Alles ist anders nach der Pandemie. Das hat auch die Kino-Industrie zu spüren bekommen. Netter Nebeneffekt: Autokinos sprießen in ganz Österreich gerade wie Schwammerl aus dem Boden. Wir haben für dich eine Liste mit allen Drive-In-Kinos im Land.
von Sophie Neu
Stand 18. August 2020: Egal ob du in Niederösterreich lebst oder in Vorarlberg, das Angebot an Autokinos in ganz Österreich wächst in den letzten Wochen wie verrückt. Kein Wunder, denn im eigenen Vehikel ist die Chance klein, sich mit COVID-19 anzustecken. Die Preise pro Auto rangieren meistens um die 25 Euro und das Ganze findet wetterunabhängig statt. Bonuspunkte gibt es dafür, dass dir niemand Popcorn in den Nacken wirft und dich auch nicht laute Fremde beim Filmschauen stören. Wo und wie das alles funktioniert, das haben wir für dich zusammengetragen.
Den Anfang machen wir am Wiener Stadtrand. In Groß-Enzersdorf ist das Autokino aus der Insolvenz wiederauferstanden. Seit dem 15. Mai und voraussichtlich bis Ende September werden hier Klassiker wie die Rocky Horror Picture Show und neuere Blockbuster wie Joker gespielt. Platz ist für 1000 Fahrzeuge. Tickets kannst du dir vorab online schnappen:
Autokino Center Wien
Preis: Ab 12 Euro
Statt Frequency-Festival beherbergt das VAZ-Freigelände in St. Pölten dieses Jahr das Auto Kunst Kino. Vorstellungen gibt es bis Ende August täglich. Die Filme orientieren sich an den Kinohits der letzten Jahre, vor allem für Familien gibt es von Alles steht Kopf bis zum neuesten Jumanji ein abwechslungsreiches Angebot. Ab 9. Juli bietet das Kino einen zusätzlichen überdachten Open-Air-Bereich für Zuschauer ohne Fahrzeug. Tickets zum Autokino in St. Pölten findest du bei Megaplex:
Megaplex Autokinos
Preis: 20 Euro
In die Verlängerung sollte eigentlich das Autokino in Wiener Neustadt gehen. Doch die Veranstalter scheiterten bei ihrer Planung an zu hohen Lizenzgebühren.
Jeweils Freitags und Samstags im Juni fand das Autokino in Drosendorf statt. Mittlerweile wird das Drive-In-Cinema aber nicht mehr angeboten.
Filmclub Drosendorf
Preis: Ab 10 Euro
Momentan sieht es in Sachen Autokino im Burgenland leider noch finster aus. Sollte sich etwas tun, werden wir unsere Liste natürlich updaten.
Genauso wie das Autokino in St. Pölten ist auch das in Linz von Megaplex organisiert. Vom 30. Mai bis 30. August werden hier täglich 2 Blockbuster auf die Leinwand am Urfahraner Marktgelände direkt am Ufer der Donau projeziert. Weitere Details zum Ticketkauf findest du hier:
Autokino Linz
Preis: Ab 20 Euro
In Wels wird ab 9. Juli das Car Cinema auf dem Messegelände starten und bis zum 29. August regelmäßig aktuelle Titel und Klassiker spielen. Versprochen wird beim Event von Cineplexx und der Messewels ein Retro-Style, mit dem man sich von anderen Autokinos abhebt. Filmdeko und Oldtimer sollen dazu beitragen.
Car Cinema Wels
Preis: Ab 10 Euro
Schon vorbei ist das Autokino in Kirchdorf an der Krems. Dort gab es bis 14. Juni abendlich am Übungsplatz der Fahrschule Staudinger im Drive-In-Kino Klassiker wie Grease zu sehen.
Einmalig wird am 2. September bei der Red Zac Arena in Ried im Innkreis Pulp Fiction vom Auto aus zu sehen sein.
Drive-In-Kino Ried via Eventbrite
Preis: Ab 15 Euro
Nachdem in den letzten zwei Jahren auf dem Messegelände in Graz das Drive-In Cinema stattgefunden hat, gibt es auch 2020 wieder eins. Organisiert wird das Ganze von Cineplexx und der Agentur Jack Coleman. Geplant sind bis Ende August von Mittwoch bis Sonntag Vorführungen von aktuellen Kino-Blockbustern für bis zu 270 PKWs. Auch Konzerte sind in Planung. Genaue Details zu Tickets und Event findest du auf der Homepage des Autokino Graz:
Drive-In Cinema Graz
Preis: Ab 18 Euro
Ja, die Grazer haben es in Sachen Autokino schon gut. Denn es gibt gleich noch ein zweites! Das Diesel Autokino wird nämlich auf Ebene 4 des Parkdecks B im Citypark organisiert. Bis 31. August sind hier nach Sonnenuntergang lustige Komödien und spannende Actionstreifen zu sehen. Alle Infos und den Ticketshop findet ihr hier:
Dieselautokino Graz
Preis: Ab 20 Euro
Ebenfalls veranstaltet von Dieselkino, bot das Drive-In am Schwarzlsee den Juli über abendliches Entertainment in Seenähe.
Das schon in St. Veit anzutreffende Pop-Up-Autokino schaffte es vom 15. bis 18. Juli 2020 auch nach St. Michael in der Obersteiermark.
Vom 24. bis 26. Juni beehrte das jetzt in Hermagor anzutreffende Pop-Up-Autokino das Rennbahngelände in St. Veit.
Geplatzt ist das geplante Autokino in Villach für dieses Jahr. Dort ist das Vorhaben an fehlenden behördlichen Genehmigungen gescheitert.
Salzburg hat sich eine clevere Idee überlegt, was es mit den momentan verwaisten Parkplätzen vor seinem Flughafen machen soll. Statt gähnender Leere steht dort am Abend jetzt bis 30. August das Autokino. Kinofilme, Kabarett und Konzerte wechseln sich ab. Alle Infos:
Autokino Salzburg Flughafen
Preis: Ab 24 Euro
Auch die Stadt Salzburg war mit gleich zwei Autokinos gesegnet. An den Wochenenden (einschließlich Donnerstags) wurden vor der Salzburg Arena ab dem Nachmittag aktuelle Kinohits wie Parasite oder Der König der Löwen gespielt.
Eine einmalige Gelegenheit bot sich am 7. Juli in Seekirchen, wo neben einigen Open-Air-Kinoabenden auch ein Autokino mit 90 Stellplätzen veranstaltet wurde. Die nächsten Termine finden erst im Spätsommer, zum 28. August und 4. September statt. Tickets gibt es beim Tourismusverband des Orts:
Autokino Seekirchen
Preis: Ab 3 Euro
Bis 30. August kannst du in Innsbruck am Parkplatz des Olympiastadions abendlich Filmhits vom Auto aus genießen. Täglich gibt es zwei Vorstellungen, eine davon ist immer ein Familienfilm. Tickets verkauft der Veranstalter Megaplex:
Autokino Innsbruck
Preis: Ab 20 Euro
Schon seit sieben Jahren erwartet Kitzbüheler jährlich ein Highlight am Parkplatz des Hahnenkamms und auch dieses Jahr sollte es nicht anders sein. Bis 20. Juni waren hier Filme zu sehen. Eine weitere Gelegenheit zum Autokinogenuss in Kitzbühel bietet sich am 27. August, wenn das Filmfestival stattfindet. Hier wird die Österreichpremiere von Faking Bullshit zu sehen sein. Das genaue Programm gibt es unter:
Auch in Dornbirn kann man ab August wieder täglich nach Sonnenuntergang einen Ausflug ins Autokino unternehmen. Zusätzlich zu Popcorn und Co. gibt es eine Mohrenbar, die Hot Dogs und Burger im Angebot hat. Details zum Programm und den Ticketshop findest du hier:
Ländle-Autokino in Dornbirn
Preis: Ab 25 Euro
Ab 17. Juli erwartet uns in Lech das höchste Autokino der Alpen auf 1450 Metern. Bis zum 16. Augustgab es die Gelegenheit, dieses Erlebnis auszutesten. Das Drive-In war in der Lech Card inkludiert und fand am Schlosskopf-Parkplatz statt.
Die meisten der genannten Autokinos ziehen es vor, wenn du deine Tickets im Vorhinein online bestellst. Oft ist nur der Fahrer im Ticket inkludiert, jeder weitere Passagier zahlt extra. Da das Einparken aller Autos dauert, solltest du früher vor Ort sein. Je nach Kino gibt es da unterschiedliche Vorgaben.
Dann wirst du vom Platzanweiser zu deinem Parkplatz geleitet. Dort solltest du unbedingt deinen Motor und deine Scheinwerferlichter ausschalten. Den Ton zum Film empfängst du übers Radio. Sollte das ausfallen, bieten einige Autokinos Leihgeräte an. Auch bei der Ausfahrt solltest du dem Platzanweiser folgen. Aus Respekt vor anderen Kinogästen sollte man nicht vorzeitig versuchen, das Gelände zu verlassen. Im Notfall lässt man dich aber sicher raus.
Was Snacks angeht, variieren die Vorgangsweisen. Bei manchen Kinos bestellst du per App und bekommst dein Popcorn kontaktlos ans Auto geliefert. Und wenn du dringend deine Notdurft verrichten musst, gibt es natürlich auch ein den Hygienestandards entsprechendes WC.
Und zuletzt, falls es nicht offensichtlich sein sollte: Fürs Autokino braucht man ein Auto. Manche akzeptieren auch Motorräder, aber das ist eher die Ausnahme – und wirklich bequem ist das bestimmt nicht.
Dann haben wir hier gleich 15 Tipps welche tollen Orte du in Niederösterreich innerhalb einer Stunde erreichst:
15 tolle Ausflugsziele rund um Wien: Ab ins Grüne!
Aufmacherbild: ©Drive-In Cinema Graz