helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
spieler

Spiel Stone Age! Da bestimmst du, wer sich vermehren darf

Spiel Stone Age! Da bestimmst du, wer sich vermehren darf

Du hast dich schon immer als Führungspersönlichkeit gesehen? Management ist kein Fremdwort für dich? Bei Stone Age wirst du zum Häuptling deines Dorfes.

lalineavon Kla Linea

Seit ich der Häuptling meiner eigenen kleinen Dorfgemeinschaft bin, gelten folgende Spielregeln:

  1. Arbeit an der frischen Luft hat noch niemandem geschadet.
  2. Jeder kann etwas beitragen.
    Der mit dem meisten Würfelglück am meisten.
  3. Gesunde Ernährung ist wichtig. Heute gibt’s Beeren und Pilze.
    Wenn ihr Fleisch wollt, müsst ihr besser jagen – äh würfeln.
  4. Ruht euch gut aus! Morgen wird ein anstrengender Tag.
    Jagen, Ackerbau, Holzarbeit …
  5. Ein Ruhetag in die Hütte steht jedem zu. Vermehrung – hähä.

 

Häuptling mit strengem Regiment

Stone Age_Haupttext 2_300Was sich nach einem strengen Regiment anhört, ist beim Strategiespiel “Stone Age” notwendig, um mein kleines Dorf voranzubringen. Denn der zivile Fortschritt kann nur erreicht werden, wenn alles berücksichtigt wird. Die Ernährung des Dorfes durch Ackerbau, jagen und sammeln. Das Erzeugen neuer Werkzeuge, um effizienter zu arbeiten. Die Gewinnung von Holz, Lehm, Stein und Gold, um den Wohlstand und die Zufriedenheit des Dorfes zu sichern. Mehr Rohstoffe bedeuten bessere Hütten und vor allem die Investition in kulturelle Errungenschaften. Auch die Vermehrung der Dorfbewohner ist wichtig. Jedem Dorfbewohner ist seine Auszeit in der Hütte vergönnt. Wenn dabei aber die Gemeinschaft wächst, ist allen geholfen. Denn je mehr Dorfbewohner es gibt, umso mehr Schultern sind da, auf denen die Arbeit verteilt werden kann und umso einfacher lässt sich ein bisschen Wohlstand erwirtschaften.

Sei dein eigener Häuptling

Stone Age_Haupttext3_150Stone Age bringt deine Führungsqualitäten zum Vorschein. Du willst endlich dein eigenes Dorf managen? Eine Kurzanleitung für Quereinsteiger. Wer es lieber ausführlich mag. Hier geht’s zur achtseitigen Spielanleitung:

So funktioniert Stone Age:

  1. Aufbau des Spielfeldes. Tipp: Am besten die übersichtliche Anleitung zur Hand nehmen und genau so nachbauen.
  2. Jeder Spieler erhält ein Tableau mit fünf Spielfiguren und im Wert von zwölf Punkten Nahrung. Der Startspieler erhält den Häuptling.
  3. Spielablauf: Die Runden sind in drei Abschnitte unterteilt.
    a) Jeder Spieler platziert der Reihe nach immer eine Figur am Spielbrett, bis alle Spielfiguren, die auf dem Tableau sind, eingesetzt sind.
    b) Jeder Spieler handelt mit seinen Personen (siehe 4.).
    c) Jede Spielfigur am Tableau muss ernährt werden. 1 Nahrung pro Person geht in den Vorrat zurück. Kann eine Figur nicht ernährt werden, so werden die Rohstoffe zur Ernährung herangezogen. Jeder Rohstoff ist 1 Nahrung. Kann der Spieler das nicht, erhält er sofort auf der Zählleiste 10 Punkte Abzug.
  4. Aktionen am Spielfeld:
    – Hütte: Der Spieler erhält eine zusätzliche Figur, die er ab der nächsten Runden einsetzten kann.
    – Werkzeugmacher: Der Spieler erhält ein neues Werkzeug. Kann als Wert +1 einmal pro Spielzug eingesetzt werden.
    – Ackerbau: Der Zählstein in der Nahrungsleiste rückt eines weiter nach oben. Sind fünf Personen zu ernähren und der Zählstein ist auf der Zahl 1, so müssen nur noch vier Personen durchgefüttert werden.
    – Jagd: Jede Figur, die auf diesem Feld steht, darf würfeln. Ab zwei Punkten erhält man 1 Nahrung.
    – Rohstoffabbau (Wald, Lehmgrube, Steinbruch, Fluss): Jede Figur, die auf diesem Feld steht, darf würfeln.
    Wald: Für volle 3 Punkte gibt es 1 Holz.
    Lehmgrube: Für volle 4 Punkte gibt es 1 Ziegelstein.
    Steinbruch: Für volle 5 Punkte gibt es 1 Stein.
    Goldmine: Für volle 6 Punkte gibt es 1 Gold.
    – Zivilisationskarten: Die Karten bringen Erträge und Punkte für die Schlusswertung. Sie kosten 1–4 Rohstoffe (Anzahl Rohstoffe über den Karten angegeben) und sind Multiplikatoren für alle Bereiche.
    – Gebäude: Bringen Siegpunkte während des Spiels. Der Spieler legt die Anzahl der Rohstoffe, die auf dem Gebäude angegeben sind, in den Vorrat zurück und nimmt das Gebäude. Die Punkte werden auf der Zählleiste vorgerückt.
  5. Neue Runde: Der Startspielstein wandert zum Spieler nach links, verbliebene Zivilisationskarten rücken nach rechts auf die freien Plätze, die freien Plätze werden aufgefüllt.
  6. Spielende: Das Spiel endet auf zwei Arten.
    a) Zu Beginn der Runde können die Zivilisationskarten nicht mehr die vier offenen Felder füllen. Es wird mit der Schlusswertung begonnen.
    b) Ein Gebäudestapel ist leer. Die laufende Runde wird zu Ende gespielt.
  7. Schlusswertung: Die Zivilisationskarten werden abgerechnet:
    a) Schamanen x Anzahl der Spielfiguren im Dorf
    b) Hüttenbauer x Anzahl der erbauten Hütten
    c) Werkzeugmacher x Anzahl der Werkzeuge
    d) Bauern x Punktanzahl auf der Ernährungsleiste
    e) Die Anzahl der Zivilisationskarten mit grünem Hintergrund und unterschiedlichem Motiv (Flöte, Krug, Karren …) werde mit sich selbst multipliziert.

Häuptling-Management erfordert Flexibilität

Herausforderungen für ein gelungenes Dorfmanagement gibt es viele. Entsprechend viele Wege führen ans Ziel. Wichtig ist, flexibel zu bleiben und die eigene Strategie den rasch ändernden Möglichkeiten am Spielbrett anzupassen. Denn sowohl Rohstoffe als auch die Plätze, wo man sie erwirtschaften kann, sind begrenzt. Und die anderen Mitspieler sind ja auch nicht auf der Pilzsuppe daher geschwommen. Diese Zutaten machen das Spiel spannend und abwechslungsreich.

Nahrungsplättchen
Nahrungsplättchen
Die Rohstoffe: Holz, Lehm, Stein, Gold
Die Rohstoffe: Holz, Lehm, Stein, Gold
Gebäudeplättchen
Gebäudeplättchen
Zivilisationskarten, um Entwicklung voranzutreiben
Zivilisationskarten, um Entwicklung voranzutreiben
Zivilisationskarten. Je mehr unterschiedliche Karten, desto besser.
Zivilisationskarten. Je mehr unterschiedliche Karten, desto besser.
Spielbrett
Spielbrett
Spielbrett und Schachtel
Spielbrett und Schachtel

 

Stone Age_Faktbox_150

  • Facts
  • Preis
  • Fazit

Titel: Stone Age
Autor: Michael Tummelhofer
Verlag: Hans im Glück, Spiel des Jahres 2008
Spieleranzahl: 2–4
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 60–90 Minuten

31,95 Euro bei Amazon

Rohstoffe, ich brauch mehr Rohstoffe! Mehrere Strategien führen zum Sieg und nicht nur bloßes Würfelglück.

Fotos: heldenderfreizeit.com, Cover: Hans im Glück

Brettspiel Spiel des Jahres Test

Helden der FreizeitHörer

Sunrise Avenue: 9 Meilensteine zum Abschiedskonzert in Wien

Sunrise Avenue: 9 Meilensteine zum Abschiedskonzert in Wien

Dua Lipa in Wien: So heizt die Popkönigin der Stadthalle ein

Dua Lipa in Wien: So heizt die Popkönigin der Stadthalle ein

Christian Hummer von Wanda: “Statt 150 kamen plötzlich 15.000!”

Christian Hummer von Wanda: “Statt 150 kamen plötzlich 15.000!”

Musikfestivals in Österreich 2022: Das große Comeback!

Musikfestivals in Österreich 2022: Das große Comeback!

Helden der FreizeitGeniesser

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Die besten Wiener Eissalons im Test: Die Top-10 gerankt!

Die besten Wiener Eissalons im Test: Die Top-10 gerankt!

Zero Waste Shops in Wien: Die besten Unverpackt-Läden

Zero Waste Shops in Wien: Die besten Unverpackt-Läden

Süßigkeiten aus Wien: Die 8 besten Geschäfte für Naschkatzen

Süßigkeiten aus Wien: Die 8 besten Geschäfte für Naschkatzen

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Peters Buchtipp: Das gekaufte Leben von Tobias Sommer

Peters Buchtipp: Das gekaufte Leben von Tobias Sommer

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Peters Buchtipp: Kilometer Null von Stefan Kutzenberger

Peters Buchtipp: Kilometer Null von Stefan Kutzenberger

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!