Baguio ist nicht nur ein kühler Zufluchtsort vor der tropischen Hitze der Philippinen, sondern auch eine Stadt voller Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Natur. Hier sind unsere Highlights für einen perfekten Kurztrip nach Baguio mit Karte.
von Miriam Usenik
Nachdem wir hier bereits unsere Bohol-Tipps und unsere Must-Sees für Manila vorgestellt haben, ist diesmal die Sommerhauptstadt des Landes an der Reihe. Baguio liegt in den kühleren Höhenlagen der Cordillera-Berge und ist besonders bekannt für sein angenehmes Klima, seine üppigen Pinienwälder und seine lebendige Kultur. Schau dir dazu auch unser Video hier auf Instagram oder hier auf TikTok an.
Die Stadt ist ein beliebtes Urlaubsziel für Einheimische, insbesondere in den heißen Sommermonaten. Hier treffen koloniale Geschichte, indigene Kultur und moderne Urbanität aufeinander, was Baguio zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Unser erster Stopp im Mines View Park bietet uns einen der bekanntesten Aussichtspunkte der Stadt. Von hier aus genießt man eine beeindruckende Sicht auf die ehemaligen Gold- und Kupferminen sowie die grüne Berglandschaft. Ein absolutes Muss für alle, die schöne Aussichten lieben. Am Weg dorthin führt euch der Weg vorbei an vielen Ständen mit lokalen Köstlichkeiten – dazu zählen hier sogar Erdbeeren, die aufgrund des milderen Klimas genauso gedeihen wie bei uns.
Der Wright Park ist besonders bei einheimischen Touristen beliebt – vor allem wegen der imposanten Pinienbäume, die ein perfektes Fotomotiv abgeben. Doch nicht nur das: Direkt nebenan befindet sich die Sommerresidenz des Präsidenten der Philippinen. Seit Jahrzehnten zieht es die Staatsoberhäupter in den heißen Monaten in die angenehm kühle Höhenlage von Baguio – genauso wie zahlreiche Einheimische, die hier gern ihre Sommerfrische genießen.
Noch mehr Natur finden wir in der grünen Oase des Baguio Botanical Garden. Neben der vielfältige Pflanzenwelt, Skulpturen, einem traditionellen Ifugao-Dorf und Überbleibsel von einem japanischen Tunnelsystem, lädt der Park zum Flanieren und Durchatmen ein.
Am zweiten Tag geht’s mit dem Taxi nach La Trinidad, wo sich die berühmten Colors of StoBoSa befinden. StoBoSa steht für die drei Sitios Stonehill, Botiwtiw und Sadjap, deren Häuser gemeinsam eine riesige, farbenfrohe Kunstinstallation bilden. Inspiriert von den farbenfrohen Favelas in Brasilien, sollen die bunten Fassaden nicht nur die Gegend verschönern, sondern auch den Tourismus ankurbeln und den Gemeinschaftssinn stärken. Besucher:innen zahlen einen kleinen Beitrag, der zur Instandhaltung und Auffrischung der Farben verwendet wird, weil die Bemalung alle fünf Jahre erneuert wird.
Zurück in Baguio City geht’s eine der vielen Erhöhungen hinauf in den Mirador Park. Hier oben erwarten uns wieder tolle Ausblicke über die Stadt. Mit den vielen buddhistischen Elementen hat der Park auch eine spirituelle Atmosphäre. Der Bambuswald und viele andere Bereiche laden zum Verweilen ein. Einfach hinsetzen und die Natur genießen ist besonders im Urlaub sehr entspannend.
Zum Abschluss unseres Aufenthalts tauchen wir in das bunte Treiben des Night Market im Burnham Park ein. Jeden Abend verwandelt sich die Harrison Road in eine Marktmeile mit unzähligen Ständen, die alles von Streetfood bis hin zu Second-Hand-Kleidung anbieten. Wir konzentrieren uns auf den Food-Bereich und Kosten uns durch die lokalen Köstlichkeiten. Bei den Philippinos gilt: es wird nahezu alles verarbeitet und am liebsten gegrillt.
Baguio hat uns mit seiner Vielseitigkeit überrascht: Von beeindruckenden Aussichtspunkten über grüne Parks bis hin zu sozialen Kontrasten bietet die Stadt ein einzigartiges Erlebnis. Ob Naturfan, Kulturliebhaber oder Foodie – hier kommt jeder auf seine Kosten!
Helden-Tipp: Bedenkt man bei einem Urlaub auf den Philippinen vielleicht gar nicht, aber pack eine Jacke ein! Baguio ist bekannt für sein kühleres Klima, und besonders am Abend kann es frisch werden. Wer auf der Suche nach einer authentischen und abwechslungsreichen Philippinen-Erfahrung ist, sollte Baguio definitiv auf die Reiseliste setzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTokio: Dein Guide für die Megacity
Osaka Tipps: Für dein erstes Mal Japan.
Thaiboxen in Thailand: Ein Selbstversuch
Koh Samui billig erobern: 7 Tipps
Bali: 6 Insider-Tipps für das Inselparadies
Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com
Miriam Usenik schreibt seit 2017 für die Helden der Freizeit über Events, Ausflugsziele und das monatliche Netflix-Programm. Für ihre Serie "Miriams Ausflugstipps" produziert sie tollen Social Media Content.