Das Warten hat ein Ende: Nintendo bringt am 5. Juni endlich ihre neue Konsole an den Start – und damit natürlich auch einige neue und aufgehübschte Spiele. Wir werfen den Blick auf die wichtigsten Releases zum Launch der Switch 2, was die Konsole insgesamt zu bieten hat, aber blicken auch ein klein wenig in die Zukunft und stellen euch drei weitere Titel vor, die in den Startlöchern scharren.
von Klaus Kainz, 25. 5. 2025
Satte acht Jahre hat Nintendos erste Hybridkonsole auf dem Buckel. Der Launch der Switch 2 war also schon lange überfällig, auch wenn die kleinen Upgrades wie die Switch als OLED Version (hier in unserem Test) durchaus bei Laune hielten. Leider läutet der Gigant aus Japan auch eine neue Preispolitik ein. So teuer waren Games von Nintendo nämlich noch nie. Umso wichtiger, bei all den neuen Switch-2-Spielen den Überblick über die wichtigsten Releases zu behalten.
Aber auch für die ersten Monate nach dem Launch hat Nintendo bereits ein konkretes Lineup aufgestellt, bei dem wir euch bereits die vielversprechendsten Titel herausgepickt haben.
Mario Kart World ist der Launch-Kracher für die Switch 2 und das vielleicht ambitionierteste Spiel der Reihe. Der Grand Prix findet diesmal nämlich in einer Open World statt, die vollgepflastert ist mit Secrets und Extra-Missionen. Neben den klassischen Cups ist die neue Knockout Tour durch mehrere Gebiete der Map ganz auf die Open World ausgelegt und eliminiert nach jeder Strecke die Letztplatzierten.
Diesmal stehen außerdem mehr Charaktere denn je zur Auswahl. Sogar Goombas, Fische und die Muh-Kuh aus den früheren Farm-Strecken sind spielbar. Die Strecken sind breiter als gewohnt, dafür aber mit Rampen und Grind-Stangen gespickt, die neue neue Tricks und Stunts möglich machen. Wem das zu kompliziert ist, kann mit einer neuen Rewind-Funktion üben. Aber aufgepasst, das Rennen geht währenddessen trotzdem weiter. Online sind die Rennen für bis zu 24 Spielern angedacht.
Als großes Zugpferd fällt Mario Kart World allerdings besonders teuer aus – die physische Version kostet zum Start ganze 90 Euro. Immerhin im Konsolen-Bundle mit der Switch 2 fällt der Gesamtpreis für den Fun-Racer niedriger aus.
Übrigens: Unser Ranking der besten Mario Games, die auf Switch 2 weiterhin spielbar sind.
Nintendo verpasst auch manchen Hits der ersten Switch grafische Updates auf der neuen Konsole. Wer die Games noch nicht besitzt, kann sie für 69,99 Euro zum Vollpreis kaufen, Erstbesitzer dürfen für 9,99 Euro die alten Versionen upgraden.
Den Auftakt machen The Legend of Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – sicherlich nicht zufällig. Denn zwar waren die beiden Open-World-Abenteuer riesige Hits, aber liefen auf der ersten Switch alles andere als reibungslos. Laut Nintendo verbessert die neue Hardware die Ladezeiten, Auflösung und die Bilder pro Sekunde in beiden Spiele drastisch.
Nach einem äußerst holprigen Launch im Jahr 2020 hat sich Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red inzwischen zum Fan-Liebling entwickelt, nicht zuletzt seit dem Release der Erweiterung Phantom Liberty. Auf Switch 2 erscheint mit der Cyberpunk 2077: Ultimate Edition nun das Gesamtpaket der Tabletop-Versoftung mit Keanu Reeves und Idris Elba und könnte eine erste Messlatte für die Power der Konsole werden. Laut den Entwicklern waren zwar Kompromisse bei der Grafik des Open World Games notwendig, aber die neue Version soll besser laufen als einst die Originalversion auf PS4 und Xbox One.
Der Switch 2 fehlt es wahrlich nicht an Open World Games, die neue Hardware-Power macht’s möglich. Mit Hogwart’s Legacy bringt Warner Bros. den erfolgreichsten Singleplayer-Titel aus dem Jahr 2023 direkt zum Launch. Zuvor erschien bereits ein Port auf Nintendos vorheriger Konsole, aber das Prequel zu Harry Potter dürfte auf der Switch 2 spürbar besser laufen. Der Port auf der ersten Switch war nämlich alles andere als ansehnlich und musste zwischen den Gebieten ständig neu laden.
Auch etliche japanische Publisher sind am Start. SEGA bringt zu Beginn mit Yakuza 0 Director’s Cut einen ihrer beliebtesten Titel aus der vorangegangenen Generation zurück. Auf PlayStation 4 machte Yakuza 0 die Crime-Saga rund um Kiryu und Majima beliebter denn je und überzeugte mit wuchtiger Action, viel Melodrama und mit einem völlig abgefahrenen Humor (hier übrigens unsere Top 100 PS4 Games).
Für 90er-Kinder wäre das unvorstellbar gewesen: Ein neues Spiel mit Sonic erscheint zum Start einer neuen Konsole von Nintendo. Früher war der blaue Flitzigel immerhin einer der größten Konkurrenten von Mario. Das Kriegsbeil ist aber schon lange begraben und die flotten Jump ‘n’ Runs von SEGA schon lange auch bei Nintendo zu Hause. Sonic Generations gab es bisher aber nur auf PC, PlayStation und Xbox – bis jetzt. Bei Sonic x Shadow Generations handelt es sich um die aufpolierte Version eines der besten Abenteuer von Sonic, das Level aus der gesamten Franchise-Geschichte wiederbelebt.
Split Fiction ist jetzt schon einer der größten Multiplayer-Hits des Jahres. Bei uns schaffte es das Koop-Abenteuer sowohl auf unsere Liste der besten Action-Coop-Games als auch in unser Ranking der besten familienfreundlichen Multiplayer-Titel. Übrigens können laut dem Entwickler Besitzer der bereits erschienenen Version auf der ersten Switch mit Freunden auf Switch 2 zocken.
Street Fighter und Nintendo haben eine lange Tradition – immerhin war Street Fighter II auf dem Super Nintendo einer der ersten gigantischen Hits des kompetitiven Prügel-Franchises. Jetzt erscheint das ursprünglich 2023 veröffentlichte Street Fighter 6 auch für die Switch 2. Laut Capcom funktioniert im Online-Modus das Crossplay mit anderen Konsolen.
Rune Factory ist gewissermaßen der Urvater aller Farming-Rollenspiele. Einst als Fantasy-Spin-off des Klassikers Harvest Moon entstanden, ist Rune Factory inzwischen selbst ein riesiges Franchise. Der neueste Ableger Rune Factory: Guardians of Azuma zeigt sich mit einer knallbunten Anime-Optik hübscher denn je und beim Kämpfen deutlich dynamischer als sonst. Übrigens handelt es sich für Nintendo um einen Konsolen-exklusiven Titel. Zuerst erscheint eine Version für die alte Switch und PC, aber wer sich eine Woche lang gedulden kann, bekommt den Titel als Launch-Titel auf der neuen Plattform.
Mario macht auf Switch 2 erstmal Pause. Vermutlich dauert es noch bis zum 40. Jubiläum im Herbst, bis Nintendo das erste große Jump ‘n’ Run mit ihrem Kultklempner enthüllt. In der Zwischenzeit übernimmt Donkey Kong mit seinem ersten 3D-Abenteuer seit dem Nintendo 64. In Donkey Kong Bananza zeigt die Switch 2 ihre Power vor allem damit, dass der alte Nintendo-Gorilla riesige Maps fast überall in ihre Einzelteile zerschlagen kann.
Mit Super Mario Party Jamboree legt Nintendo den nächsten Hit ihrer alten Konsole neu auf. Neben der verbesserten Performance dürften hier aber die neuen Inhalte am interessantesten sein. Denn die Erweiterung namens Jamboree TV setzt stark auf die neue Kamera der Switch 2, die die Gesichter der Mitspieler und ihre Reaktionen bei den nicht immer fairen Minigames zur Schau bringt. Die Kamera muss allerdings separat gekauft werden.
Na, wer erinnert sich? Metroid Prime 4: Beyond war ursprünglich eine der ersten Spielankündigungen für die erste Switch. Nach einer problematischen achtjährigen Entwicklungsphase erscheint der nächste Teil von Nintendos Weltraum-Saga jetzt als Cross-Generation-Spiel. Die Switch-2-Fassung soll aber nicht nur bessere Grafik als die Fassung für die originale Switch bieten. Obendrauf lässt sich das First-Person-Abenteuer auf der neuen Konsole mit der Mausfunktion der neuen Joy-Cons zocken.
Weitere Updates und Rankings aus der Gaming-Welt gibt’s in unserem Spielerbereich:
Das sind die besten Spiele des Jahres 2025
Die besten Alternativen zu Mario
Die besten Samurai Games
Das waren die besten PlayStation 4 Games
Aufmacherbild © Nintendo, Marvelous Europe Ltd., CD Projekt Red
Der Redakteur (APA, Helden der Freizeit) und Videospiel-Blogger reviewed für uns vor allem Games, Serien und Filme - ist aber auch so manchem Naturausflug nicht abgeneigt.