helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News sportler

Kitzbühel 2019: Stars, Fakten, Programm – alles zum Hahnenkamm-Rennen

Kitzbühel 2019: Stars, Fakten, Programm – alles zum Hahnenkamm-Rennen

Von 25. bis 27. Jänner feiert Kitzbühel wieder das Skifest des Jahres. Das neue, geänderte Renn-Programm mit Favoriten, Superlativen und Infos, die ihr braucht.

Es ist das Ski-Spektakel des Jahres! Zwischen 25. und 27. Jänner 2019 messen sich die Asse bereits zum 79. Mal bei den legendären Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel. An diesem Wochenende kommen nicht nur Ski-Fans auf ihre Kosten. Auch die Prominenz aus verschiedensten Lagern lässt sich das Spektakel nicht entgehen. Egal, ob ihr den Zirkus daheim vor dem Fernsehen oder direkt vor Ort verfolgt. Die Helden der Freizeit haben alle Infos rund um das Mega-Event für euch aufbereitet. Inklusive den am 24. Jänner wegen den Wetterverhältnissen kurzfristig veränderten Rennzeiten.

Außerdem findet ihr hier alles zu den besten Partys, die rund um das Hahnenkammrennen steigen. Und hier könnt ihr selber einen exklusiven Skitag für 4 am Annaberg gewinnen.

Kitzbühel 2019 – dann steigen die Hahnenkamm-Rennen

Mit insgesamt 550.000 Euro schüttet der Kitzbüheler Ski Club, der im Dezember mit Mario Mittermayer-Weinhandl einen neuen Rennleiter installiert hat, gleich viel Geld für die Athleten aus, wie in den vergangenen zwei Jahren. Den ersten Auftritt haben die Stars, die heuer aus 27 Nationen nach Tirol reisen, am Dienstag (22. Jänner, 11.30 Uhr). Da wird die Streif beim Training das erste Mal getestet. Dasselbe Prozedere passiert nach einem Ruhetag am Donnerstag, bevor es am Freitag das erste Mal richtig spannend wird. Da großer Niederschlag für Samstag zu erwarten ist, wurde die übliche Rennreihenfolge (Freitag Super-G, Samstag Abfahrt, Sonntag Slalom) kurzfristig auf den Kopf gestellt.

thomas dreßen, hahnenkamm, abfahrt, kitzbühel, sieger

Wer folgt Überraschungsmann Thomas Dreßen als Kitzbühel-Sieger 2019 nach?

Bereits am Freitag steigt mit der Hahnenkamm-Abfahrt der große Höhepunkt des Wochenendes. Um 11.30 Uhr (live auf ORFeins) wirft sich der erste Fahrer über die Streif. Wie vergangenes Jahr mit Thomas Dreßen, könnte das Siegergesicht wieder ein eher unbekanntes sein. Da schnappte die Nummer 19 Beat Feuz den sicher geglaubten Sieg noch um 0,20 Sekunden weg und sorgte für den den ersten deutschen Abfahrtssieg in Kitzbühel seit Sepp Ferstl 1979. Auch diesmal darf man sich auf eine spektakuläres Rennen freuen, allerdings ohne Dreßen, der nach seinem schweren Sturz heuer in Beaver Creek noch länger ausfallen wird.

Bereits am Samstag gibt es diesmal den legendären Slalom am Ganslernhang (9.30 Uhr/12.30 Uhr live in ORFeins) – für Marcel Hirscher geht es um den dritten Kitz-Sieg nach 2013 und 2017. Beim Super-G (13.30 Uhr, live in ORFeins) muss dann Vorjahressieger und Super-G-Weltcupleader Aksel Lund Svindal alles in die Waagschale werfen, um die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Die Abfahrt ließ er wegen Knieproblemen aber aus. Das neue Programm für das Wochenende mit TV-Zeiten findet ihr unten.

Die größten Hoffnungsträger der Österreicher

2017 konnten die heimischen Fanmassen nach den Triumphen von Matthias Mayer (Super-G) und Marcel Hirscher (Slalom) noch zwei Heimsiege bejubeln – letztes Jahr stand zwar in allen drei Rennen ein ÖSV-Mann am Podest, ein Sieg fehlte aber in der rot-weiß-roten Bilanz. Das soll sich heuer ändern.

Marcel Hirscher, ganslernhang, slalom, kitzbühel

Marcel Hirscher will heuer seinen dritten Sieg beim Kitzbühel-Slalom feiern.

Beste Karten hat heuer, wie so oft, Marcel Hirscher im Slalom. Die personifizierte Konstanz aus Österreich hat in dieser Saison bereits drei Slaloms für sich entscheiden können und wird der Mann sein, den es zu schlagen gilt. Neben Hirscher ist auch Marco Schwarz, Manuel Feller und Michael Matt am Ganslernhang viel zuzutrauen.

Im Speedbereich ist die Dichte wie immer sehr groß. Österreichs Asse gehören auf jeden Fall zum Kreis der heißesten Sieganwärter: Allen voran der zweimalige Saisonsieger (1x Abfahrt, 1x Super-G) Max Franz, Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer. Routinier Hannes Reichelt läuft seiner Form etwas hinterher, doch der 2014-Sieger kennt das Gefühl, auf der Streif zu gewinnen. Mit dieser Erfahrung im Rücken ist er immer für eine Überraschung gut.

Fakten über die Streif, die du wissen solltest

  • Der erste Abfahrtslauf in Kitzbühel ging 1906 über die Bühne, den ersten österreichischen Sieg eroberte Ferdl Friedensbacher im März 1931. Mit über zwölf Sekunden Vorsprung auf Landsmann Siegfried Schlechter gewann er in 4:34,2 Minuten – allerdings nicht auf der „Streif“, sondern auf der „Fleckalm“. Erst sechs Jahre später übersiedelte man auf die noch heute gefürchtete Piste.
  • Der jüngste Abfahrtssieger in Kitzbühel ist Skikaiser Franz Klammer. Er war bei seinem Sieg 1975 erst 21 Jahre und zwei Monate alt. Der Älteste ist bis heute Didier Cuche. Der Schweizer hatte bei seinem Erfolg 2012 37 Jahre und fünf Monate am Buchel. Er ist mit fünf Siegen (4x Abfahrt, 1x Super-G) auch der erfolgreichste Abfahrer auf der gefährlichsten Piste der Welt.
  • Cuche hat aber nicht überall die Nase vorn. Andreas Molterer gewann in den fünfziger Jahren neun Mal in Kitzbühel – 2x Abfahrt, 3x Slalom, 4x Kombination. Der Lokalmatador ist somit zurecht der „King of Kitzbühel“.
  • 45 TV-Stationen und 30 Radio-Stationen sind bei den Hahnenkammrennen vor Ort – in mehr als 55 Stunden Berichterstattung werden weltweit über 262 Millionen Zuschauer erreicht.

Tickets

Die Eintrittskarte für den allgemeinen Zuschauerraum kostet 20 Euro für den Super-G, 25 Euro für den Slalom und 30 Euro für die Abfahrt. Die Tickets sind nicht limitiert und können direkt an den Eingängen gekauft werden. Gruppenkarten (ab zehn Personen) sind drei Euro günstiger. Kinder und Schüler (inkl. Jahrgang 2002) können das Spektakel gratis genießen. Tickets für die VIP-Zone kosten je nach Renntag zwischen 90 und 110 Euro, für die VIP-Tribüne zwischen 180 und 320 Euro.

dominik paris, hahnenkamm, abfahrt, kitzbühel, streif

Dominik Paris ist einer der größten Konkurrenten der Österreicher auf der Streif.

Kitzbühel-Programm neu: Alle TV-Zeiten in ORFeins

Montag, 21. Jänner 2019
10:25 Europacup Abfahrt

Donnerstag, 24. Jänner 2019
11:05 Uhr Countdown für Abfahrtstraining
11:25 Uhr Abfahrtstraining
13:05 Uhr Abfahrtstraining – die Analyse
23:45 Uhr Wiederholung: Highlights Abfahrtstraining

Freitag, 25. Jänner 2019
11:00 Uhr Countdown Abfahrt
11:30 Uhr Hahnenkamm Abfahrt

13:25 Uhr Abfahrt Analyse

Samstag, 26. Jänner 2019
9:00 Uhr Countdown 1. Dg. Slalom
9:30 Uhr 1. Durchgang Slalom
10:20 Uhr Slalom 1. Dg. Analyse
12:00 Uhr Countdown 2. Dg. Slalom
12:30 Uhr 2. Durchgang Slalom
13:35 Uhr Slalom Analyse

Sonntag, 27. Jänner 2019
13:00 Uhr Countdown Super-G
13:30 Uhr Super-G
Anschließend Super-G – die Analyse

Gleich nach Kitzbühel erwartet euch der nächste Mega-Ski-Hit: der legendäre Nachtslalom in Schladming. Auch dazu haben wir euch hier die wichtigsten Infos in eine Vorschau gepackt – hier geht es zur Schladming-Story.

(rm)


Die besten Kitzbühel Partys und exklusiven Skispaß gewinnen

Bei den Helden der Freizeit findet ihr auch die besten Kitz-Feten. Und: Wir zeigen euch, wie ihr auf die schönsten Skigebiete im Mostviertel vor allen anderen erobern und einen Skispaß für 4 im Wert von 199 Euro gewinnen könnt:

Guga Hö Morgenskifahren im Mostviertel: Alle Infos & Gewinnspiel

Kitzbühel Partys 2019: Playboyhasen, Stars und Würstel

Alle Artikelfotos: (c) Erich Spieß/ASP/Red Bull Content Pool
Aufmacherfoto: (c) Philip Platzer/Red Bull Content Pool

2019 Abfahrt fakten Hahnenkamm Kitzbühel oesterreicher Programm rennen ski Slalom Streif Super-G Tickets TV Vorschau

Enns Flusswandern

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Banner

Helden der FreizeitSportler

Andreas Onea: “Der Unfall war für mich ein Segen!”

Andreas Onea: “Der Unfall war für mich ein Segen!”

Skateparks in Wien: Die 10 besten Spots der Stadt

Skateparks in Wien: Die 10 besten Spots der Stadt

Enns Flusswandern – 90 km Paddeltour von Mandling nach Admont

Enns Flusswandern – 90 km Paddeltour von Mandling nach Admont

Acro Yoga: So klappt Yoga zu zweit – Video mit Sabrina

Acro Yoga: So klappt Yoga zu zweit – Video mit Sabrina

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!