Zwar sind in den nächsten Wochen absolute Superstars (im Gegensatz zu diesen tollen Gigs, die uns 2024 noch bringt) eher Mangelware. Trotzdem gibt es ein paar Kracher, die uns auch im Februar tolle Wien-Konzerte bescheren. Welche wir dir davon ans Herz legen und warum wir uns bei Mathea und Elif sogar auf ein Battle freuen dürfen, wie gewohnt in unserer Übersicht.
von Patrick Meerwald
So richtig vollgestopft mit Top-Acts ist der Februar zwar nicht (besser sieht es da schon im März aus, siehe hier bereits unsere März Konzertempfehlungen). Doch diejenigen, die spielen, haben trotzdem einiges drauf und bieten tolle Gelegenheiten, gute Livemusik zu genießen. Oder treten sogar, wie Elif und Mathea, im heißen Duell gegeneinander an.
Wir informieren dich in unserer Vorschau, was die Shows ausmacht, wieso ein Besuch sich auszahlt und vieles mehr. Als Abrundung gibt es noch eine kompakte Liste mit weiteren Empfehlungen der Redaktion. Wenn du wissen möchtest, wann die nächsten Highlights am Programm stehen, dann schau dir hier unsere Story über die 24 besten Wien-Konzerte 2024 an.
Mittlerweile traditionell treten in der Marx Halle zwei verschiedene Artists in einem musikalischen Wettstreit gegeneinander an. Dieses Mal fiel die Wahl auf Mathea für Österreich und die Rap-Senkrechtstarterin Elif (vielen auch aus Voice of Germany bekannt) für unsere deutschen Nachbarn. Generell versprechen die SoundClashs viel Spektakel, beste Stimmung im Publikum und sehr unterhaltsame Disziplinen. Mittels Applausometer entscheidet das Publikum, wer bei diesem Battle die jeweilige Runde gewinnt.
Eine Band, die sich in den vergangenen Jahren in der Alternative Rock Szene immer größerer Beliebtheit erfreut hat. Das neueste Album Dead Club City inkludiert sogar den Synthesizer im 80ies Style, was gerade in der heutigen Rock-Musik eher ein Novum ist. Doch geht dieses Experiment super auf. Die Sounds gewinnen dadurch stark an Qualität und unterstreichen die Vielfalt, die in der Band steckt. Wir sind auf Live-Klänge davon gespannt.
MUSICAL-TIPP! Bis 15. März wird im Metropol das neue Musical Twist! aufgeführt – darin ist unser Ex-Song-Contest-Starter Vincent Bueno in einer Hauptrolle zu hören und sehen – lies hier in unserer Twist! Kritik, wem wir das Musical empfehlen können und für wen es eher nichts ist.
Metallica sind im Metal die Legenden schlechthin. Ihre Musik gilt für viele als Vorbild, sie wird unterschiedlich neu interpretiert und gewürdigt. Eine besondere Würdigung dieser Art ist ein Höhepunkt der Wien-Konzerte im Februar. Da wird das Beste vom Besten von Metallica im symphonischen Gewand präsentiert. Den Gesangspart übernimmt Johannes Bogner, seines Zeichens seit über 20 Jahren passioniert im Metallica covern. An den Instrumenten legen sich die Orion Band & Orchestra für das knapp zweistündige Spektakel ins Zeug.
Am 21. Februar organisiert der Verein “All for Ukraine” ein Charity-Konzert mit dem Titel “United for Ukraine” in der Wiener Stadthalle. Der Eintritt ist kostenlos, wenn man sich vorher die Tickets onlne reserviert. Bei diesem Event treten großartige Künstler aus Österreich und der Ukraine auf, darunter die ukrainische Gewinnerin des Song Contests 2016 Jamala, Ina Regen und der österreichisch-isländische Künstler Thorsteinn Einarsson. Im Interview mit uns sagt Einarsson: “Unter einem Krieg leiden auch viele Unschuldige, wie Kinder oder alte Menschen und gemeinsam mit meiner Band will ich hier einen kleinen Beitrag leisten” – das ganze Interview kannst du übrigens hier nachlesen.
Außerdem im großartigen Line-up: Alle Achtung, King & Potter und der 23-jährige Shooting-Star Anna-Sophie aus der Südsteiermark. Sie ist mittlerweile meist gespielte Popmusikerin in den Radiostationen hierzulande. Wer es nihct hinschafft, zwei Tage später zeigt der ORF die Aufzeichnuung diese Events ab 22:45 Uhr.
Im Dezember noch einer der Überaschungsgäste beim Wanda Weihnachtsgig (hier gibt es unseren Rückblick auf dieses Mega-Event), kommt der großartige Boris Bukowski am 24. 2. nun mit eigenem Programm in die Wiener SiMM City. Er selbst scheint schon sehr spitz auf kommende Gigs zu sein, “denn ein Bühnentier braucht artgerechte Haltung und freien Auslauf”, wie das passionierte Stehaufmännchen nach Ankündigung der Konzerte verkündete. Im Fokus steht dieses Mal sein aktuelles Album gibt’s ein Leben vor dem Tod, das sowohl von Kritikern und Fans in gleichem Maßen sehr positiv aufgenommen wurde.
WIZO und der ehemalige Schlachthof der Arena, das ist ein Match seit mehreren Jahren. Dafür sorgen Band und Publikum gleichermaßen. Die Stimmung ist ausgelassen, die Interaktion mit den Zuhörer:innen immer noch top motiviert und individuell. Keine Spur also von Langeweile! So wird auch das x-te Mal WIZO ein einzigartiges Erlebnis. Dazu kommt auch noch die im Dezember erschienene neueste Scheibe Nichts wird wieder gut der Deutschen, die nur darauf wartet, von den Fans in den Venues abgefeiert zu werden.
Luciano ist der Rapper im deutschsprachigen Raum, der auf die meisten Streams auf den diversesten Plattformen bauen kann. Seine Popularität erstreckt sich über den ganzen Globus. Von Berlin über London, Dubai und Los Angeles bis nach Wien. Dieser Mann etablierte den sogenannten Drill Rap. Und Ende Februar kommt Luciano auch endlich zu uns nach Österreich in die Stadthalle D. Anfang Jänner brachte er mit TIME eine neue Single raus, die mehr als nur als Appetizer für die Show in Wien ist. Der Titel begeistert mit melodramatischem Streichorchester und genialen Beats und markiert ein nächstes Level des Drill Raps.
Weiter mit starkem und trotzdem ganz anderen Hip-Hop geht es tags darauf mit Kontra K. Er ist ein echter Live-Spezialist. Durch seine beeindruckende Präsenz und seine mitreißenden Darbietungen hat er seine Crowd stimmungstechnisch immer im Griff. Seine Kombi aus Vollgas beim Abgehen und gleichzeitig hochemotionalen Texten zieht. Kein Wunder also, dass seine Konzerte selbst in den größeren Venues fast immer ausverkauft sind.
2. 2. und 3. 2.: Paradise Winter Festival, Hellmann Dome
3. 2.: TesseracT, SiMM City 19 Uhr
8. 2.: BHZ, Gasometer, 20 Uhr
8. 2.: The Doors Experience, Gasometer, 20 Uhr
10. 2.: Herbert Pixner & The Italo Connection, Arena, 20 Uhr
14. 2.: Battle Beast, Szene, 20 Uhr
14. 2.: Giant Rocks, Gasometer, 20 Uhr
15. 2.: Napalm Death, Arena, 20 Uhr
17. 2.: Mojo Blues Band, Orpheum, 19:30 Uhr
24. 2.: Bananz, Kabarett Niedermair, 22 Uhr
26. 2.: Crystal Fighters, Arena 20 Uhr
Und wie gehts weiter? Hier bereits unsere Übersicht der besten Wien Konzerte im März.
Thorsteinn Einarsson im Interview: “Musik soll kurz deine Welt verändern.”
17x coole neue Musik aus Österreich
Diese 24 Stars spielen 2024 in Wien
Ärzte Top-10 – die besten Songs der besten Band der Welt
Aufmacher: (c) Universal Music, (c) Tim Adorf, (c)ppppaano
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.