helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News spieler

Space Dragons Spiel im Test – die Crew ist der Clou!

Space Dragons Spiel im Test – die Crew ist der Clou!

Das neue Kartenspiel von Pegasus Spiele schießt uns zum Drachenjagen ins All. Spielspaß-Rakete oder Fehlzündung? Space Dragons im Helden-der-Freizeit-Check.

von Christian Orou

9. September 2021: Space Dragons – das neue Kartenspiel von Pegasus Spiele – ist klein und lässt sich doch nicht so leicht in eine Schublade stecken. Es ist nicht mit Klassikern wie Jolly oder Bridge zu vergleichen, aber auch nicht so komplex wie die Dominionreihe. Um das Spiel zu gewinnen, müssen Stiche gemacht werden, und doch ist es kein gewöhnliches Stichspiel wie Wizzard.

Das Prinzip von Space Dragons

Was ist Space Dragons also? Ein Spiel, dessen Grundzüge man nach zwei Durchgängen beherrscht, das aber durch verschiedene Finessen nicht langweilig wird. Und ein Kartenspiel, das so kompakt ist, dass man es auf Reisen mitnehmen kann (hier auch in unserem Ranking der besten Reisespiele).

Die Geschichte, die Space Dragons zugrunde liegt, ist eine sehr abenteuerliche. Du hast den Auftrag, in einer entfernten Galaxie Drachen zu fangen. Dazu musst du zuerst eine Crew zusammenstellen, die danach Jagd auf die Space Dragons macht. Wer dabei die meisten Punkte ergattert, gewinnt.

Das Spielmaterial

Als Crew dienen achtzig Spielkarten, die den Wert von eins bis achtzig besitzen und zusätzlich mit verschiedenen Attributen ausgestattet sind. Dazu gibt es zwanzig Drachenkarten, die zwischen acht und zwölf Punkte für die Endwertung bringen. Um Platz zu sparen, haben die Karten noch eine zweite Funktion: Die Drachenkarten werden, wenn man sie umdreht, zum Raumschiff, die Crewkarten zu Schild oder Schaden dafür.

Die Drafting-Phase

Space Dragons Karten
Die Qual der Wahl: Welche Karte behalte ich für meine Crew?

Zu Beginn werden die Crewkarten verteilt, jede Mitspielerin und jeder Mitspieler erhält neun Karten, der Rest wird zu Schadens- oder Schildkarten. Aus dem Set, das man nun in der Hand hält, sucht man sich eine Karte aus, den übrig gebliebenen Stapel gibt man im Uhrzeigersinn weiter, bis man am Ende auf diese Weise neun Crewmitglieder rekrutiert hat. Dieses Drafting entscheidet schon sehr über den Spielausgang und macht somit schon die erste Hälfte einer Partie aus.

Die Stich-Phase

Danach geht es zur Drachenjagd. Der Startspieler legt eine Crewkarte offen vor sich ab. Die anderen legen nun auch der Reihe nach eine Crewkarte vor sich ab. Die höchste Karte gewinnt die Runde und somit einen Drachen.Während der Runde kann es passieren, dass die Raumschiffe Schaden nehmen oder Schilder erhalten, die schützen.

Dann beginnt die nächste Runde, Karten werden abgelegt, Drachen gewonnen. Dabei bleiben die ausgespielten Crewmitglieder vor den Spielerinnen und Spielern liegen, denn sie sind für die Endwertung wichtig. Sind sieben Runden gespielt, ist ein Durchgang beendet und es wird abgerechnet. Dass zwei der ausgewählten Crewmitglieder nicht ausgespielt werden, kann unter Umständen für die gewählte Strategie wichtig werden.

Der Clou

Space Dragons Crew
Die ausgespielte Crew liefert positive und negative Effekte.

Soweit, so einfach. Und wo liegt nun der Reiz von Space Dragons? Das spielbestimmende Moment ist die Zusammenstellung der Crew. Setze ich auf hohe Karten, die mir einen Drachen sichern, aber meist mit mindestens einem Schaden verbunden sind? Oder sichere ich mir Karten mit vielen Attributen wie Stimmung oder Wissenschaft, die mir in der Endabrechnung helfen, die mir aber kaum zu einem Stich verhelfen? Oder decke ich mich mit Schilden ein, um Schäden reparieren zu können?

Alles das hängt davon ab, welche Karten im Spiel sind. Und diese Karten kennen alle, die mitspielen. Und auch das macht das Spiel spannend, denn schon bald kann man aus den fehlenden Karten schließen, welche Strategie die Mitspielerinnen und Mitspieler versuchen wollen.

Um diese Feinheiten aber zu verstehen braucht es die eine oder andere Runde. Je mehr Runden ihr aber spielt, desto mehr Finessen werden sichtbar. Man gewöhnt sich auch daran, die unterschiedlichen Attribute im Auge zu behalten.

Space Dragons, Zielkarte, Punkte, Block und Stift
Jetzt wird abgerechnet. Wer war der beste Drachenjäger?

Test-Fazit

Space Dragons ist ein Spiel, das durch die verschiedenen Crewkarten, mit denen jeweils ein Durchgang gespielt wird, immer wieder andere Strategien erfordert und somit einen hohen Wiederspielwert hat. Dass die Spielerinnen und Spieler alle Crewkarten kennen, die sich im Spiel befinden, erhöht den Reiz.

Das Spieldesign ist schön und schlicht. Jeder Kartentyp hat mehr als eine Funktion. Dadurch hat alles in einer kleinen Schachtel Platz. Nicht umsonst belegt es auch einen Topplatz in unserem Ranking der besten Reisespiele. Für die Jubiläumsedition, die vielleicht in ein paar Jahren produziert wird, wünsche ich mir eine Wertungstafel (siehe Carcasonne) oder Zählchips wie bei Café International.

Name: Space Dragons
Autor: Richi Haarhoff
Spieler/Alter: 3 – 5, ab 10 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Verlag: Pegasus Spiele
Erhältlich: Um 15 Euro hier auf Amazon*


Noch mehr Brettspiel-Kracher

In unserem Spieler-Bereich findest du weitere Reviews und Vorstellungen von Brettspielen und Games. Hier ein paar Storys zu Gesellschaftsspielen, die wir dir empfehlen:

Die besten Fußball-Gesellschaftsspiele
Mission ISS – ein kniffliger Weltraum-Trip
Switch & Signal: Test und Tipps zum Zug-Brettspiel
Anno 1800 – so gut ist das Brettspiel zum Game
My City Brettspiel im Test

Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com
* Beim Kauf über einen mit Sternchen markierten Link erhalten wir als Amazon-Partner eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.


2021 Brettspiel drachen Gesellschaftsspiel Kartenspiele review Test weltraum

Brettspiel-Tipp des Monats

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Spieler

Resident Evil 4 Review: Legendärer Horrorshooter in neuer Pracht

Resident Evil 4 Review: Legendärer Horrorshooter in neuer Pracht

Diablo 4 Preview – Erster Test vom neuen Blizzard-Spektakel

Diablo 4 Preview – Erster Test vom neuen Blizzard-Spektakel

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Games des Jahres

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!