Wenn Märchenfiguren auf aktuelle Ereignisse treffen und die USA den Billa Plus stürmen wollen, dann dreht es sich um die neue Kabarett-SIMPL-Revue Märchen ohne Ende von Jenny Frankl und Michael Niavarani. Was sie kann und wie du bei uns 2×2 Karten im Wert von 108 Euro gewinnst.
von Stefanie Riegler, 12. 10. 2025
Das Kabarett SIMPL lädt in diesem Herbst zur Märchenstunde – doch statt schönen Prinzen und romantischen Happy Endings serviert die neue Revue Märchen ohne Ende freche Sketches mit bissigen Pointen, verwebt mit den aktuellen Krisen unserer Zeit. Hier treffen Rotkäppchen, Cinderella, Schneewittchen und Co. auf die bittere Realität von heute.
Wir waren bei der neuen Revue im Kabarett SIMPL dabei, verraten dir, was die Show kann, haben mit den Autor:innen Jenny Frankl (auch Teil des Ensembles) und Michael Niavarani über das Stück gesprochen und verschenken am Ende des Artikels bei unserem Gewinnspiel noch 2×2 Karten für die Vorstellung am 19. November.
Seit 1912 sorgt “der SIMPL” (wie ihn die Wiener seit jeher auch nennen), als ältestes durchgängig bespieltes Kabarett der Welt mit seinen Shows und Sketches für Unterhaltung. “Märchen ohne Ende” lautet der Titel der neuesten Revue, die seit 1. Oktober in der Wollzeile zu sehen ist. Unter der Regie von Michael Niavarani und Helena Steele werden diesmal die Märchenbücher aufgeschlagen – dabei geht es aber nicht nur um die altbekannten Figuren der Gebrüder Grimm, sondern viel mehr um die aktuellen, politischen Ereignisse in Österreich und der Welt.
Das Ensemble bestehend aus Katharina Dorian, Jenny Frankl, Ariana Schirasi-Fard, Joachim Brandl, Julian Loidl, Matthias Mamedof und Bernhard Murg schlüpft auch diesmal in unterschiedlichste Rollen und entführt das Publikum gleich im ersten Sketch in ein modernes Märchen-Szenario mit Wiener Schmäh.
Während Rapunzel immer noch auf ihren Prinzen wartet, langweilen sich Schneewittchen und Cinderella mit ihren Ehemännern. Ein absoluter Brüller: Der Auftritt von Bernhard Murg als gute Fee. Schon von Beginn weg ist zu spüren, wie eingespielt das Ensemble agiert und in ihren Sketches auch Platz für Improvisation zulässt. In der zweiten Nummer behandelt die SIMPL-Truppe den Klimawandel auf humoristische Weise und schickt ihre Figuren in den Skiurlaub bei 28 Grad. Joachim Brandl führt als Conférencen gekonnt durchs Programm und nimmt dabei vor allem Österreichs Politiker:innen auf die Schaufel.
Auch wenn die Revue zwischendurch allerlei Klamauk bietet, werden doch etliche gesellschaftspolitische Fragen differenziert behandelt. Besonders schräg, aber auch extrem witzig ist jene Nummer, als Amerikaner eine Billa-Plus-Filiale angreifen und das österreichische Militär diese verteidigen muss.
“Die Nummer ist eigentlich todernst, dennoch wird hier am meisten gelacht, weil man die Dinge, vor denen man Angst hat, auslachen muss. So kann man besser damit umgehen”, erklärt Michael Niavarani im Interview mit den “Helden der Freizeit”. “Im Normalfall versuchen wir, dass wir in jeder Nummer einen g’scheiten Gedanken unterbringen”, betont Jenny Frankl, die als Oberstabswachtmeisterin Uschi eine brillante Performance abliefert.
Egal ob Klimawandel, die österreichische Politik, Donald Trump oder Handysucht – all diese Themen werden charmant auf die Schaufel genommen. Sogar der Song Contest in Österreich bekommt eine Parodie, die eigentlich gar keine ist. Aber weil das Geld fehlt, versucht der ORF sein komplettes Programm in der Krimi-Serie “SOKO Donau” unterzubringen – köstlich amüsant.
Auch musikalische Darbietungen dürfen in einer Revue nicht fehlen, so zum Beispiel wenn Cruella De Vil, Captain Hook, Maleficent oder der Wolf aus Rotkäppchen beteuern, dass sie doch eigentlich “Die Guten” sind und gleichzeitig alle Schauspieler:innen dabei kleine Schilder mit den Gesichtern von Donald Trump, Wladimir Putin, Viktor Orban und Co. präsentieren. Eine humorvolle Gesangseinlage, die das Musical-Genre aufs Korn nimmt, kommt beim Publikum ebenfalls gut an und am Ende der Vorstellung möchte man als Zuseher:in einfach nur zur Popmusik der 80er Jahre mittanzen.
Märchen ohne Ende ist eine mitreißende Revue, die mit einem Feuerwerk an Pointen für beste Unterhaltung sorgt. Ein humorvolles Märchen, das viele gesellschaftspolitische Fragen aufgreift und mit bitterböser Ironie punktet – brillant komisch! Hier ist für jeden Kabarett-Fan etwas dabei.
Wir verlosen 2×2 Tickets für die Vorstellung am 19. November 2025! Zum Mitmachen: Trag dich unten ein und kommentiere unter diesem Beitrag auf unserer Facebook-Seite oder hier auf Instagram oder TikTok, mit wem du gerne hingehen willst. Schon bist du im Lostopf. Das Gewinnspiel läuft bis 26. Oktober 2025 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Falls du dich nicht auf dein Glück alleine verlassen oder für einen anderen Termin zuschlagen willst: Hier geht es zum Kabarett SIMPL Ticketshop mit allen Terminen.
Noch mehr coole Events, Ausstellungen und mehr gesucht?
Dann schau auf unsere Events-Seite
Für noch hunderte Freizeittipps mit Testberichten und Videos folge uns auf:
Instagram
Facebook
YouTube
TikTok
Fotos: (c) Kabarett SIMPL, heldenderfreizeit.com
Advertorial Hinweis: Dieser Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit dem Kabarett SIMPL entstanden.
Der Chefredakteur der Helden der Freizeit hat das Onlinemagazin 2016 ins Leben gerufen und ist seit 2000 als Sportjournalist im Einsatz. Bei heldenderfreizeit.com ist er spezialisiert auf actiongeladene Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge, Videos, Spiele, Filme, Serien und Social Media.