In der METAstadt in Wien gibt es derzeit Fahrzeuge und Requisiten aus den James Bond Filmen zu sehen. Wir haben die 007 Action Vienna für dich gesichtet. Ob sich der Besuch lohnt, verraten wir dir in unserer Review.
von Sabrina Farkas, 26. 9. 2024
Lust auf einen Blick hinter die Kulissen? Noch bis 9. Februar 2025 kommen 007-Fans in Wien auf ihre Kosten: Bei der Ausstellung im 22. Bezirk können Autos, Boote, Fluggeräte und andere Fortbewegungsmittel sowie Uhren, Filmklappen und mehr sowohl aus älteren als auch neueren Teilen der Filmreihe bestaunt werden. Nur etwas für Liebhaber:innen des Geheimagenten? Finde es in unserem Bericht heraus!
Ein Video von unserem Besuch kannst du dir hier auf Instagram oder hier auf TikTok anschauen. Und hier haben noch 20 weitere Top-Ausstellungstipps für dich für diesen Winter. Darunter diese aufrüttelnde Pussy Riot Ausstellung im WAM.
Seit (00)7. September gastiert James Bond in Wien. Oder vielmehr: Seine fahrbaren Untersätze in klein und groß locken Filmfans in die METAStadt. Besucher:innen werden dabei auf eine kleine Zeitreise mitgenommen: Eine Vielfalt an Ausstellungsstücken aus den verschiedensten 007 Filmen der vergangenen Jahrzehnte werden hier präsentiert.
Auf beeindruckend großer Fläche zeigt die Schau verschiedenste Gegenstände und Fahrzeuge. Besonders spannend ist dabei zu erfahren, in welchen Szenen mit Miniaturen oder 3D-Drucken gearbeitet wurde. Autos, Fluggeräte, Boote und auch unwahrscheinlichere Fortbewegungsmittel, wie ein Cellokoffer, den Filmfans aus Der Hauch des Todes (1987) kennen, sind im Original zu sehen.
Doch selbst Besucher:innen, die sich selbst nicht zu den größten James Bond Fans zählen, kommen auf ihre Kosten: Jedes Exponat hat einen Bildschirm, auf dem es in Action zu sehen ist. Sowohl eine Filmszene als auch ein Begleittext werden darauf angezeigt. Leider sind manchmal die Bildschirme und somit auch die Schriften recht klein. Außerdem wechselt die Anzeige häufig zwischen englischer und deutscher Erklärung, wodurch es manchmal ein wenig dauern kann, sich alles durchzulesen.
Untermalt wird der Besuch von James Bond Titelsongs. Wer möchte, kann an der Fotobox gegen Aufpreis ein Erinnerungsfoto machen. Und auch eine Bar sowie ein Shop sind vorhanden. An der Bar gibt es selbstverständlich einen Vodka Martini (geschüttelt, nicht gerührt). Der Cocktail kostet 13 Euro, ein kleines Mineralwasser 2,50 Euro, ein Weißer Spritzer 5,50 Euro. Auch süße und salzige Snacks werden angeboten.
Wir sind mit dem Auto angereist und konnten kostenlos direkt vor dem Eingang am METAStadt Parkplatz parken. Öffentlich erreichbar ist sie super mit S-Bahn oder Zug, liegt die METAStadt doch direkt bei der Station Erzherzog Karl Straße.
Meinen kleinen Rucksack durfte ich leider nicht in die Halle mitnehmen. An der Garderobe können Taschen und Jacken abgegeben werden, wobei die Räumlichkeiten eher kühl sind. Also lieber eine Schicht mehr mitnehmen! Wir haben etwa eine Stunde in der Ausstellung verbracht, ohne jeden Bildschirm im Detail zu studieren. Wer sich näher befassen oder noch einen Drink bestellen möchte, ist mit 90 Minuten Besuchszeit bestimmt gut beraten.
Empfehlung: Vor deinem Besuch kannst du dich bei uns noch mit 28 coolen Facts zu den 28 Filmen aufmagazinieren oder anhand unseres Rankings der besten Bond Darsteller der ewigen Frage nachgehen, wer ihn denn am besten verkörpert hat.
Die James Bond Ausstellung in Wien ist für Liebhaber der Filme auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie bietet reichlich Hintergrundinformation, sodass auch jene, die nicht jeden Teil gesehen haben, einen Eindruck davon erhalten, wie die Exponate im Film zum Einsatz kommen. Unser Highlight war, herauszufinden, welche Stunts nur in Miniatur ausgeführt wurden. Der Besuch macht auf jeden Fall Lust darauf, sich demnächst einige der Filme anzusehen und die Actionszenen mit neuen Augen zu betrachten.
Factbox 007 Action Vienna
Adresse: METAstadt, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien
Öffnungszeiten: Fr. und Sa. 10:00 – 21:00 Uhr, Di., Mi., Do. und So. 10:00 – 20:00 Uhr
Eintritt: Timeslot Ticket 24,90 Euro (Zugang zu bestimmtem Time Slot, Verweildauer unbegrenzt),
Flex Ticket 39,90 Euro (Zugang jederzeit, Verweildauer unbegrenzt).
Aufrüttelnd! Die Diana Burkot Ausstellung im WAM
Khroma-Ausstellung in Wien: Was kann die hippe Kunstschau?
Tolle Winter-Events in Wien und NÖ
Die Top 50 Museen in Wien
Die 20 besten Ausstellungen im Winter
Fotos: (c) heldenderfreizeit.com
Als Luftakrobatiktrainerin und Yogalehrerin darf ich jeden Tag meine Begeisterung mit meinen Schülerinnen teilen. Das Schreiben liebe ich schon seit meiner Jugend. Seit 2020 schreibe ich Gastartikel für Magazine und Kurzgeschichten auf story.one, aus denen bereits zwei Analogien entstanden sind. Außerdem erkunden mein Mann und ich, so oft wir können, auf Reisen die Welt.