 27 Sommer-Ausstellungstipps oder sieh dir unsere Bestenliste der Top 50 Museen in Wien an.
Noch bis 12. Oktober 2025 kannst du in der Stadthalle in Wien 150 Exponate eines der bekanntesten Künstler des vorigen Jahrhunderts bestaunen: Salvador Dalí. Mit seinem unverwechselbaren Stil nimmt er dich mit in seine Fantasiewelt. Die ausgestellten Werke stammen aus der von Beniamino Levi kuratierten Dalí Universe Sammlung, einem Experten für moderne Kunst. Exponate wurden bereits in über 100 Ausstellungen weltweit gezeigt und von über zwölf Millionen Menschen gesehen.
Anstelle der in Museen üblicherweise zu bewundernden Gemälde steht dabei das Dreidimensionale im Vordergrund. Verschiedenste Skulpturen aus Bronze und Glaspaste werden ebenso gezeigt wie ein von Dalí entworfenes Möbelstück: das Mae West Lips Sofa. Darüber hinaus sind unter anderem Lithografien nach Original-Gouachen und Radierungen des Künstlers zu sehen. Außerdem zieren Zitate des großen Meisters des Surrealismus die Wände.
Den krönenden Abschluss des Ausstellungsbesuchs bildet das gegen 5 Euro Aufpreis online bzw. an der Kassa buchbare Virtual Reality Erlebnis. Hierbei tauchst du mittels VR-Brille in Dalís Traumwelt ein. Der Künstler mit dem unverkennbaren Schnauzbart begrüßt dich höchstpersönlich mit einigen seiner berühmten Zitate, bevor du sowohl in die Tiefen seines künstlerischen Schaffens abtauchst als auch abhebst und über eine Fantasielandschaft schwebst. All diese Welten beherbergen die wiederkehrenden Elemente aus Dalís Kunst, wie Hummer, Schubladen und natürlich eine schmelzende Uhr.
Gerade an einem heißen Sommertag kann die Dalí Ausstellung eine angenehme Abkühlung bieten: Die dunklen Räume und regulierte Raumtemperatur sorgen dafür. Untermalt wird das Erlebnis von sanfter Klaviermusik. Taschen dürfen in die Ausstellung mitgenommen werden, können aber auf Wunsch auch kostenlos in kleinen Spinden verstaut werden. Alle Exponate dürfen ohne Blitz fotografiert oder gefilmt werden.
Unser Besuch, bei dem wir nicht alle Schilder im Detail durchgelesen haben, dauerte eine knappe Stunde. Wer mehr ins Detail gehen möchte, plant am besten 90 Minuten ein. Am frühen Dienstagnachmittag waren nur eine Handvoll Besucher:innen vor Ort. Mit dem online buchbaren Flex-Ticket kannst du jederzeit die Ausstellung besuchen. Günstiger ist es, einen Zeitslot zu buchen oder einfach vor Ort zum aktuell gültigen Preis die Eintrittskarte zu lösen. Hierbei ist der Preis wochentags niedriger als am Wochenende.
Wir würden auf jeden Fall empfehlen, auch die VR Experience mitzunehmen. Wirf bevor du gehst noch einen Blick in den Shop, falls du die Zeit zu Hause in Zukunft von einer schmelzenden Uhr ablesen möchtest!
Wir haben auf Reisen bereits einmal eine Dalí Ausstellung gesehen, bei der hauptsächlich Gemälde zu sehen waren. Diesmal noch mehr Facetten des vielseitigen Künstlers kennenzulernen, war sehr spannend. Bei der Ausstellung in Wien sind einige Serien ausgestellt und nur gesamt beschrieben – hier hätten wir uns kurze Erklärungen zu den einzelnen Werken gewünscht. Alles in allem hatten wir aber, nicht zuletzt auch dank des ausgesprochen freundlichen Personals, eine wunderbare Zeit.
Factbox: Alle Infos zu Dalí The Limitless
Adresse: Wiener Stadthalle – Studio F, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien
Preis: ab 23 Euro für Erwachsene exkl. VR; Ermäßigungen für Familien, Kinder bis 12 Jahre, Senioren, Rollstuhlfahrer inkl. Begleitung und Studierende
Öffnungszeiten: täglich ab 10 Uhr, letzter Einlass 18 Uhr
Anreise: Mit der U6 oder dem Bus 48A bis Burggasse-Stadthalle bzw. mit den Straßenbahnen 9 oder 49 bis Urban-Loritz-Platz
Link für weitere Infos: Dalí The Limitless
Mehr Kunst in Wien
Noch mehr Abwechslung für Kunstliebhaber:innen gibt es aktuell an folgenden Orten in Wien:
Ausstellungen in Wien im Sommer: Unsere 27 Top-Tipps
Die 50 besten Museen in Wien
Das Wiener Kriminalmuseum – nix für schwache Nerven
Das Josephinum: Medizingeschichte in Wachs gegossen
Belvedere – das kann das meistbesuchte Museum Österreichs
Ernst Fuchs Museum: Bunt, schräg, prächtig!
“Wiener Blut” im Schlosstheater Schönbrunn
Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com
Als Luftakrobatiktrainerin und Yogalehrerin darf ich jeden Tag meine Begeisterung mit meinen Schülerinnen teilen. Das Schreiben liebe ich schon seit meiner Jugend. Seit 2020 schreibe ich Gastartikel für Magazine und Kurzgeschichten auf story.one, aus denen bereits zwei Analogien entstanden sind. Außerdem erkunden mein Mann und ich, so oft wir können, auf Reisen die Welt.