Im März kommen vor allem Asien-Fans auf ihre Kosten – und ein Geheimtipp für Multiplayer- und It Takes Two-Fans steht auch in den Startlöchern. Die mit Abstand größte Neuerscheinung ist aber Assassin’s Creed Shadows. Hier unsere Top 7 mit Liste der weiteren Game Releases für Playstation, Switch, Xbox und PC.
von Klaus Kainz, 2. 3. 2025
Für Liebhaber von Japano-Rollenspielen stehen mit Suikoden und Xenoblade zwei hochkarätige Remaster an und mit First Berserker Khazan auch eine neue IP im Bereich Souls-like. Von einer ganz anderen Seite zeigt sich ein neues Spin-off von Herr der Ringe. Zu Beginn veröffentlicht EA mit Split Fiction außerdem einen potentiellen Party-Hit und nach vielen Verschiebungen bringt Ubisoft endlich Assassin’s Creed Shadows.
Übrigens: Hier geht’s weiter zu den April Releases!
Vor ein paar Jahren bediente EA erfolgreich mit dem Überraschungshit It Takes Two (hier unser Testfazit) nach langer Zeit wieder klassisches Couch-Coop im Splitscreen. Nun kommt mit Split Fiction der Quasi-Nachfolger. Diesmal schlagt ihr euch zu zweit durch unterschiedliche Science Fiction- und Fantasy-Szenarien, die unabsichtlich durch zwei Schreiberinnen zum Leben erweckt wurden. Wie gewohnt setzen die Mechaniken voll und ganz auf Teamwork – kein Game für One-Man-Shows. Wie wir es finden, kannst du in unserer Coop Game Empfehlliste nachlesen – in die es das Spiel nach unserem Test zurecht geschafft hat.
Mit dem Suikoden I & II HD Remaster kehrt ein JRPG-Klassiker zurück. Auf der Playstation 1 wurde das rundenbasierte Abenteuer von Konami unter Kennern zum echten Geheimtipp, der sogar auf PS2 noch ein paar Sequels spendiert bekam. Nun aber kommt ein Remaster der beiden Erstlinge, für die die alte Pixel-Grafik aufpoliert wurde, ohne den Retro-Charme zu verlieren. Vor allem die Story faszinierte die Fans von Suikoden. In einem von Krieg zerütteten Land, inspiriert von chinesischen Sagen, zerschlägt es zwei Kindheitsfreunde, die nun gänzlich andere Schicksale erleiden. Der Serien-Erfinder ist leider erst kürzlich verstorben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBald hat Nintendo so ziemlich jedes nennenswerte Spiel ihrer fehlgeschlagenen Tablet-Konsole WiiU auf die Switch portiert. Ein großer Favorit hat aber noch gefehlt: Xenoblade Chronicles X. Jetzt kommt der lang ersehnte Port des gigantischen Japano-Rollenspiels, in dem ihr einen fremden Planeten nach einer Crash-Landung langsam erschließen müsst – in den Anfangsstunden noch am Boden, später mit Mechs auch in luftigen Höhen. Mit den anderen Xenoblade Games auf Switch hat dieser Teil aber story-mäßig nichts zu tun, sondern gilt als Spin-off. Wichtig für Besitzer des Originals: Neuer Story-Content soll den bisherigen Cliffhanger auflösen.
Jetzt wagt sich auch Ubisofts Meuchel-Franchise ins feudale Japan. Die Open World von Assassin’s Creed Shadows dürft ihr dabei entweder mit dem kräftigen Samurai Yasuke unsicher machen, oder mit der Ninja-Kriegerin Naoe, die mehr auf Stealth setzt. Nachdem der Vorgänger namens Mirage noch als retro-mäßiges Action Adventure im Stil der ersten Teile daherkam, ist Shadows nun wieder ein vollwertiges RPG.
Split Fiction ist zu harmonisch für euch? Mit der Anime-Versoftung BLEACH Rebirth of Souls gibt es im März auch ein neues kompetitives Prügel-Game. Neue Maßstäbe im Genre von Street Fighter und Tekken dürfte es zwar nicht setzen, hat dafür womöglich aber einen Nostalgie-Bonus für ältere Semester. Im Gegensatz zu Naruto ist Bleach zwar nicht mehr so bekannt bei jüngeren Generationen, spielte früher aber einmal bei den großen Manga-Marken wie One Piece mit. Spielerisch bietet es immerhin ein paar Besonderheiten, wie verschiedene aufladbare Spirit-Attacken.
Es fehlt wahrlich nicht an Souls-Likes, aber The First Berserker: Khazan könnte mal wieder zu einem Überraschungshit werden. Gameplay-mäßig handelt es sich um ein gewohnt gnadenloses Action-RPG, bei dem ganz eure Reflexe gefragt sind. Aber zumindest optisch sticht First Berserker hervor. Zwar ist es genre-typisch düster, aber die Charaktere haben einen knalligen Anime-Stil verpasst bekommen. Darüber hinaus dürfte der koreanische Publisher Nexon einiges an Budget in das Projekt gesteckt haben, ähnlich die letztjährige Konkurrenz aus China Black Myth Wukong.
Two Point Museum (4. März/PS5, Xbox Series, PC)
Age of Mythology: Retold (4. März/PS5)
Carmen Sandiego (4. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC)
Knights in Tight Spaces (4. März/PC)
Everhood 2 (4. März/Switch, PC)
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (6. März/PS4, Xbox One, Switch, PC)
Sorry We’re Closed (6. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch)
Split Fiction (6. März/PS5, Xbox Series, PC)
Fragpunk (6. März/PS5, Xbox Series, PC)
WanderStop (11. März/PS5, PC)
Rise of the Ronin (11. März/PC)
Beyond the Ice Palace 2 (13. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC)
Matcho (13. März/PS5, Xbox Series, PC)
WWE 2K25 (14. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC)
Lost Records: Bloom & Rage (Tape 2) (18. März/PS5, Xbox Series, PC)
Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (20. März/Switch)
Assassin’s Creed Shadows (20. März/PS5, Xbox Series, PC)
BLEACH Rebirth of Souls (21. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC)
Atelier Yumia The Alchemist of Memories & The Envisioned Land (21. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC)
Tales of the Shire: A The Lord of the Rings Game (25. März/PS5, Xbox Series, Switch, PC)
The First Berserker: Khazan (27. März/PS5, Xbox Series, PC)
All Limit (27. März/PS5, PC)
Atomfall (27. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC)
inZOI (28. März/PC)
Für mehr Gaming-Tipps, behalte unseren Spieler-Bereich im Auge:
Die Top-Games 2025
Dein Release-Kalender fürs ganze Jahr
Unsere Top 100 Playstation-Klassiker
Ranking: Die besten Mario-Games auf Switch
Was kann Dynasty Warriors Origins?
Aufmacherbild © Ubisoft, Nintendo, Nexon, Electronic Arts
Der Redakteur (APA, Helden der Freizeit) und Videospiel-Blogger reviewed für uns vor allem Games, Serien und Filme - ist aber auch so manchem Naturausflug nicht abgeneigt.