Am 31. Mai kommen die Pop-Punk Größen von Good Charlotte nach Wien. Mit im Gepäck haben die Helden der 00er-Jahre ihre Hits und Frank Carter and The Rattlesnakes als feinen Support-Act. Was ihren Reiz bis heute ausmacht und womit sie ihre Fans aktuell anteasern.
27. Mai 2018: Wer denkt bei dieser Band nicht an klassische Teenie-Streifen wie American Pie? Oder an Typen, die mit verkehrtem Kapperl, Tattoos und Piercings am Skateboard durch die Straße cruisen? Genau in dieser Zeit begann der große Siegeszug von Good Charlotte. Sie prägten mit ihren größten Hits die 00er-Jahre und zählen zu jenen Bands, die den Pop-Punk weltweit etablieren konnten. Am 31. Mai (ab 19 Uhr) kommen sie nach Wien in die Arena. Die wichtigsten Infos und welche Songs euch die Helden der Freizeit empfehlen, damit ihr die Wartezeit erträglicher gestalten könnt, hier im Vorbericht.
Sich gegen die Großen auflehnen, von der ersten Jugendliebe singen und am besten niemals erwachsen werden. Davon können die eineiigen Zwillingsbrüder Joel (Sänger) und Benji Madden (Lead Gitarre) im wahrsten Sinn des Wortes ein Liedchen singen. Nicht umsonst sagen sie über ihre Schulzeit, sie wären die “Freaks” gewesen.
Go to college, a university
Get a real job, that’s what they said to me
But I could never live the way they want
Darum ging es immer und geht es bis heute bei den US-Amerikanern. Diese jugendlich-rebellische Art kommt noch immer unheimlich gut an, auch wenn es mittlerweile freilich deutlich ruhiger um “GC” geworden ist. Eigentlich fast unglaublich, dass sich heuer die erste CD der Truppe bereits zum 18. Mal jährt. Also quasi erwachsen geworden ist. Und mit ihr ein Potpourri legendärer Songs, das uns natürlich auch in Wien erwartet:
Von der ersten Scheibe Good Charlotte weg haben die Burschen (oder mittlerweile Männer) aus Maryland ein paar echte Kracher veröffentlicht. Von Little things (2000) über The Anthem (2002) bis zu I just wanna live (2004). Die meisten davon sind mittlerweile echte Kult-Hits und finden sich noch in vielen Party-Playlists. Umso größer war die Freude bei den Fans als 2016 nach sechs Jahren Pause mit Youth Autority endlich wieder ein neues Album herauskam – das zwar nicht an die ganz großen Erfolge von früher anknüpfen, aber immerhin Platz 1 in Australien erobern konnte. Müssen wir auf die nächste Platte vielleicht nicht so lange warten?
Vor kurzem ließen Good Charlotte mit Bildern auf ihrer Instagram Wall aufhorchen. Sie posteten Fotos von den Band Mitgliedern. Bei genauerer Betrachtung waren es keine Bilder, sondern jeweils kurze Videos, die für einen Moment die Gesichter der Musiker mit Totenköpfen austauschten. Mit der Auflösung ließen sie ihre Fans eine Zeit lang zappeln. Bis letzte Woche. Da veröffentlichte die Truppe eine brandneue Single. Der Titel Actual Pain. Im Video dazu sehen wir die besagten Totenköpfe wieder. Mal sehen, wann der nächste Song rauskommen wird oder was uns sonst bald erwarten wird.
Bis dahin dürfen wir uns aber erst einmal in Wien in unsere rebellischen Jugendjahre zurückbeamen – oder zumindest hineinfühlen, wer ein braver Teenie war.
Was: Good Charlotte
Wann: 31.5. 2018
Wann: Einlass 18 Uhr, Beginn 19.00 Uhr
Wo: Arena Wien, Baumgasse 80, 1030 Wien
Support: Frank Carter and The Rattlesnakes
(lv)
Aktuelle Konzert-Tipps und Storys über Musik-Legenden findest du in unserer Hörer-Rubrik.
Konzert-Highlights 2018 in Österreich: 8 Gigs, die du erleben musst
Queen Top 10: Ihre coolsten, erfolgreichsten und besten Lieder
Alle Bilder (c) Barracuda Music GmbH