Überraschung im Sommerloch: Die Game Releases im August sind voll mit Klassikern und Comebacks, auf die Fans teilweise Jahrzehnte gewartet haben. Aber auch frische Marken sind mit am Start. Anbei die wichtigsten Neuerscheinungen für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch 2 und PC.
von Klaus Kainz, 31. 7. 2025
Der PC-Klassiker Mafia bekommt einen neuen Ableger, mit Metal Gear Solid Delta kehrt einer der größten Klassiker der PlayStation 2 zurück, Microsoft belebt den Xbox-360-Kulthit Gears of War wieder und SEGA greift mit Shinobi sogar noch tiefer in die Mottenkiste greift. Mit Lost Soul Aside darf aber auch eine neue Marke für PlayStation an den Start gehen.
Im Prequel der Mafia-Trilogie schlüpfen wir in die Rolle eines jungen Soldato in der alten Heimat. Sprich, ähnlich wie einst Der Pate Teil II zeigt Mafia: The Old Country im Sizilien der 1920er die Ursprünge der italienischen Gangster, bevor sie sich in den USA breit gemacht haben. Spielerisch erinnert der Titel an das Remake des Erstlings von 2020, weswegen es sich um keinen Klon von Grand Theft Auto handeln wird. In Mafia geht es langsamer zur Sache, denn trotz Action habt ihr einen Ehrenkodex einzuhalten und dürft der Polizei nicht durch Schabernack ins Auge fallen.
Gears of War: Reloaded bringt den brachialen Shooter von Epic Games erstmals auch auf PlayStation und Steam. Eigentlich gab es ja auf Xbox One bereits eine Ultimate Edition des Xbox-360-Klassikers, aber die neue Version soll noch hübscher werden. Reloaded bietet nämlich eine 4K-Auflösung, im Multiplayer bis zu 120 Bilder pro Sekunde und kürzere Ladezeiten. Der Urvater aller Cover-Shooter wird nun im Koop-Modus zu zweit oder im Versus-Modus mit bis zu acht Spielern zwischen Zockern auf allen drei Plattformen spielbar sein.
Für viele war Metal Gear 3 Snake Eater – eine Mischung aus James Bond und Kalter Krieg mit Anime-Bösewichten – der stärkste Ableger der legendären Stealth-Saga. Kein Wunder, dass Konami ein Remake dieses Ablegers für ein Comeback gewählt hat. Im Gegensatz zu Silent Hill 2 setzt der japanische Publisher hier aber auf keine Neuinterpretation. Soll heißen: Das Storytelling, die Cutscenes und das Level-Design von Serienerfinder Hideo Kojima bleiben unangetastet. Es handelt sich aber trotzdem um kein rein grafisches Remake. Die Steuerung wurde nämlich generalüberholt und soll angenehmer von der Hand gehen, vergleichbar mit Metal Gear Solid V.
Nintendo poliert den nächsten Titel für seine neue Konsole auf. Die Nintendo Switch 2 Edition von Kirby und das vergessene Land soll aber neben Performance-Updates auch ganz neue Level bieten – deswegen der Untertitel Star-Crossed World. Tatsächlich hat es der rosa Nintendo-Ball mit der Erstversion bereits in unser Ranking der besten Jump ‘n’ Runs geschafft. Nichtsdestotrotz: Für einen kompakten Titel wie Kirby sind die 80 Euro für eine physische Version relativ deftig. Wir empfehlen notfalls den Griff zur gebrauchten Switch-1-Fassung und einen manuellen Download der Zusatzinhalte.
Ein fast vergessener SEGA-Klassiker meldet sich zurück. Nach Streets of Rage und Wonder Boy belebt das Studio Lizardcube nun den Action-Sidescroller Shinobi wieder. Spielerisch bleibt sich der Shinobi Art of Vengeance treu und erinnert an die 2D-Action vom alten Mega Drive, die euer Geschick nicht nur mit taffen Parcours testet, sondern auch mit knallharten Fights gegen Dämonen und feindliche Ninjas. Wie schon beim letzten Streets of Rage sticht besonders der neue Grafikstil hervor, der auf einen malerischen Cartoon-Look statt auf Pixeloptik setzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie neue IP namens Lost Soul Aside sieht Devil May Cry und manchen Ablegern von Final Fantasy auf den ersten Blick zwar zum Verwechseln ähnlich. Tatsächlich aber handelt es sich um ein Herzensprojekt eines einzelnen chinesischen Entwicklers, der auf eigene Faust ein Pendant zu seinen Lieblingen entwickelt hat. Schon seit rund 2016 unterstützt Sony das Action-RPG und veröffentlicht es im August nach mehreren Verschiebungen nun endlich auf PS5 und PC.
Und das spielt sich im Rest der Gaming-Welt ab:
Die 25 besten Games 2025
Alle Game-Releases des Jahres
Die 100 besten PS4 Games für PlayStation 5
Aufmacherbild © Konami, 2K, SEGA, Xbox Game Studios
Der Redakteur (APA, Helden der Freizeit) und Videospiel-Blogger reviewed für uns vor allem Games, Serien und Filme - ist aber auch so manchem Naturausflug nicht abgeneigt.