Der dritte Teil der legendären Reihe ist ein packender Coming of Age-Film unter Infizierten.
Alles zu den wichtigsten Fortsetzungen und Neuheiten. Inklusive Monatsprogramm mit allen Releaseterminen.
Die Ausstellung “Showbiz made in Vienna” nimmt uns mit in eine Zeit als Wien noch wie Hollywood war.
Die Neuauflage bietet wieder kurzweilige Unterhaltung. aber auch mehr als die Vorlage? Unsere Kritik.
Obwohl holprig in mancher Charakterentwicklung, ist es ein cooles, wildes Action-Spektaktel.
Tom Cruises hochbrisante Action-Reihe schießt auch im letzten Film etwas über das Ziel hinaus.
Marvel findet zu altem Charme, weil neben Spaß, hier auch ernste menschliche Abgründe erforscht werden.
Der Film begeistert mit tollem Cast und Respekt für Gefängnis-Theater, das Erstaunliches zur Resozialisation leistet.
Bernhard Wenger zieht genüsslich Selbstdarstellung und gesellschaftliche Erwartungen durch den Kakao.
Der Film von Mohammad Rasulof begeistert trotz seiner an ein westliches Massenpublikum angepasster Handlung.
Die Fortsetzung unterhält zwar wie der erfolgreiche erste Teil. Wo es diesmal aber an Magie fehlt, liest du in der Kritik.
Zum 50er von Leonardo DiCaprio präsentieren wir dir seine herausragendsten Auftritte
Dem spanischen Regisseur Pedro Almodóvar gelingt ein feinfühliges wenn auch kühles englischsprachiges Debüt.
Der zweite Joker verweigert sich einer wirklich zielführenden Handlung und schöpft Lady Gagas Potential zu wenig aus.
Ruth Beckermanns jüngste Doku verschlägt sie in eine migrantische Volksschulklasse.
Brady Corbet schafft mit Der Brutalist ein “Es war einmal in Amerika” für das 21. Jahrhundert.
Was ist wirklich auf einer mysteriösen Partyinsel los? Zoë Kravitz verhandelt geschickt Fragen von #metoo und #strangerdanger
Deadpool wird zum Mainstream-Helden, der er eigentlich nie sein wollte. Zu wenige Lacher, zu viel Tam Tam.
Warum Twisters zwar sinnbefreit, aber doch unterhaltsam ist und warum es genau geht, liest du in unserer Kritik.