Kosten, plaudern und genießen – bei der Weinviertler Sommer Genusstour am 3. 8. erwarten dich bei freiem Eintritt 25 liebevoll geführte Weinviertler Betriebe mit allem, was das Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Von handgemachtem Brot bis Bio-Gemüse, von prickelndem Sekt bis hin zu ausgefallenen Raritäten wie Mini-Kiwis: Das Weinviertel zeigt sich an diesem Tag von seiner köstlichsten Seite – bei Betriebsführungen, Verkostungen und Workshops kannst du hinter die Kulissen blicken.
von Miriam Usenik, 17. 7. 2025
Ob traditioneller Familienbetrieb, kreative Manufaktur oder Bio-Pionier – die Bandbreite der Teilnehmenden macht die Tour zu einem echten Erlebnis für alle Sinne. Dabei lernst du nicht nur die Menschen hinter den Produkten kennen, sondern bekommst auch spannende Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft, regionale Handwerkskunst und kulinarische Innovationen.
Bei der Sommer Genusstour öffnen ausgewählte Betriebe ihre Tore. Zwischen 10 und 19 Uhr kannst du dich von Station zu Station kosten, regionale Köstlichkeiten entdecken, direkt ab Hof einkaufen und hinter die Kulissen blicken. Ob Honig, fruchtige Marmeladen, aromatische Öle, süße Verführungen oder herzhafte Spezialitäten, hier ist probieren ausdrücklich erwünscht! Um 10, 12, 14, 16 und 18 Uhr laden die Betriebe außerdem zu kostenlosen Führungen ein.
Von manchen Produzenten haben wir euch schon berichtet. Was beim Biobeerengarten Hummel in Loosdorf (bei Laa/Thaya) wächst, ist für das Weinviertel durchaus außergewöhnlich: Von Bio-Himbeeren über Mini-Kiwis bis hin zu Gojibeeren. Im liebevoll gestalteten BioHofladen warten Marmeladen, Säfte, Essig und der legendäre Himbeersturm. Hier wird am 3. August auch gleich ein kleines Hoffest mit weiteren Produzenten aus der Region und einem Kinderprogramm mit Luftburg geboten. Auch eine kleine Wanderrunde bietet sich wegen der speziellen Stationen an. Hier unser Erlebnisbericht mit weiteren Details zum Hummel.
Am ADAMAH BioHof in Glinzendorf im Marchfeld erwartet dich ein bunter Mix aus Hofladen-Delikatessen, Kräutergarten, Hoftieren zum Anfassen und den beliebten FeldErleben-Führungen – bei denen du mitten ins Gemüseparadies eintauchst. Die Pioniere in Sachen Bio-Landwirtschaft beliefern ganz Ostösterreich mit ihren bekannten Kistln – und feiern heuer ihr 25 Jahr Jubiläum. Neben der Sommer Genusstour am 3. August solltest du dir auch den 30. und 31. August vormerken. Denn da steigt wieder das große BioHof-Fest mit Standln von nachhaltigen Produzent:innen aus der Gegend, Live-Musik, Spiel- und Erlebnisstationen für Kids und vielem mehr. Schau dir hier ein Video von unserem letzten Besuch an.
… für den hat die Tour noch ganz viel mehr zu bieten: Zum Beispiel den Marillenhof Hackl. Beim Familienbetrieb, den es schon seit 1711 gibt, kannst du bei der Sommer Genusstour Marillen und Truthahnspezialitäten verkosten. Neben den über 20.000 Marillenbäumen tummeln sich nämlich auch 25.000 Truthähne am Hof.
Bei Hopfius in Hanfthal dreht sich hingegen alles ums Craft-Bier mit Charakter – perfekt für alle, die Hopfen lieben. In Stützenhofen kannst du in der Sektmanufaktur Hugl Prickelndes verkosten, während dir am Weingut Heger-Schuckert in Poysdorf nicht nur exzellente Tropfen, sondern auch hauseigener Senf und Essig serviert werden. Wer lieber nascht, ist im Eisenhuthaus in Poysdorf richtig – die Konditorei dort verführt mit süßen und pikanten Spezialitäten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNoch mehr Weinviertel-Tipps
Schloss Eckartsau, Hof und Niederweiden
Marchfeld Ausflüge
Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com/Weinviertel Tourismus Astrid Bartl
Advertorial-Hinweis: Dieser Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit dem Weinviertel Tourismus entstanden
Miriam Usenik schreibt seit 2017 für die Helden der Freizeit über Events, Ausflugsziele und das monatliche Netflix-Programm. Für ihre Serie "Miriams Ausflugstipps" produziert sie tollen Social Media Content.