helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

Klaus Eckel – so zündet sein neues Pointen-Feuerwerk

Klaus Eckel – so zündet sein neues Pointen-Feuerwerk

Die Pointenschleuder feuert aus allen Rohren. Klaus Eckel hat auch in seinem neuen Programm Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht wenig Erbarmen mit unseren Lachmuskeln. Ob das 10. Programm mit den vorigen mithalten kann und wann die nächsten Termine sind, lest ihr bei uns.

von Christoph König

Diskriminieren Verkleidungsverbote im Fasching die Schirchen? Bekommen die Kinder Probleme in der Schule, wenn sie zum Frühstück Mojitos trinken? Und wo soll man sonst die wuchernde Minze aus dem Garten verarbeiten? Klaus Eckel stellt sich diesen Fragen in seinem neuen Programm und schert sich dabei wenig um politische Korrektheit. Dafür feuert er mit seiner Pointenschleuder aus vollen Rohren auf alles, was unsere Gesellschaft bewegt.

Tipp! Wenn ihr euch das neue Programm in besonders schönem Ambiente anschauen wollt. Eckel spielt es auch im fantastischen Theater im Park – hier eine Vorschau mit allen Terminen!

Nomen est Omen? Von wegen!

Wir haben uns Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht bei der Premiere im Globe Wien angesehen. Schnell ist klar: Der Name ist überhaupt nicht Programm. Denn: Langsam sprechen und Klaus Eckel passt überhaupt nicht zusammen. Vor allem hat der Titel gar nichts mit dem zutun, was inhaltlich geboten wird. Das ist dem 48-Jährigen aber herzlich wurscht, denn: Zu viel Planung würde ohnehin nur seine kreative Freiheit einschränken.

Klaus Eckel: Neues Programm, alte Stärken

Portrait von Klaus Eckel
Klaus Eckel lässt unseren Lachmuskeln keine Verschaufpause. © Johannes Zinner

Und so erwartet uns ein chaotisch-amüsanter Abend, bei dem Eckel von einem Thema ins nächste springt. Kaum einer versteht es so gut, die kleinen Alltagsproblemchen in einem Kabarett-Programm zu verarbeiten. Sex, Drugs und Rock ‘n’ Roll hätte seine Generation längst durch Rasenmähen, Grillen und sich über laute Nachbarn beschweren ersetzt. Für die größten Schwierigkeiten sorge da das ungebremste Wachstum der Minze (“Der Chuck Norris unter den Kräutern”), die man nicht los wird, weil die Kids am Morgen lieber Kakao statt des kredenzten Mojito verlangen.

Auch bei Elternabenden zum Sportunterricht sei die nächste Krise vorprogrammiert. Eine Mutter fordert “Völkerball ohne Ball”. Dafür sehnt sich ein Vater nach der guten alten Zeit, als man noch die Matura wegen eines Medizinball-Treffers bewusstlos versäumte. Bei der Aufarbeitung solcher Traumata hilft nur mehr der Psychotherapeut. Mit ihm kriegt man vielleicht auch die genetisch vererbten Schmerzen von der zweiten Türkenbelagerung in den Griff, die einem bei Halbmond immer einschießen.

Fazit

Das Einzige, das uns nach diesem ultralustigen Kabarett-Abend schmerzt, sind die Lachmuskeln. Klaus Eckel hat sie auch in seinem neuen Programm gewaltig strapaziert – und hält uns mit viel Selbstironie den Spiegel vor. Dabei kriegen alle ihr Fett ab. Und das ist gut so. Bei den vielen Pointen, die er im Dauerfeuer auf uns abschießt, kullern schon mal die Tränen vor Lachen. Und wer noch nicht genug hat, dem gibt der Vasektomie-Salsa am Ende sicher den Rest. Autsch!

Termine: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht

Termine und Locations an denen Eckel man Eckels neues Programm erleben kann:

Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht, Klaus Eckel
Seit Mai spielt Klaus Eckel sein neues Programm. © Ernestor Gelles

Mai

Mi. 11. 5. (19:30 Uhr): Danubium, Tulln
So. 15. 5. (19:30 Uhr) Stadtsaal, Wien
So. 22. 5. (11:00 Uhr): Stadtsaal, Wien
Mo. 23. 5 (19:30 Uhr): Globe, Wien
Di. 23. 5 (19:30 Uhr): Globe, Wien
Mo. 23. 5 (19:30 Uhr): Globe, Wien
Di. 23. 5 (19:30 Uhr): Globe, Wien

Juni

Mi. 1. 6. (19:30 Uhr): Globe, Wien
Mo. 6. 6. (19:30 Uhr): Stadtsaal, Wien
Di. 7. 6. (19:30 Uhr): Stadtsaal, Wien
Mi. 8. 6. (19:30 Uhr): Globe Wien
Mo. 13. 6. (20:00 Uhr): Posthof, Linz
Di. 14. 6. (20:00 Uhr): Stocksporthalle, Gresten
Di. 28. 6. (19:30 Uhr): Orpheum, Graz
Mi. 29. 6. (19:30 Uhr): Kunsthaus, Weiz
Do. 30. 6. (20:30 Uhr): Schleppe Arena, Klagenfurt

Juli

Mi. 6. 7. (20:00 Uhr): Festspielhalle, Mettmach
Do. 7. 7. (20:15 Uhr): Wachauarena, Melk
Sa. 9. 7. (20:30 Uhr): Viktor Gernots Praterbühne, Wien
So. 10. 7. (20:15 Uhr): Theatersommer Haag

Weitere Termine 2022 findet ihr auf der Homepage von Klaus Eckel.


Noch mehr Kabarett und Events

Bei uns findet ihr noch mehr Reviews zu Kabarettprogrammen, Interviews mit Comedians und Vorschauen auf andere tolle Liveevents:

Der Wolf im Hader! So bissig ist sein neues Programm
David Stockenreitner: “Pessimismus lässt mich oft im Stich”
Die besten Musikfestivals in Österreich 2022

Aufmacherfoto: (c) Ernesto Gelles

Kabarett Kritik Programm review termine

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Diener des Volkes – Kritik: So sehenswert ist die Selenskyj-Serie

Diener des Volkes – Kritik: So sehenswert ist die Selenskyj-Serie

Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Sam Raimi Fans

Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Sam Raimi Fans

Netflix Mai 2022 – Stranger Things, Stunts und Saras Mörder

Netflix Mai 2022 – Stranger Things, Stunts und Saras Mörder

Kinostarts im Mai: Alice Schwarzer, Doctor Strange und Maverick

Kinostarts im Mai: Alice Schwarzer, Doctor Strange und Maverick

Better Call Saul Finale – ein Ende mit Schrecken?

Better Call Saul Finale – ein Ende mit Schrecken?

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay