Abschalten, Sporteln, mit dem Hund spazieren, mit den Kindern auf den Spielplatz gehen, ein nettes Mittagessen im Grünen oder eine einzigartige Kirche entdecken. Was du alles im Maurer Wald am südwestlichen Rand von Wien machen kannst, inklusive Karte mit den besten Spots.
von Kirstin Kriz
Weg vom stressigen Alltag und ab in den Wald, zum Sporteln, Spazieren oder Entspannen. Der Maurer Wald bietet dafür mit großen Forststraßen, kleinen Wegen, einem Mini-Steinbruch, der Wotruba-Kirche, Sterngarten, Pappelteich, Spielplätzen und Gasthaus jede Menge Möglichkeiten. Er liegt in Liesing südlich des Lainzer Tiergartens und ist Teil des Stadtwanderwegs 6 (hier beschrieben). Wir haben die besten Tipps für deinen Ausflug gesammelt.
Und wenn du schon da bist: Noch mehr großartige Tipps für den 23. Bezirk haben wir hier in unserem Grätzelguide Liesing für dich. Falls du Retro- oder Vintagesachen magst, solltest du unbedingt ins Deco 50ies schauen. Hier alle Infos zu diesem Geheimtipp.
Gerade für Familien und Hundebesitzer:innen ist der Maurer Wald ein tolles Ausflugsgebiet. Die große Hundewiese, die sich direkt in der Nähe vom Parkplatz (Anton-Krieger-Gasse) befindet, ist ein Spielparadies für die Vierbeiner. Ihre Herrchen und Frauchen können ihnen auf einer Bank gemütlich in der Sonne beim Toben zuschauen. Im Winter eignet sich der Hang neben der Hundewiese übrigens hervorragend zum Rodeln (hier findest du noch 14 Wiener Rodelhügel). Auch die Kids werden hier eine Freude haben, denn die drei Spielplätze neben dem Pappelteich sind mit Klettertürmen, Schaukeln und Rutschen ausgestattet. Perfekt also, wenn der Spaziergang zu langweilig werden sollte.
Der Pappelteich liegt in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz (Anton-Krieger-Gasse) und ist vor allem für die Kleinen eine super Möglichkeit, Frösche, Libellen oder andere Tiere zu beobachten. Er existiert schon seit 1872 und trägt seinen Namen dank der Pappeln, die 2010 neu gepflanzt wurden.
Ein weiterer netter Tipp als Ausflugsziel ist der kleine Steinbruch der Antonshöhe, der nur 15min zu Fuß vom Pappelteich entfernt liegt. Viel darfst du von dem überschaubaren Ort zwar nicht erwarten, aber wenn du Glück hast, kannst du die ein oder andere Speerspitze aus der Jungsteinzeit finden. Außerdem wurden insgesamt sieben Gräber im Steinbruch gefunden – besonders bei Nebeltagen ein mystischer Ort.
Wer nach einem kurzen oder langen Ausflug eine Pause und Stärkung braucht, kann mitten im Wald ins Gasthaus Schießstätte einkehren und sowohl draußen als auch drinnen die ein oder andere Jause genießen. Gleich vor dem Gasthaus befinden sich auch wieder zwei kleine Spielplätze, auf denen die Kids nach dem Essen wieder toben können. Wer schnell und gemütlich zum Gasthaus will, kann vom Parkplatz (Maurer Lange Gasse) direkt eine Forststraße entlang gehen und kommt in ein paar Minuten ans Ziel. Auf der Karte stehen österreichische Schmankerl, bei denen für jede:n etwas dabei ist.
Aus 152 Betonblöcken reckt sich die römisch-katholische Kirche in den Himmel. Die Idee und Entwürfe stammen vom Bildhauer Franz Wotruba und wurden 1976 als fertiges Gebäude umgesetzt. Der Architekturstil nennt sich Brutalismus und von außen würde man auf den ersten Blick noch gar nicht erahnen, dass es sich hier um eine Kirche handelt. Dennoch beeindruckt das Gebäude auf seine eigene Art und Weise, wenn man davor steht.
Unmittelbar neben der Wotruba Kirche liegt der Sterngarten, von dem du bei wolkenloser Nacht einen schönen Blick in den Sternenhimmel hast. Deshalb laden Bänke und die betonierte Sternwarte zum Verweilen ein. Außerdem kannst du auf einer begehbaren Sonnenuhr die Uhrzeit ablesen. Aufgrund der erhöhten Lage am Georgenberg hast du einen freien Blick auf den Himmel und kannst sogar spezielle Führungen machen, um unseren Nachthimmel besser kennenzulernen.
Nördlich des Maurer Walds findest du den Lainzer Tiergarten mit der Hermesvilla. Der bietet sich ebenfalls für einen schönen Ausflug zu Fuß an (hier alle Infos) oder du umrundest ihn mit dem Mountainbike (hier unser Erlebnisbericht). Etwas südlich des Maurer Walds nach der Wiener Stadtgrenze lockt die Perchtoldsdorfer Heide mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna, Top-Aussicht und der Josefswarte (mehr dazu hier). Und noch etwas südlicher kannst du eine schöne Wanderung zur Burg Mödling oder diese Rundwandertour zum Husarentempel machen.
Factbox Maurer Wald
Adresse Parkplätze: Ende der Maurer Lange Gasse 1230 Wien (Parkplatz Schießstätte) oder Anton-Krieger-Gasse 204 (Parkplatz Pappelteich), 1230 Wien
Anfahrt: Straßenbahnlinie 60 (Station Maurer Lange Gasse), Bus 60A (Station Lindauergasse)
Öffnungszeiten Gasthof Schießstätte: Freitag bis Dienstag 10:00-19:00 Uhr (März – November: Mittwoch & Donnerstag Ruhetag; Dezember – Februar: Samstag & Sonntag geöffnet)
Auf dieser Karte vom Maurer Wald haben wir dir alle erwähnten Highlights hervorgehoben:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNoch mehr Tipps für dich:
Grätzlguide Liesing: Was du hier sehen musst
Deco 50ies: Der Retro-Geheimtipp in Wien 23
Schlosspark Schönbrunn: Kaiserliches Ausflugsziel in Wien
55 Tipps für deinen Herbstausflug in Wien
Die Wiener Stadtwanderwege
Laufstrecken in Wien im Grünen
Klimt Villa: Geheimtipp im 13. Bezirk
Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com
Kirstin Kriz aus Wien-Liesing berichtet bei den Helden der Freizeit vor allem über Ausstellungen, Ausflugstipps und Sportaktivitäten. Die Journalistin und Kommunikationswissenschaftlerin produziert außerdem Social Media Content.