Reblaus Express und Retzer Erlebniskeller: Gewinn Genusstour für 2
Wie wäre es mit einem erfrischender Ausflug für Zug- und Weinfreunde? Wir verschenken 2×2 Tickets für den Reblaus Express von Retz nach Drosendorf und retour plus Retzer Erlebniskeller Tour in Österreichs größtem historischen Weinkeller im Gesamtwert von 74 Euro.
Der strahlende Spätsommer geht in den Weinherbst über – und nirgends könnte man das besser zelebrieren als mit einer Fahrt durch eine der schönsten Wein-Regionen Österreichs.
Reblaus Express: Der nostalgische Heurigenzug
Der urige Reblaus Express – seit 124 Jahren gibt es die Zugverbindung Retz – Drosendorf schon.
Eine Fahrt mit dem Reblaus Expressist kein stressiges Hetzen von A nach B – es ist genau das Gegenteil. Gemütlich schlängelt sich die nostalgische Diesellok 40 Kilometer von Retz im Weinviertel nach Drosendorf im Waldviertel – eine Zugfahrt wie damals. Fantastisch entschleunigend, wie du hier in unserem Reblaus Express Erlebnisbericht nachlesen kannst. Im Heurigenwaggon sorgen zünftige Brote für Stärkung, den Spritzer kannst du dir direkt zum Platz servieren lassen und dabei den Blick auf die Landschaft genießen.
Die Stadtmauern in Drosendorf sind das Highlight am Ende der Strecke.
Am Weg liegen herrliche Wanderwege, Weinberge und kleine Wäldchen, ein Fischerparadies und Wallfahrtsplatzerl. Auch das Fahrrad darf kostenlos mit. In Drosendorf warten die historischen Stadtmauern auf dich. Und am Start- und Endpunkt Retz kannst du so richtig in die Geschichte eintauchen und einen Spaziergang zur legendären Windmühle machen – so wie wir! Schau dir hier ein Video von unserer Reblaus Express Fahrt an.
Retzer Erlebniskeller – Weinlager im Meeressand
Unter dem hübschen Retzer Hauptplatz liegt der berühmteste Weinkeller Österreichs.
Dazu haben wir noch ein ganz besonderes Schmankerl für dich. Neben den Tickets für den Reblaus Express (fährt noch bis 27. 10. jeden Sa., So. und Feiertag) packen wir in unsere zwei Gewinnpakete auch noch jeweils 2 Führungen durch den Retzer Erlebniskellermit Weinprobe. Da wo vor 18 Millionen Jahren tatsächlich noch Meer war wurde ein wahres Keller-Labyrinth 20 Meter tief in den Sand gegraben. Was es in Österreichs größtem historischen Weinkeller alles zu sehen gibt, kannst du in diesem Erlebnisbericht im Detail nachlesen. Aber Achtung: Jackerl nicht vergessen! Denn im unterirdischen Tunnelsystem hat es konstant erfrischende 10 bis 12 Grad.