Am 5. und 6. Mai steigt in der Marx Halle das Craft Bier Fest Wien. Bierliebhaber können Spezialitäten aus aller Welt verkosten. Hier alle Infos zum Event!
02. Mai 2017: Klar, jeder Biertrinker hat seine Lieblingsmarke. Aber wie wär’s mal mit etwas Neuem? Beim Craft Bier Fest Wien in der Marx Halle dürft ihr nach Lust und Laune die unterschiedlichen Sorten verkosten.
Craft Biere sind gerade voll im Trend. Sie rücken die Vielfalt an Sorten in den Vordergrund. Bei einer Craft Brauerei geht es prinzipiell um die Leidenschaft zum Endprodukt und nicht in erster Linie nur um den kommerziellen Erfolg.
Craft Bier ist handwerklich gebrautes Bier mit qualitativ hochwertigen Zutaten. Im Gegensatz zu den großen Industriebrauereien gibt es kein Reinheitsgebot. Traditionen sind wichtig, aber dürfen auch weiter entwickelt werden. Rebellisch sein, die Grenzen ausloten, anders sein – das ist Craft Bier.
Das erwartet euch beim Craft Bier Fest Wien
Das Craft Bier Fest 2017 bringt hunderte Bierspezialitäten von heimischen und internationalen Braumanufakturen in die Marx Halle. Von kleinen Handwerksbetrieben zu bereits weltweit verkauften Bieren – die Bandbreite der Craft Biere ist mittlerweile nahezu unendlich groß.
Beim Craft Bier Fest in Wien erhält ihr nach dem Bezahlen des Eintritts ein exklusives Festivalglas. Die Aussteller schenken auch nur in diese Gläser aus. Bevor ihr euch auf die große Auswahl stürzen könnt, solltet ihr euch noch Verkostungs-Jetons besorgen. Das ist die Währung für die Kostproben auf dem Festival. 1 Jeton = 1 Euro. Wie viel ihr dann für eine Bierprobe ausgeben müsst, entscheidet die jeweilige Brauerei. Empfehlung der Veranstalter ist 1 Jeton pro 1 dl Bier.
Ausgefallene Craft Biere können auch mal mehr kosten. Falls ihr am Ende des Tages noch Jetons übrigt habt – kein Problem – die könnt ihr einfach bei der Jetonkassa wieder gegen bares Geld eintauschen.
Craft Bier Fest – die österreichischen Aussteller
Aus Österreich vertreten sind unter anderem die 100 Blumen Brauerei, Beaver Brewing Company, Brew Age, Collabs Brewerby, Lichtenthaler Bräu,Next Level Brewing und Blakstoc aus Wien, Alefried aus Graz, die Beerstarter aus Mödling, die Bevog Brewery aus Bad Radkersburg, Bierol aus Schwoich, das Brauhaus Gusswerk aus Hof, die Brauküche 35 aus Schalladorf oder The Beer Buddies aus Tragwein. Hier findet ihr alle ausstellenden Brauereien inklusive den internationalen auf einen Blick.