helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
gewinnspiel News spieler

Let’s Sing ABBA im Test und inklusive Mikros gewinnen!

Let’s Sing ABBA im Test und inklusive Mikros gewinnen!

Mama Mia! Mit der beliebten Karaoke-Spiel-Serie und einer der erfolgreichsten und buntesten Popbands aller Zeiten finden endlich zwei zusammen, die füreinander geschaffen sind. Lies im Test, wie einen Let’s Sing ABBA sofort mitreißt und du eines von zwei Games inklusive Mikros gewinnen kannst. The Winner Takes It All!

von Christoph König

Let’s Sing – nur mit ABBA-Liedern halt. Diese Beschreibung würde als Review eigentlich genügen. Name Of The Game? Let’s sing ABBA. Drin stecken die selben Spielmodi wie immer bei der bekannten Karaoke-Reihe – nur, dass ihr hier eben 31 ABBA Songs trällern dürft. Da gehts doch nur um Money! Money! Money! – Gimme! Gimme! Gimme! etwas Neues, könnte man da ins Mikro heulen.

Tipp! Auch ein cooles Spiel für spaßige Duelle ist das neue Mario + Rabbids 2 – lies hier unseren Test.

Tun wir aber nicht. Denn dieses Spiel macht als Partykracher alles richtig. Kaum eingeworfen, verwandelt man sich in eine Dancing Queen und wird euch am Ende sagen lassen: Thank You For The Music. Warum das so ist, verraten wir euch im Test. Damit ihr die Nachbarn selber auch aus dem Schlaf reißen könnt, verlosen wir zwei Exemplare des Spiels, jeweils inklusive 2 Mikro. Einmal für die Switch und einmal für die PS5. Einfach am Ende des Artikels eintragen und die Teilnahmebedingungen erfüllen. Falls ihr so oder so zuschlagen wollt oder es für ein anderes System haben wollt – hier ist das Spiel auf Amazon erhältlich*.

Let’s sing ABBA – mehr Lieder als die Vorgänger

ABBA als Karaoke-Spiel. Das gab es schon bei SingStar. Mit 20 Songs auf der PlayStation 2 und 25 auf der PlayStation 3. Bei Let’s Sing ABBA sind jetzt 31 Lieder enthalten. Da fehlt keiner der großen Hits, ergänzt durch das eine oder andere Lied, das nicht jeder schon kennt. Und: Auch alle Videos sind enthalten. Wichtig zu erwähnen, haben doch nicht alle Musikspiele für alle Songs die Lizenzen und blenden dann gerne mal irgendwelche bunte Grafiken stattdessen ein. Hier die Liste aller enthaltenen Songs – viele davon könnt ihr in unseren ABBA-Top-10 nachhören.

Die komplette Liste aller enthaltenen Songs

  • Bang A Bommerang
  • Chiquitita
  • Dancing Queen
  • Does Your Mother Know
  • Eagle
  • Fernando
  • Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight)
  • Happy New Year
  • Head Over Heals
  • I Do, I Do, I Do, I Do, I Do
  • Knowing Me, Knowing You
  • Mamma Mia
  • Money, Money, Money
  • On And On And On
  • One Man, One Woman
  • One of Us
  • Ring Ring
  • SOS
  • Summer Night City
  • Super Trouper
  • Take A Chance on Me
  • Thank You For The Music
  • That´s Me
  • The Day Before You Came
  • The Name of The Game
  • The Winner Takes It All
  • Under Attack
  • Voulez-Vous
  • Waterloo
  • When All Is Said And Done
  • I Still Have Faith In You

Der größte Vorteil gegenüber den alten SingStar Spielen ist, dass es Let’s Sing ABBA für alle gängigen Konsolen gibt (Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series) und dass es auch mit den meisten USB Mikros von anderen Musikspielen funktioniert.

Gimme! Gimme! Gimme!, Gameplay vom ABBA Karaoke-Game
Bei den gewohnten Spielmodi dürfen wir uns die kultigen alten Videos reinziehen.

Gewohnte Spielmodi

Die Spielmodi kennen alle Let’s Sing Spieler schon. Bei Legende sammelt ihr alleine beim Singen Sterne und könnt in Bosskämpfen gegen KI-Gegner antreten. Im Classic-Modus singt ihr einfach, auf was ihr Lust habt und versucht den Highscore zu knacken. Bei Mix Tape könnt ihr euch ein Medley zusammenmischen lassen und die Zufallsauswahl auf 70er, 80er, Greatest Hits, Romance usw. beschränken. Im World Contest dürft ihr euch online mit den besten der Welt messen. Die Jukebox lässt euch einfach die freigeschaltenen ABBA-Lieder mit Video abspielen und im Playlist-Editor stellst du dir deine eigene Liederliste für den klassischen oder feat.-Modus zusammen.

Unsere zwei Favoriten

Uns haben zwei Modi besonders gut gefallen. Let’s Party – hier können bis zu acht Spieler in zwei Teams gegeneinander antreten. Die witzigen Spielchen sind kurzweilig und ihr müsst da auch nicht immer alle Songs komplett singen – perfekt für den Spaß mit Freunden. Wer kein Mikro hat, kann sich ganz unkompliziert mit einem Codes auf dem Smartphone einklinken.

Für uns besonders gelungen ist der Feat-Modus bei dem ihr mit einem Partner im Duett singen könnt. Das Coole im Vergleich zu SingStar früher. Es wechselt schneller ab, wer an der Reihe ist. Beide müssen also immer aufmerksam sein. Und bei den Parts, die man gemeinsam singt, muss man sich gut aufeinander einschwingen. Dieser Spielmodus ist vor allem für eine Runde zu zweit, wenn gerade keine weiteren Freunde zu Besuch sind, ideal.

Buntes Spiel trifft bunte Band

ABBAtare, Kleidung für die Avatare bei Let#s Sing ABBA, The Legends
Kleider machen Musiklegenden – die bunten ABBAtare sind ein Hit.

Die bunte Menüführung ist die selbe, wie bei den anderen Let’s Sing Spielen. Aber: Zu keiner Band passt sie besser als zu ABBA. Vor allem die bunten ABBA-tare, die ihr mit schriller neuer Kleidung ausstatten könnt – das scheint wie für ABBA gemacht. Umgekehrt auch ihre Musik für das Spiel, sind doch gerade die Songs der Schweden besonders eingängig, praktisch jedem bekannt und wie für Karaoke geschaffen.

Fazit

Let’s Sing ABBA hat uns vom ersten Ton weg mitgerissen. Alle großen Hits und Videos sind enthalten. Die bunte Menüführung passt dazu wie die Faust aufs Auge. Die gewohnten Spielmodi erfinden nichts neu – machen aber alle auf ihre Art Spaß. Selten hat ein Musikspiel und eine Band von Musik, Style und Art so gut zusammengepasst.

Gewinnspiel: So einfach spielst du mit

Dieses Gewinnspiel ist bereits beendet … macht aber nix. Denn wir haben schon das nächste gestartet. Unser aktuelles Gewinnspiel findest du hier.


Noch mehr Games für dich

Das haben wir für dich in unserem Spieler-Bereich. Da gibt es Tests zu weiteren tollen Games, Musikspielen, aber auch zu Brettspielen usw. Und praktische Monatsvorschauen auf die Neuerscheinungen:

Neue Spiele im November: God of War, Sonic & Co.
Mario + Rabbids 2 – der Battle-Spaß im Test
Die 10 besten Musikgames für alle Systeme
Die 10 besten Musik-Apps fürs Smartphone

Alle Fotos: (c) Ravenscourt, Voxler
* Beim Kauf über einen mit Sternchen markierten Link erhalten wir als Amazon-Partner eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

gewinnspiel Musik nintendo switch Playstation 4 Playstation 5 review Test xbox one Xbox Series X

Brettspiel-Tipp des Monats

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Spieler

Game Releases im März: Resident Evil, Nintendo und Souls

Game Releases im März: Resident Evil, Nintendo und Souls

Nebel über Carcassonne Test – Geist des Kultspiels neu erweckt

Nebel über Carcassonne Test – Geist des Kultspiels neu erweckt

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Games des Jahres

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!