Der Juli auf Netflix bringt eine Mischung aus Spannung, Drama und romantischer Unterhaltung. Am 2. Juli startet The Old Guard 2, in dem Charlize Theron und Uma Thurman erneut als unsterbliche Kriegerinnen auftreten. Die zweite Staffel von The Sandman beginnt am 3. Juli und wird in drei Teilen veröffentlicht, mit dem abschließenden Special am 31. Juli. In Brick (10. 7.) sehen sich Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee plötzlich durch eine unerklärliche Mauer von der Außenwelt abgeschnitten. Der Thriller folgt dem Paar bei dem Versuch, die Ursache der Isolation zu verstehen.
von Miriam Usenik, 1. 7. 2025
Mit Too Much (10. 7.) startet eine neue Serie von Girls-Schöpferin Lena Dunham. Weitere Highlights sind die Miniserie Untamed (17. Juli), ein Thriller im Yellowstone-Nationalpark, und die südkoreanische Serie Trigger (25. Juli), die sich mit einer Mordserie in einem Land mit strengen Waffengesetzen beschäftigt. Am 25. Juli kehrt Adam Sandler in Happy Gilmore 2 auf den Golfplatz zurück. Für Doku-Liebhaber bietet Netflix im Juli mehrere neue Titel, darunter Apokalypse in den Tropen (14. Juli) und neues aus der Trainwreck-Reihe. Erfahrt hier nun alle Details – mit einer kurzen Inhaltsbeschreibung, um euch die Auswahl zu erleichtern. Was im Juli im Kino für Blockbuster auf dich warten, kannst du hier nachlesen.
In The Sandman – Staffel 2 (3. 7.) kehrt Dream mit neuen Herausforderungen zurück. Die lang erwartete Fortsetzung des Fantasy-Hits wird in mehreren Teilen veröffentlicht und verspricht eine epische Fortführung der Geschichte. Zur Einstimmung lies hier unsere Review zu Staffel 1 und warum wir uns auf die Fortsetzung freuen.
In Unter der schwarzen Sonne (9. 7.) wird eine junge Mutter des Mordes an ihrem neuen Chef beschuldigt, kurz bevor sie herausfindet, dass er ihr Vater ist. Die französische Thriller-Serie entfaltet eine düstere Familienintrige in der Provence. Too Much (10. 7.) begleitet eine junge Frau aus New York, die in London neu anfangen möchte – bis ihre Pläne durch eine Begegnung mit Felix durcheinandergeraten. Die romantische Dramedy stammt von Girls-Schöpferin Lena Dunham. In Untamed (17. 7.) wird eine Leiche in einem abgelegenen Nationalpark gefunden. Die Miniserie mit Eric Bana und Sam Neill verbindet beeindruckende Naturaufnahmen mit einem fesselnden Kriminalfall.
Die Doku-Reihe Trainwreck setzt im Juli ihre wöchentlichen Veröffentlichungen fort. Die neuen Folgen widmen sich verschiedenen popkulturellen und gesellschaftlichen Phänomenen: The Cult of American Apparel (1. 7.) beleuchtet die Aufstieg-und-Fall-Geschichte des umstrittenen Modelabels, The Real Project X (8. 7.) greift eine reale Teenagerparty auf, die außer Kontrolle geriet und als Vorlage für den gleichnamigen Kinofilm diente, Balloon Boy (15. 7.) rekonstruiert den Medien-Hoax rund um ein angeblich fliegendes Kind, P.I. Moms (22. 7.) zeigt selbsternannte Ermittlerinnen in moralischen Grauzonen und Storm Area 51 (29. 7.) beschäftigt sich mit der viralen Facebook-Bewegung, die tausende Menschen zum US-Militärgelände lockte.
In The Old Guard 2 (2. 7.) führt Charlize Theron mit Unterstützung von Uma Thurman die Geschichte der unsterblichen Krieger weiter. Die Fortsetzung setzt auf intensive Action, düstere Atmosphäre und moralische Konflikte. In Brick (10. 7.) wird das Leben eines Hamburger Paares (Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee) erschüttert, als es plötzlich durch eine unerklärliche Mauer von der Außenwelt abgeschnitten wird. Der Thriller kombiniert klaustrophobische Spannung mit einer psychologisch dichten Geschichte. Wir verraten euch demnächst in unserer Kritik, wie sehenswert das ist.
Trigger (25. 7.) erzählt von einer Mordserie in Südkorea, in einem Land mit strikten Waffengesetzen. Zwei gegensätzliche Ermittler arbeiten zusammen, um einer komplexen Wahrheit näherzukommen. In Happy Gilmore 2 (25. 7.) kehrt Adam Sandler in seiner legendären Rolle auf den Golfplatz zurück. Der Nachfolger des Kultfilms setzt auf nostalgischen Humor und neue Herausforderungen für den eigenwilligen Golfer. In Ein ehrliches Leben (31. 7.) wird ein junger Mann in einen zwielichtigen Antiquariat-Sumpf hineingezogen. Die Literaturverfilmung vereint Coming-of-Age-Elemente mit einer kriminalistischen Erzählung.
In fetter Schrift findest du alle Neuerscheinungen von Netflix. In dünner Schrift die zugekauften Lizenztitel. Hier empfehlen wir dir besonders Die dunkelste Stunde (16. 7.). Für seine leidenschaftliche und zigarrenreiche Performance als Winston Churchill bekam Gary Oldman einen Oscar. Mehr dazu hier in unserer Kritik. Beatles Fans sollten sich unbedingt die Danny Boyle Musik-Komödie Yesterday (25. 7. – alle Infos in unserer Review) reinziehen. Und Fans der Serie Yellowstone können nun endlich auch die Prequel-Serie 1923 (9. 7.) auf Netflix serviert
1. 7.: Terror in London: Die Jagd auf die Attentäter vom 7.7., Trainwreck: Der American Apparel-Kult
2. 7.: Tour de France: Im Hauptfeld (Staffel 3), The Old Guard 2
3. 7.: Countdown: Taylor vs. Serrano, Sandmann (Staffel 2, Teil 1)
4. 7.: All the Sharks
5. 7.: Der Sommer, in dem Hikaru starb (Staffel 1)
8. 7.: Better Late Than Single (Staffel 1), Quarterback (Staffel 2), Trainwreck: Die echte Project-X-Party, Nate Jackson: Super Funny, Bad Spies
9. 7.: Unter der schwarzen Sonne (Staffel 1), Building The Band (Staffel 1), Die Gringo-Jäger (Staffel 1), 1923
10. 7.: Too Much (Staffel 1), Leviathan (Staffel 1), Off Road (Staffel 1), Brick, Die 7 Bären, Der Buchspazierer
11. 7.: Tyler Perry’s Madea’s Destination Wedding, Almost Cops, Aap Jaisa Koi
12. 7.: Katie Taylor vs. Amanda Serrano 3, Kraven the Hunter
14. 7.: SAKAMOTO DAYS (Staffel 1 Teil 2), Apokalypse in den Tropen
15. 7.: Trainwreck: Der Ballon-Junge
16. 7.: Amy Bradley ist spurlos verschwunden, Die dunkelste Stunde – hier unsere Kritik
17. 7.: UNTAMED (Staffel 1), Catalog (Staffel 1), División Palermo (Staffel 2)
18. 7.: Superstar (Staffel 1), Delirio (Staffel 1), Ich bin immer noch ein Superstar, Vir Das: Fool Volume, Familie, aber nur fast, 84 m²
22. 7.: Trainwreck: P.I. Moms, Harriet – Der Weg in die Freiheit
23. 7.: Briefe an die Zukunft (Staffel 1), Wenn jede Sekunde zählt: Londons Trauma-Netzwerk
24. 7.: Sandman (Staffel 2, Teil 2), My Melody & Kuromi (Staffel 1), Hitmakers (Staffel 1), A Normal Woman, Woodwalkers
25. 7.: Trigger (Staffel 1), The Winning Try (Staffel 1), Happy Gilmore 2, Mean Girls – Der Girls Club, Yesterday – hier unsere Kritik
29. 7.: WWE: Unreal (Staffel 1), Trainwreck: Der Sturm auf Area 51, Dusty Slay: Wet Heat, Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
30. 7.: Unsagbare Sünden (Staffel 1), Son of Sam: Selbstporträt eines Serienmörders
31. 7.: Glass Heart (Staffel 1), Leanne (Staffel 1), Sandman (Staffel 2 – Special Episode), Marked (Staffel 1), Ein ehrliches Leben
21 Miniserien, die du sehen musst
Die 55 besten Netflix-Serien im Ranking
Die 20 schönsten Netflix Liebesfilme
55 Top-Buchverfilmungen auf Netflix
Die 10 besten Netflix Dokus
Alle Fotos: (c) Netflix
Miriam Usenik schreibt seit 2017 für die Helden der Freizeit über Events, Ausflugsziele und das monatliche Netflix-Programm. Für ihre Serie "Miriams Ausflugstipps" produziert sie tollen Social Media Content.