Ein Familienausflug ins Grüne, ein Spaziergang oder eine romantische Bootsfahrt – Kirstin hat den Schlosspark Laxenburg erkundet und für dich herausgefunden, was du dort alles erleben kannst.
von Kirstin Kriz
Einfach mal abschalten und ins Grüne kommen: Weniger als eine halbe Stunde von Wien entfernt (ob mit Rad, öffentlichen Bus oder Auto prima erreichbar) liegt der Schlosspark Laxenburg, der mit Spielplätzen oder Bootsverleih einiges zu bieten hat. Wir waren vor Ort, zeigen dir, warum es dort so schön ist und haben außerdem noch einige Tipps für deinen Besuch. Dazu findest du unten eine praktische Karte, wo alle unsere empfohlenen Spots markiert sind – plus hier auf Instagram ein Video mit schönen Eindrücken.
Übrigens: Eine Helden-Empfehlung an heißen Tagen ist auch der Badeteich Laxenburg – hier alle Infos zu dieser willkommenen Abkühlung. Wenn Wanderwetter herrscht, können wir dir die Rundwanderung zum Husarentempel in der Nähe sehr empfehlen.
Der Park ist der größte Landschaftsgarten Österreichs und diente als Jagdgebiet der Habsburger. Allerdings gab es damals keine richtige Gartengestaltung, die meiste Fläche bestand nämlich aus Wald. Mit der Umwandlung zur barocken Anlage wurde unter Maria Theresia begonnen. 1854 verbrachten Kaiserin Elisabeth und Franz Joseph ihre Flitterwochen im Schlosspark Laxenburg. Heute steht er unter Denkmalschutz und auch das Filmarchiv Austria ist hier zu Hause.
Fun Fact: Wusstest du, dass Kronprinz Rudolf und Gisela, zwei der vier Kinder von Sissi und Franz Joseph auf Schloss Laxenburg geboren wurden? Das Gebäude ist mittlerweile nicht mehr ganz original erhalten, steht aber dennoch auf seinem alten Platz. (Quelle: www.schloss-laxenburg.at/historisches/)
Hauptsächlich findest du hier einen schön angelegten Park, in dem du gemütlich (auch mit dem Kinderwagen) unterwegs sein kannst oder einen netten Lauf im Grünen absolvieren kannst. Neben Spielplatz, Concordia Tempel, Denkmälern oder toll gestalteten Brücken ist Laxenburg ein abwechslungsreiches Ausflugsziel. Auch ein alter Reitplatz erzählt die Geschichte der Habsburger, die den Park einst genutzt haben.
Besonders der Schlossteich ist mit dem Bootsverleih ein Highlight. Hier kannst du dir von 30 Minuten bis zu einer Stunde ein Boot deiner Wahl mieten und eine Runde auf dem Teich drehen. Außerdem wirst du vom Restaurant Flieger & Flieger, dem Teichbuffet oder dem Café Meierei kulinarisch versorgt. Letzteres befindet sich auf der Franzensburg, die direkt am Schlossteich liegt und nach Franz II. benannt ist. Diese kannst du über eine kleine Fähre oder über eine Brücke auf der Rückseite erreichen.
Am Wochenende kann im Schlosspark Laxenburg schon ganz schön viel los sein, schau deshalb lieber unter der Woche vorbei. Außerdem ist es empfehlenswert nicht den Parkplatz am Haupteingang zu benutzen, weil der sich am schnellsten füllt. Aber keine Sorge, ein paar Meter weiter in einer Nebengasse gibt es noch weitere Parkplätze, bei denen auch an einem vollen Wochenende genug Plätze frei sind.
Das gleiche spielt sich auch beim Bootsverleih ab, auch hier kann sich schnell eine Schlange bilden. Bei schönem Wetter also lieber gemütlich unter der Woche hingehen. Vor allem, wenn du dir ein Boot mieten möchtest. Außerdem empfiehlt sich, genug Zeit einzuplanen, da der Park für alle Altersgruppen einiges zu bieten hat. Daher unbedingt auch die Karten bei den Eingängen anschauen, die einen guten Überblick über das Gelände verschaffen.
Insgesamt ein wirklich schöner und großräumiger Park, der besonders durch den Bootsverleih zum idealen Ausflugsziel für Groß und Klein ist. Der der Schlossteich mit den Picknickflächen ist definitiv das Highlight des Geländes. Für Kinder ein Erlebnis an der frischen Luft und für Erwachsene eine Möglichkeit, dem stressigen Alltag zu entfliehen.
Noch mehr wunderbare Schlösser und Burgen, die sich für einen Ausflug in Wien und Niederösterreich anbieten, findest du hier in unserem Schlösser Guide.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdresse: Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg (Haupteingang), Münchendorferstraße 5, 2361 Laxenburg (Eingang beim Reitstall), Münchendorferstraße 7b, 2361 Laxenburg (Eingang Erholungszentrum)
Öffnungszeiten: täglich von 07:00 bis 20:00 Uhr
Anfahrt: A2 Abfahrt Wiener Neudorf, A3 Abfahrt Münchendorf, B16 Bundesstraße 16, ab Wien über Laxenburger Straße – Vösendorf – Biedermannsdorf – Laxenburg
Preise: www.schloss-laxenburg.at/oeffnungszeiten-eintrittspreise/
Noch mehr Ausflugstipps in der Nähe für dich
Lainzer Tiergarten: Erholungs-Oase am Rand von Wien
Maurer Wald: Vielfältiger Ausflugstipp
Burg Mödling: Alle Tipps für deinen Ausflug
Husarentempel: Rundwanderung mit Top-Aussicht
22 tolle Ausflugsziele rund um Wien
Stadtwanderwege Wien: Was die 12 Routen bieten
Aufmacher und alle Fotos (c) heldenderfreizeit.com
Kirstin Kriz aus Wien-Liesing berichtet bei den Helden der Freizeit vor allem über Ausstellungen, Ausflugstipps und Sportaktivitäten. Die Journalistin und Kommunikationswissenschaftlerin produziert außerdem Social Media Content.