Der Netflix Jänner 2020 ist prall gefüllt mit Neuheiten, aber auch Fortsetzungen von Hits. Details dazu, plus kompletter Liste aller neuen Filme & Serien.
27. Dezember 2019: Ob Sekten (Messiah, 1.1.), japanische Mafia (Pflicht und Schande, 10.1.) oder eine Dragqueen auf Reisen (AJ and the Queen, 10.1.) – bei den Serien im Jänner bleiben keine Wünsche offen! Außerdem gibt’s jede Menge Fortsetzungen von Netflix-Allstars – von Anne with an E über Sex Education bis zu Grace & Frankie und Bojack Horseman.
Auf heldenderfreizeit.com haben wir für euch wieder eine Kurzbeschreibung der besten Neuerscheinungen, die euch auf Netflix diesen Monat erwarten, plus einer kompletten chronologischen Liste (unten). Übrigens: Wenn ihr wissen wollt, was 2020 sonst noch Neues bringt und welche Hits eine Fortsetzung kriegen. Hier unser Vorschau auf das Netflix-Jahr 2020.
In Messiah (1.1.) stellt sich eine CIA-Agentin die Frage, ob der Anführer einer Gruppe ein göttliches Wesen oder doch nur ein Betrüger ist. Spinning Out (1.1.) erzählt die Probleme einer Eiskunstläuferin, die verzweifelt ihre Karriere retten möchte. Wie sehenswert das ist, lest ihr in unserem Spinning Out Review. The Circle (1.1.) zeigt einen Beliebtheitswettbewerb, bei dem man schnell entscheiden sollte, wer man sein muss, um zu gewinnen.
Jan de Lichte und seine Bande (2.1.) dreht sich um den gleichnamigen flämischen Straßenräuber während der österreichischen Besetzung Belgiens im 18. Jahrhundert. Die finale Staffel von Anne with an E (3.1.) beschäftigt sich sowohl mit der Vergangenheit von Anne als auch mit ihrer Zukunft. Blutig wird es in der Neuauflage des Klassikers Dracula (4.1.), wie die Mini-Serie der Sherlock-Macher uns gefallen hat, lest ihr in unserer Kritik. In Pflicht und Schande (10.1.) begibt sich ein japanischer Gesetzeshüter auf die Suche nach seinem Bruder , der ein Auftragskiller ist. Währenddessen braut sich in seiner Heimat Tokio ein Yakuza-Krieg zusammen.
Omnipräsenz (10.1.) führt uns in die Zukunft. Dort werden die Menschen rund um die Uhr mit Drohnen überwacht. Die große Frage aber ist, wie ein Mord unentdeckt bleiben kann, wenn es dieses Überwachungssystem gibt. Medical Police dreht sich um zwei US-Ärzte, die nach Entdeckung eines tödlichen Virus in Brasilien ein Heilmittel finden sollen. Dabei entdecken sie aber auch eine dunkle Verschwörung.
In der Staffel 2 von Titans (10.1.) hat sich alles verändet. Robin und die Titans sind nicht mehr die eingeschworene Außenseitergruppe wie früher. Aber auch ihre Gegner müssen sich neu aufstellen. In AJ and the Queen (10.1.) spielt RuPaul eine vom Glück verlassene Dragqueen, die mit einem blinden Passagier durch die USA reist. Hingegen gar nicht lustig geht es in der zweiten Staffel I am a Killer (10.1.) zu. In der Dokureihe erzählen zum Tode verurteilte Mörder von ihren Verbrechen.
Ares (17.1.) behandelt die Geheimnisse einer geheimen Studentenverbindung in den Niederlanden, die Rosa erst nach dem bizarren Unfall eines Freundes nach und nach entdeckt. Bereits in die 6. Runde gehen die lustigen Damen Grace und Frankie (17.1.). Das jüngere Pendant dazu ist zum zweiten Mal am Start: Die Sorgen der Teenager werden in Sex Education (17.1.) wieder beleuchtet. Wir sind gespannt: Denn in unserem Ranking der besten Netflix-Serien aller Zeiten liegt sie sehr weit vorne. Hier unsere Sex Education Kritik zu Staffel 1 und unsere Kritik zur neuen Staffel 2.
Zum Ende kommt die Comedyserie mit Ashton Kutcher und Sam Elliott: Am 24.1. wird die letzte Staffel von The Ranch veröffentlicht. Ohne Ende in Sicht geht es bei Chilling Adventures of Sabrina (24.1.) in Teil 3 gruselig weiter. Im zweiten Teil von Staffel 6 von Bojack Horseman (31.1.) hat das wohl berühmteste Pferd noch einiges an Wiedergutmachungs-Arbeit zu leisten, um endlich Erlösung zu erfahren. Als Einstimmung: Hier unser Review zu Staffel 5 von Bojack Horseman.
Ghost Stories (1.1.) besteht aus insgesamt vier Horror-Kurzfilmen der Regisseure von Bombay Talkies und Lust Stories. Alles zum Thema Sex erklärt euch Schauspielerin und Sängerin Janelle Monáe in Explained: Sex (2.1.). Alle Sommersprossen der Welt (3.1.) ist die Geschichte eines 13-Jährigen in Mexiko, der sich in das schönste Mädchen der Schule verliebt. Mit Hilfe seiner Freunde versucht er ihr Herz zu erobern.
Dass ein Kartellboss nach der Entlassung aus dem Gefängnis von einem Krankenpfleger umsorgt wird, der ihn schon aus seiner traumatischen Vergangenheit kennt, ist auch eher unüblich. Die Story gibt’s dazu im Film Auge um Auge (15.1.). Dass es nie zu spät für die wahre Liebe ist, seht ihr in Lebe zweimal, liebe einmal (17.1.). Emilio sucht mit Hilfe seiner Tochter und Enkelin seine große Jugendliebe.
Ein Endzeit-Szenario zeigt Pandemie (22.1.). Die Doku beleuchtet, wie unvorbereitet wir auf das Chaos, ausgelöst durch die alljährlich sich verbreitende Grippe, sind. In Flugmodus (23.1.) muss eine Influencerin Zeit auf der Farm ihres Großvaters verbringen – ohne Netz und Selfies. Denn sie hatte eine Autounfall während sie telefonierte.
Dazu ergänzt Netflix sein Programm diesen Monat wieder mit Lizenztiteln aus allen Genres. Besonders interessant: Dass ab 1.1. nun auch Vikings (zuvor exklusiv auf Amazon Prime und Sky) auf Netflix zu sehen ist. Fett markiert sind alle Neuerscheinungen im Netflix Jänner 2020:
Kalenderwoche 1
1.1.: Messiah (Staffel 1), Spinning Out – Kritik zu Staffel 1, Ghost Stories, The Circle (Staffel 1), Agent ohne Namen, Drogen im Visier (Staffel 6), Schutzengel, Last Man Standing, Salt, Birth of the Dragon, 2 Millionen Dollar Trinkgeld, South Park – Der Film, Facing the Giants, Das Haus am See, Die Erfindung der Wahrheit, Lara Croft: Tomb Raider, Haikyu!!, Power Rangers Beast Morphers, Bibi & Tina (1, 2, 3, 4) Yu-Gi-Oh! (Staffel 4 & 5), The Big Bang Theory (Staffel 12), Vikings (Staffel 1 bis 5), Die Goonies, Logan – The Wolverine
2.1.: Jan de Lichte und seine Bande (Staffel 1), Explained: Sex
3.1.: Anne with an E (Staffel 3), Alle Sommersprossen der Welt
4.1.: Tut Tut Cory Flitzer, Dracula – hier unsere Kritik
Kalenderwoche 2
8.1.: Cheerleading
10.1.: Pflicht und Schande (Staffel 1), Omnipräsenz (Staffel 1), Zumbo’s Just Desserts (Staffel 2), Medical Police (Staffel 1), Bis zum Morgengrauen (Staffel 1), Titans (Staffel 2), AJ and the Queen (Staffel 1), I am a Killer (Staffel 2), Die Kinderdetektei (Staffel 2), Harvey Miezen für immer! (Staffel 4), Scissor Seven
Kalenderwoche 3
13.1.: Die heilende Kraft von Dude, Rampage – Big Meets Bigger
14.1.: Kipo und die Welt der Wundermonster
15.1.: Auge um Auge
16.1.: Ni no Kuni
17.1.: Ares (Staffel 1), Grace und Frankie (Staffel 6), Hip-Hop Evolution (Staffel 4), Sex Education (Staffel 2), Wer kann, der kann! (Staffel 1), Lebe zweimal, liebe einmal, Tyler Perry’s A Fall from Grace
Kalenderwoche 4
20.1.: Familienanhang (Teil 2)
21.1.: Fortune Feimster: Sweet & Salty, Wortparty (Staffel 4)
22.1.: Pandemie
23.1.: October Fraction (Staffel 1), The Ghost Bride (Staffel 1), Flugmodus, Saint_Seiya (Staffel 1, Teil 2)
24.1.: Verstecken ist vergebens (Staffel 1), Der Aufstieg von Weltreichen: Das osmanische Reich, Chilling Adventures of Sabrina (Teil 3), A Sun
26.1.: Vir Das: For India
Kalenderwoche 5
28.1.: Alex Fernández: Der beste Comedian der Welt, 13 Hours, Paul – Apostle of CHrist
29.1.: Verbündete Feinde, Die Erde bei Nacht, Next in Fashion (Staffel 1), Call Me by Your Name
30.1.: Love Bus: Reise durch Afrika, Ich schweige für dich (Staffel 1)
31.1.: Luna Nera (Staffel 1), Spectros (Staffel 1), Der schwarze Diamant, Ragnarök, Diablero (Staffel 2), Bojack Horseman (Staffel 6, Teil B), 37 Seconds
tba: Dracula (Miniserie), What the Love! with Karan Johar
Noch mehr Programmtipps gefällig? Hier könnt ihr nachlesen, was in den letzten drei Monaten online gegangen ist: Netflix-Neuerscheinungen im Oktober, Netflix-Neuerscheinungen im November und Netflix-Neuerscheinungen im Dezember. (mir)
Aufmacherfoto: (c)