Die vielfältigen Ostermärkte in Wien laden in der Zeit vor Ostern zum Flanieren und Gustieren ein. Wir haben für euch die Highlights der Top 6.
Schöne bemalte Eier für den Osterstrauß, leckere regionale Schmankerl und ein Ostergesteck basteln – wo ihr das am besten in der Osterzeit machen könnt, lest ihr in unserem Überblick über die besten Ostermärkte in Wien.
Übrigens: Falls du noch mehr lässige Frühlingsevents in Wien und NÖ suchst – hier haben wir euch die besten in eine Liste gepackt.
Von 3. bis 21. April, täglich von 10 bis 20:00 Uhr, könnt ihr Europas größten Eierberg mit rund 40.000 bemalten Eiern bestaunen, Kunsthandwerk kaufen und österliche Kulinarik genießen. Besonders für die Kleinen wird mitten in der City viel geboten. Fast jeden Vormittag gibt’s Kinderprogramm. Von Figurentheater bis zum traditionellen Ratschen – das lässt die Kinderherzen sicher höher schlagen. Aber auch für die Erwachsenen wird einiges geboten. Jeden Tag um 16:30 Uhr treten Volksmusik-Gruppen und Bands auf.
Erlebe den Ostermarkt Schloss Schönbrunn vom 27. März bis 21. April 2025 und tauch ein in eine Welt voller österlicher Traditionen und neuer Attraktionen! Im historischen Ehrenhof erwarten dich liebevoll dekorierte Marktstände mit kunsthandwerklichen Schätzen und kulinarischen Köstlichkeiten, die den Markt zu einem besonderen Erlebnis machen. Dieses Jahr gibt es viel Neues zu entdecken: Ein großes Strohlabyrinth, in dem Kinder spielerisch Ostern erleben, ein Riesenrad und ein Kinderkarussell für den Nostalgiefaktor oder auch Boule-Bahnen für gesellige Runden. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Donnerstag: 10:00 – 19:00 Uhr bzw. Freitag, Samstag & Ostersonntag: 10:00 – 21:00 Uhr
Der Schmankerl-Ostermarkt am Hof hat von 4. bis 21. April geöffnet. Täglich werden euch bis 21 Uhr bei insgesamt rund 50 Wirts-Standln alle möglichen Köstlichkeiten angeboten – da gibt’s unter anderem ein Speckstandl (wo ihr auch das Osterbock-Bier bekommt), die Tirolerhütte oder das HOF-Café. Davor dreht ihr eine gemütliche Runde und bestaunt Kunsthandwerk oder kauft neue Osterdeko und Mitbringsel wie Seifen, Kerzen oder Keramikfiguren ein.
Das Kalvarienbergfest – Ostern in Hernals kehrt zurück und verwandelt die Kalvarienberggasse sowie den St.-Bartholomäus-Platz vom 4. bis 20. April 2025 in eine lebendige Frühlingslandschaft. Ein Kunsthandwerksmarkt lädt täglich von 14 bis 20 Uhr zum Stöbern ein, während regionale Köstlichkeiten die Besucher kulinarisch verwöhnen. Für Kinder gibt es zahlreiche Mitmachaktionen wie Eierbemalen, Kinderschminken und Glitzertattoos, begleitet von einem bunten Bühnenprogramm mit Zauberei, Kasperltheater und einem Besuch des Osterhasen. Musikalisch wird an den Dienstagen und Donnerstagen für Stimmung gesorgt, wenn DJs auflegen. Zusätzlich lockt der „OsterSoundTag“ am 20. April. An den Samstagen sowie an ausgewählten Tagen gibt es zudem Live-Musik.
Traditionelle Highlights wie das feierliche Osterratschen am Karfreitag und das Osterfeuer mit der Entzündung der großen Osterkerze am Karsamstag runden das Fest ab.
Der Ostermarkt Schloss Neugebäude findet von 10. bis 13. April statt. Von 14 bis 20 Uhr (Sonntag: 13 bis 19 Uhr) erwartet euch ein buntes Programm aus traditioneller und moderner Musik und am Samstag und Sonntag gibt’s zusätzlich ein Kinderprogramm. Der Kunstmarkt mit über 80 Ausstellern befindet sich in den schönen Gemäuern des Schlosses. Höhepunkt ist die Palmweihe am Sonntag.
In den Blumengärten Hirschstetten gibt’s zur Osterzeit von 3. bis 6. April und 10. bis 13. April 2025, jeweils 9 bis 18 Uhr einen Markt mit regionalen Köstlichkeiten und Osterschmuck. Außerdem warten Infostände und Workshops zu den unterschiedlichsten Gartenthemen auf euch. Ein Kinderprogramm gibt es natürlich auch. Wir waren in den Blumengärten schon unterwegs und haben 10 Tipps für deinen Besuch.
Auch immer lustig zu Ostern: Ein Besuch im Wurstelprater – hier 10 Dinge, die du im Prater machen musst. Und wenn ihr zuhause coole Osterdeko basteln wollt. Hier haben wir eine tolle Videoanleitung für euch:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen7 Ostertipps für Wien
Die besten Frühlingsevents in Wien und NÖ
Vegane Pinze Rezept
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com
Miriam Usenik schreibt seit 2017 für die Helden der Freizeit über Events, Ausflugsziele und das monatliche Netflix-Programm. Für ihre Serie "Miriams Ausflugstipps" produziert sie tollen Social Media Content.