Der Fasching hat in Österreich zwar große Tradition – bei den besten Clubs in Wien muss man nach den klassischen Faschingspartys am Faschingsdienstag (4. 3.) aber schon fast mit der Lupe suchen. Dazu wird meist schon am Wochenende davor gefeiert. Wir haben einige tolle Events 2025 entdeckt – neben Feten auch mit Faschingsumzügen, Kinderpartys und sogar einem Gschnas auf der Piste.
von Miriam Usenik, 26. 2. 2025
Bevor die Fastenzeit beginnt, was in Wien traditionell mit diesen großartigen Heringsschmaus-Essen am Aschermittwoch zelebriert wird, erreicht die Faschingsgaudi mit vielen Events ihren Höhepunkt. Verkleidung ist dabei natürlich Pflicht. Falls dir die noch fehlt, kein Problem – hier 3 Kostümideen, für die du wahrscheinlich alles in deinem Kleiderschrank findest.
Bereits vorfeiern kannst du in Simmering am 1. März. Ab 12 Uhr findet der Große Wiener Faschingsumzug mit 250 kostümierten Mitgliedern von Faschingsgilden statt. Um 14 Uhr geht’s von der Simmeringer Hauptstraße dann los bis zum Enkplatz, wo der Umzug um 16 Uhr eintreffen und bis 18 Uhr gefeiert wird.
Am 2. März verwandelt sich das Wiener Rathaus in ein kunterbuntes Spektakel. Musik- und Show-Acts, Kasperlbühne, Kinderschminken, Mitmach-Theater, Spiel- und Bastelecke, sowie eine Kinder-Disco versprechen jede Menge Spaß für die kleinen Faschingsfans. Diesmal ist die große Familien-Faschingsfeier aber schon ausverkauft. Aktuell kann man sich nur auf die Warteliste setzen lassen.
Am 1. März kannst du im The Loft am 2000s & 90ies Faschingsball vorfeiern. Für Verkleidete gibt’s einen gratis Shot, solange der Vorrat reicht. Das CasaNova lädt am selben Tag zum Kabarettabend mit anschließender Faschingsparty ein. Angelika Niedetzky sorgt für ordentliche Lacher und DJ Alex List bringt das Club-Feeling mit. Einzige Bedingung für die Party: Ein Kabarett-Ticket.
Rock, Wave, 80s & Bad Taste erwarten dich im Cabaret Fledermaus am Faschingsdienstag ab 21 Uhr. Bei der Verkleidung ist nur eines wichtig: crazy muss es sein. Die Bettel-Alm und Lugeck-Alm laden zur zünftigen Sause, wie immer bei Gratis-Eintritt ab 22 Uhr – mit Gratis-Krapfen in der Bettel-Alm, so lange der Vorrat reicht.
In Stockerau startet am 1. März um 14 Uhr ein närrischer Faschingsumzug entlang der Hauptstraße bis zum Rathausplatz. Dort warten Standln zur Verpflegung, ein DJ für Partystimmung und ein kleiner Vergnügungspark. Tolle Verkleidungen und gute Stimmung findest du auch bei den Umzügen in Zwentendorf (14 Uhr von der Hauptstraße zum Rathausplatz) oder Melk (14 Uhr vom Löwenpark zum Hauptplatz).
In St. Pölten ist am Faschingsdienstag Ausnahmezustand in der Innenstadt. Neben einem großen Kostüm-Wettbewerb im Rathaus bieten die Lokale am Rathausplatz ein Programm mit Outdoor-Bars und Musik. Der Hauptplatz in Amstetten verwandelt sich ebenfalls in eine Partyzone mit DJ-Musik von DJ ZEUS.
Faschingsbash & Gmoa Oim Gschnas gibt’s auf der Gemeindealpe Mitterbach. Am 1. März bekommst du mit Verkleidung eine Liftkarte zum ermäßigten Preis und um 14:30 Uhr findet eine Maskenprämierung im s’Balzplatzerl statt. Wie das Skigebiet ist, kannst du übrigens in unserem Test sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTipp für den Tag nach dem Fasching:
Miriam Usenik schreibt seit 2017 für die Helden der Freizeit über Events, Ausflugsziele und das monatliche Netflix-Programm. Für ihre Serie "Miriams Ausflugstipps" produziert sie tollen Social Media Content.