Von 12. bis 14. September 2025 ist es wieder soweit: der Kaffee und seine internationalen Liebhaber:innen versammeln sich in der Wiener Marxhalle. Das Programm heuer? Coffee-Tastings, Latte-Art Contests und die Zukunft des Kaffees.
von Verena Fink, 9. 9. 2025
Wusstest du, dass Wiens Kaffeehäuser seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe gehören? Kaffee trinken, plaudern & Zeitung lesen gehört fest zum Wiener Stadtbild. Perfekt fügt sich da natürlich das Vienna Coffee Festival ein. Apropos: Schau mal bei unseren Wiener Kaffeehäuser-Tipps vorbei!
“Heute zählt nicht nur der Geschmack“, so Veranstalter Günther Gapp. Denn beim Vienna Coffee Festival geht es nicht nur um den wunderbaren Geschmacks des Sudes, nach dem so viele süchtig sind. Das Vienna Coffee Festival 2025 widmet sich nämlich dem Kaffee auch als “globalem Kulturgut” – und setzt neben Verkostungen bei den internationalen Ausstellern auch auf Talks, Musik, Wettbewerbe und Workshops.
Bisher bekannte Programmpunkte sind unter anderem Talks mit Fermentations-Spezialisten wie Marcel Hacker. Sehr gespannt sind wir auf die Open Stage mit moderierter Diskussion zum Thema Kaffeepreise, eingeladen wurde dazu der kolumbianische Commodity-Trader Pedro Rangel, der die komplexen Dynamiken des Marktes runterbricht. Themen wie Logistik und Klimawandel werden dabei miteinbezogen. Der Kaffeepreis unter der Lupe wurde als eines der Highlights des Festivals angekündigt.
Ein weiteres Highlight sind die österreichischen Barista- und Latte-Art-Meisterschaften, bei denen sich die heimischen Kaffeekünstler:innen für die World Coffee Championchips qualifizieren können. In kürzester Zeit müssen dabei Aufgaben umgesetzt werden. Hier ist Können in der Zubereitung, Präzision und Kreativität gefragt. Am Ende zählt der gesamte “Charakter” des Kaffees. Anmelden zu den Contesten kann man sich hier.
Freuen kann man sich auch auf Persönlichkeiten wie Katharina Brun, Gastgeberin der Pressekonferenz und amtierende Aeropress Champion 2024. Ihr GOTA Coffee Shop im 15. Bezirk wurde sogar aus den „100 best Coffee Shops“ im Februar in Madrid zum besten Coffee Shop Europas und zum drittbesten der Welt gekürt.
Thematisiert werden beim Vienna Coffee Festival 2025 auch Szenegetränke wie Matcha und Chai oder Draft Biere – sowie das polarisierende Thema der KI in der Gastronomie. “Über den Rand der Tasse hinausblicken” – wir sind gespannt auf das diesjährige Festival.
Wann? 12. bis 14. September 2025
Öffnungszeiten? Freitag, 12. 9., 13-18 Uhr, Samstag, 13. 9., 10-18 Uhr, Sonntag, 14. 9., 10-17 Uhr
Wo? Marx Halle Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Wieviel? Tageskarten: 18 Euro, 16 Euro ermäßigt, Festivalpass: 25 Euro, 20 Euro ermäßigt
Noch mehr heißer Kaffee für dich:
7 Tipps vom Profi-Barista für den perfekten Kaffee
Tierisch gemütliche Katzencafés in Wien
13 gute Coffee to go in Wien
Alle Fotos (c) Christina Karagiannis
Verenas journalistische Palette reicht von wilden Festivalberichten über coole Wien-Guides und Reels bis zu einfühlsamen Interviews.