helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events News

Wiener Silvesterpfad 2018 – alle Highlights bei den 10 Top-Locations

Wiener Silvesterpfad 2018 – alle Highlights bei den 10 Top-Locations

Pummerin, Donauwalzer, Live-Acts – das und vieles mehr erwartet die Besucher beim Wiener Silvesterpfad 2018. Hier die Veranstaltungen im großen Überblick!

27. Dezember 2018: Schlag zwölf. Die Pummerin läutet das Jahr 2019 ein. Dann erreicht der Wiener Silvesterpfad 2018 seinen Höhepunkt. Auch heuer werden wieder 700.000 österreichische und internationale Gäste in Wien bei der größten Silvesterparty dabei sein. Ab 14 Uhr geht’s in der Innenstadt los. Was? Wann? Wo? Wer? Die Helden der Freizeit haben die coolsten Party-Locations für euch auf einen Blick zusammengefasst.

Wiener Silvesterpfad 2018 – Programm

silvesterpfad, wien, graben,kronleuchter, freiluftballsaal, besucher

700.000 Besucher werden am Wiener Silvesterpfad 2018 erwartet. © stadtwienmarketing, Sebastian Toth

Jahreswechsel! Die Veranstalter haben sich nicht lumpen lassen und ein Mega-Programm auf die Beine gestellt. Der Wiener Silvesterpfad 2018 hat insgesamt 14 große Veranstaltungsorte. Um ja nichts zu verpassen, geben wir in unserem großen Überblick, Hinweise zu jedem Hotspot. Damit lassen wir den Countdown für Silvester 2018 starten.

10 – Aspern: Familien-Silvester

Programm: Kinderprogramm am Nachmittag, am Abend mit Evergreens ins neue Jahr rutschen
Start: ab 14 Uhr
Ende: 0.30 Uhr
Ort: Seestadt Aspern, 1220 Wien

9 – Prater: Musikfeuerwerk am Riesenradplatz

silvesterpfad wien, show, bühne

Ein abwechslungsreiches Programm gibt es auf jeder Showbühne. © stadtwienmarketing, Sebastian Toth

Programm: Let’s Party Together heißt es ab 20 Uhr mit Radio Wien DJ  Simon und Golden Sound & Friends.
Mitternacht: Ein zwölfminütiges, synchronisiertes Musikfeuerwerk lässt den Riesenradplatz in allen Regenbogenfarben erstrahlen.
Start: ab 20 Uhr
Ende: 2 Uhr
Ort: Prater, 1020 Wien

8 – Parlament: Pop und Disco

Programm: DJ T-Jah macht Stimmung zum Jahreswechsel
Start: ab 21 Uhr
Ende: 2 Uhr
Ort: Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1017 Wien

7 – Wiener Staatsoper und Haus der Musik: Die Fledermaus oder selbst den Takt angeben

silvesterpfad wien, band, show

Partybands wie “The Bad Powells” geben auch heuer wieder ihr Stelldichein. © stadtwienmarketing, Sebastian Toth

Programm: Wie jedes Jahr wird am großen LED-Screen eine feine Auswahl aus historischen und aktuellen Aufführungen der Wiener Staatsoper gezeigt.
Start: ab 14 Uhr
Ende: 0.15 Uhr
Wiener Tradition: 19 Uhr Live-Übertragung Die Fledermaus von Johann Strauß in der Inszenierung von Otto Schenk und unter der musikalischen Leitung von Dirigent Sascha Goetzel
Ort: Wiener Staatsoper, Herbert von Karajan-Platz, 1010 Wien
Helden-Tipp: Zwischendurch auf musikalische Entdeckungsreise ins Haus der Musik: Klangtreppe Stairplay und einmal die Philharmoniker dirigieren. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist von 14–22 Uhr. Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien

6 – Kärntner Straße und Neuer Markt: DJs, Hit-Mix, Party- und Clubsound

Programm: Hits und Party-Musik aufgelegt von den coolsten Radio- und Disco-DJs. Party- und Clubsound gibt’s am Neuen Markt.
Start: ab 14 Uhr
Ende: 2 Uhr
Ort: Kärntner Straße, Neuen Markt, 1010 Wien

5 – Stephansplatz: Segen, Pummerin und Big Bands

wiener silvesterpfad 2018, graben, haas haus, stephansdom, stephansplatz, silvester, party, menschen

Die Wiener Tanzschulen bieten ein gratis Walzertraining vor dem Stephansdom an. © stadtwienmarketing, Sebastian Toth

Programm: 14.15–16.15 Uhr The Carpats, 16.30 Uhr Live-Übertragung der Jahresschlussandacht aus dem Stephansdom, 16.30 Uhr Original Wiener Salonorchester und das Bernd Fröhlich Orchester
Helden-Tipp: Schon Tradition ist das Walzertraining vor dem Stephansdom mit den Wiener Tanzschulen.
Start: ab 14 Uhr
Ende: 2 Uhr
Ort: Stephansplatz, 1010 Wien

4 – Graben: Donauwalzer im größten Freiluft-Ballsaal

graben, pestsäule, weihnachtsbeleuchtung, kronleuchter, silvesterpfad, wien

Pummerin, Donauwalzer und funkelnde Kronleuchter machen den Jahreswechsel am Graben perfekt. © stadtwienmarketing, Sebastian Toth

Programm: Gratis-Tanzkurse im schönsten Freiluft-Ballsaal unter funkelnden Kronleuchtern, um den Donauwalzer um Mitternacht perfekt aufs Tanzparkett zu legen. Außerdem werden am Graben wie jedes Jahr die Neujahrsmünzen von der Münze Österreich AG  verkauft.
Mitternacht: Pummerin und Donauwalzer
Start: ab 14 Uhr
Ende: 2 Uhr
Ort: Graben, 1010 Wien

3 – Am Hof: R&B und Funk

Programm: 14–17 Uhr The Solomons, 17–19 Uhr New L-Ements, 19–22 Uhr Electric Beat Club, 22–1 Uhr The Horny Funk Brothers
Start: ab 14 Uhr
Ende: 2 Uhr
Ort: Am Hof, 1010 Wien

2 – Freyung: Kinderprogramm und südländische Rhythmen

Programm: 14–18 Uhr Hallo okidoki mit Christina Karnicnik, Robert Steiner und die freche Ratte Rolf Rüdiger, 19–19.30 Uhr Caramba Samba, 19.45–20.30 Uhr Jojo Mosia, 20.45–21.30 Uhr Puro Perú, 21.45–22.30 Uhr Variad, 22.45–1.00 Uhr Los Gitanos
Start: ab 14 Uhr
Ende: 2 Uhr
Ort: Freyung, 1010 Wien

1 – Rathausplatz: Riesenfeuerwerk und neue Attraktion

wien, rathaus, feuerwerk, silvester, besucher

Ein riesiges Feuerwerk gibt’s um Mitternacht beim Wiener Rathausplatz. © stadtwienmarketing, Sebastian Toth

Programm: 14–16 Uhr Ballroom Rockers, 16–19 Uhr Mel Verez & Golden Sound, 19–22 Uhr FreeMenSingers, 22-1 Uhr The Bad Powells
Mitternacht: Riesenfeuerwerk
Start: ab 14 Uhr
Ende: 2 Uhr
Ort: Wiener Rathausplatz, 1010 Wien
Neujahrskonzert: Am 1.1.2019 wird ab 11 Uhr das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter Dirigent Christian Thielemann live übertragen. Eine Wiederholung gibt es um 14 Uhr.
Party-Straßen: Wer beim Rathausplatz keinen Platz mehr findet, kann hinter dem Burgtheater auf die Löwelstraße und die Teinfaltstraße ausweichen.
Helden-Tipp – neue Attraktion: Die Teinfaltstraße verwandelt sich zu Silvester in die Straße des Glücks. Liebe, Geld, Gesundheit? Kartenleger, Wahrsager, Astrologen blicken in die Zukunft und wissen, was 2019 bereithält.

(kla)


Silvester mit den Helden der Freizeit

Damit dein Silvester perfekt wird, haben wir noch mehr Vorschläge für den Jahreswechsel für dich. Egal, ob  aktiv beim Silvesterlauf oder auf den coolsten Dancefloors in der Stadt, die Helden der Freizeit entdecken für dich, was wirklich Spaß macht!

Silvesterpartys 2018 in Wien – mittendrin oder hoch hinaus?

Silvesterlauf 2018 in Wien – das letzte Mal auspowern im alten Jahr

Annaberg-Gewinnspiel: Gewinnt Traum-Skitag für 2 mit Quartier!

Aufmacherfoto (c) stadtwienmarketing, Sebastian Toth

2018 feuerwerk Graben kärntner straße locations musikfeuerwerk Party Prater Programm rathaus rathausplatz silvester silvesterpfad stephansplatz veranstaltungen wien

Gewinnspiel

Banner

Neue Prater-Attraktion

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Perchtoldsdorfer Heide: Spaziererlebnis mit Blick über Wien

Perchtoldsdorfer Heide: Spaziererlebnis mit Blick über Wien

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

Ötscherbär 2023 – das bietet der Erlebniszug der Mariazellerbahn

Ötscherbär 2023 – das bietet der Erlebniszug der Mariazellerbahn

Karikaturmuseum Krems – Miriams Ausflugstipp Nr. 17

Karikaturmuseum Krems – Miriams Ausflugstipp Nr. 17

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!