Adrenalinkick gefällig? Das sind die aufregendsten Fahrgeschäfte im Wiener Wurstelprater – von Level 1 für Einsteiger bis Level 4 – total crazy! Vom längsten Looping bis zum höchsten Slingshot. Wir berichten und zeigen dir mit Video hier auf Instagram oder hier auf TikTok, was dich da erwartet. Eine Mission für die Helden der Freizeit und unsere Action-Jolly.
von Christoph König und Jolly Schwarz, 10. 8. 2025
“Sorry, es müssen zwei mitfahren, wegen der Balance.” No way! Das hat mich am falschen Fuß erwischt. Eigentlich sollte ja nur unsere angstbefreite Jolly Schwarz alle wilden Prater-Attraktionen ausprobieren. Ausgerechnet beim Ejection Seat – einem Slinghot, bei dem du in einer Kugel sekundenschnell auf 100 Meter hochgeschnalzt wirst, braucht es einen Beifahrer. Dabei bin ich doch nur zum Filmen und Dokumentieren dabei. Mein verzweifelter Blick wandert zu unserem Peter – aber der winkt ab.
Nach einer Minute, in der ich alle Gefühlzustände mitmache und zwar so schnell, dass ich gar nicht weiß, wie mir geschieht, bin ich einerseits erstaunlich dankbar, dass ich das erleben durfte. Andererseits hat mich auch schon eine Wiener Looping Fahrt gelehrt, dass meine Angstschreie neben der coolen Jolly wie die eines hysterischen Teenies wirken. Deshalb bin ich froh, dass ab jetzt ausschließlich Jolly die restlichen Fahrten übernimmt. Wie es ihr dabei ergangen ist, liest und siehst du hier.
Damit du selbst einschätzen kannst, was deine Kragenweite ist, haben wir dir die Fahrgeschäfte nach Level sortiert – von Level 1 für Einsteiger bis Level 4 für die wagemutigsten Adrenalinjunkies. Wir erklären dir, was sie ausmacht und haben Jolly direkt nach jedem Ride um ihr Urteil gebeten.
Der perfekte Gute-Laune-Macher um dein Prater-Abenteuer zu starten. Der Flatride ist ein Klassiker, schon 1986 eröffnet und regelmäßig aufgepeppt, begeistert er bis heute mit Disco-Feeling pur. Du wirst wirbelnd herumgeschmissen, gröllst dabei mehr oder weniger richtig die Partymusik mit und wirst mit einem Lächeln wieder aussteigen.
Jollys Fazit: “Für Einsteiger – aber trotzdem zackig. Es drückt einen ordentlich in die Sitze, gut festhalten.”
Mindestalter: 10 Jahre (mit erwachsener Begleitung ab 6 Jahren)
Auch ein Break Dance, aber der fünften Generation und somit das schnellste Modell dieser Art. Trotz der Fliehkräfte von bis zu 2,7 G fährt es sich damit erstaunlich smooth. Weil überdacht ist der Laserdance auch Schlechtwetter tauglich und versprüht mit seinen futuristischen Neonlichtern spaciges Flair. Außerdem kannst du zwischen zwei Geschwindigkeiten (Abenteuer) und (Thrill) wählen.
Jollys Fazit: “Der smootheste Ride in unserem Test. Definitiv Level 1, aber viel Spaß und man kriegt den Drehwurm.”
Mindestalter: 8 Jahre oder 1,35m Größe (ab 6 Jahren und 1,20m mit erwachsenem Begleiter)
Alternative: Der Air Maxx hat ein ähnliches Fahrgefühl, nur dass du hier auf vier Armen durch die Luft fliegst. Weniger Drehung, dafür mehr schwingen (Details hier in unseren Prater Tipps).
Auch wenn sich das Riesenrad nur mit 2,7 Stundenkilometern dreht, ist es für einen Adrenalinkick gut. Denn auf der Plattform 9 gibt es keinen Waggon, sondern nur einen Glasboden, auf dem du gesichert stehst. Gerade an windigen Tag kann das extrem aufregend sein – und die Rundumsicht ist einfach genial. Lies mehr in unserem Testbericht. Oder schau dir hier das Reel von unserer Fahrt an.
Jollys Fazit: “Ein unglaubliches Freiheitsgefühl. Über einem nichts, vor einem nichts, unter einem nichts und dazu eine megaschöner Blick auf Wien.”
Mindestalter: 14 Jahre.
Kettenkarussell fahren auf einem 117 Meter hohen Turm – das ist nichts für Leute mit Höhenangst. Der Prater Turm ist die höchste Attraktion im Prater und bietet die beste Sicht auf ganz Wien und sogar das Umland. So mancher wird die Hand von Freund:in oder Partner:in etwas fester drücken. Bei einer Fahrt mit 60 km/h und einem Schwingradius von 36 Metern.
Jollys Fazit: Wahnsinn! Diese Aussicht – ich empfehl es jedem, der Wien einmal von oben gesehen haben will. So schön.
Mindestalter: 7 Jahre und 1,25m Größe.
Zuerst geht es ganz langsam 85 Meter nach oben. Dann genießt du die Aussicht und drehst eine langsame Panoramarunde … gerade als du anfängst, es zu genießen, rast du plötzlich im freien Fall nach unten. Der Moment, wenn du oben ausklingst, ist ganz schön heftig. Wie man dabei dreinschaut, siehst du in diesem Foto oder im Video unten, wo unser Patrick als einer der Ersten das erleben durfte.
Jollys Fazit: “Jedes Mal glaub ich, ich bin auf den Absturz vorbereitet und dann bin ich es gar nie. Da drückt es einem den Schrei raus, ob man will oder nicht.”
Mindestalter: 10 Jahre und 1,20m Größe (Kinder ab 8 in Begleitung)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNur die Harten kommen in den Looping Garten – oder die Helden der Freizeit (wie du dir hier im Video anschauen kannst). Der brandneue Wiener Looping ist die neueste Attraktion für Achterbahn-Aficionados. Der erste Drop: 92 Grad steil! Also überhängend. Und zusammen mit dem extra langen Looping, der dich 3 Sekunden das Gefühl der Schwerelosigkeit auskosten lässt und dem ultrakompakten Streckendesign das große Alleinstellungsmerkmal.
Jollys Fazit: “Der Speed, den man hier drauf hat – ist absurd. Und diese 3 Sekunden in denen man schwerelos in der Luft hängt. Göttlich!”
Mindestalter: 8 Jahre und 1,30m – 2,00m Größe.
Das Extasy ist ein Prater-Klassiker wie das Break Dance, nur noch viel wilder. In diesem Indoor-Karussell drehst du dich in absurder Geschwindigkeit in allen Richtungen und auch kopfüber. Zuerst geht es mit ruhiger klassischer Musik los, bis es in einer Reizüberflutung aus Techno, blinkenden Lichtern und Nebel mündet. Gerade bei Jugendlichen sehr beliebt, ist es untertags auch schon im familienfreundlicheren Modus sehr aufregend und dreht dann ab 20 Uhr mit extreme Rides so richtig auf. Mit knapp 5 Minuten Fahrzeit auch einer der längsten wilden Prater-Fahrten.
Jollys Fazit: “Da schüttelt es einen richtig durch. Das ist nur was für starke Mägen. Ein Nervenkitzel und auf jeden Fall Level 3”
Mindestalter: 10 Jahre oder 1,40m
The King aka. der Kingsize Turbo Booster wird seinem Namen gerecht. Dieser 60 Meter hohe Propeller beschleunigt dich nicht nur mit einer unglaublichen Zentrifugalkraft, die neu seitlich angebrachten Sitzen sorgen auch für noch verrücktere Drehungen. Wer wollte sich den Prater noch nicht aus jeder möglichen Position von oben anschauen.
Jollys Fazit: “Absolut irre. Es beschleunigt extrem und dann dreht es dich plötzlich in eine andere Richtung und zieht dich aus der Linie raus. Mindestens Level 3. “
Mindestalter: 10 Jahre und 1,25 – 1,95m Größe
Was passiert da mit mir? Das ist dein erster Gedanke, wenn du in diesem Slingshot urplötzlich mit 110 km/h in nicht einmal 4 Sekunden 100 Meter in die Luft geschossen wirst. Im Schleudersitzt fühlst du dich wie ein Austronaut beim Belastungstest. Doch nicht nur der Raketenstart, auch das Auspendeln hat es in sich, denn da geht es noch mehrmals rasant rauf und runter, während es dich auch noch dreht bzw. euch. Denn wir Helden haben ja gelernt: Diese Attraktion hebt nur mit zwei Passgieren ab.
Jollys Fazit: “Eines der wildesten Dinge, die du im Prater machen kannst. So heftig, meine Knie zittern.”
Mindestalter: 14 Jahre und mindestens 50kg und 1,50m Größe.
So gefährlich die Giftschlange ihre Zähne zeigt, so heftig ist der Ride. Auch wenn man das auf den ersten Blick gar nicht vermuten würde. Denn weder ist es das höchste, noch das schnellste Fahrgeschäft. Doch der Clou liegt in den Fliehkräften – da sich der Doppelarm der Black Mamba über zwei Achsen dreht, ist die Bewegung extrem rasant und unvorhersehbar.
Jollys Fazit: “Das ist Level 4. Nur für Leute zu empfehlen, die wirklich auf Adrenalin stehen. Love it!”
Mindestalter: 14 Jahre und mindestens 1,40m Größe.
Noch mehr Prater- und Actionspaß gefällig?
18 coole Action-Erlebnisse in Ostösterreich
Die Prater Neuheiten 2025
10 Dinge, die du im Prater erleben musst
Alle Video-Snapshots und Aufmacherfoto: (c) Jolly Schwarz
Hinweis: Dieser Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit dem Wiener Riesenrad und den Koidl Vergnügungsbetrieben entstanden.
Der Chefredakteur der Helden der Freizeit hat das Onlinemagazin 2016 ins Leben gerufen und ist seit 2000 als Sportjournalist im Einsatz. Bei heldenderfreizeit.com ist er spezialisiert auf actiongeladene Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge, Videos, Spiele, Filme, Serien und Social Media.