Wie uns das Tisch Restaurant in Wien mit seinen rein veganen, aber sehr kreativen Kreationen im Test überrascht hat.
Wäre das Tisch Restaurant eine österreichische Band, dann wäre sie wohl Bilderbuch. Bunt und vielseitig mit einem extrem abwechslungsreichen Repertoire begeistert das kleine Lokal in Josefstadt seine Fangemeinde. Es bedient dabei zwar ganz viele Geschmäcker, bleibt aber seinem ganz eigenen Stil treu! Nicht umsonst landete das erst 2022 eröffnete, rein vegane Restaurant von Rheta Benedek bei einer Falstaff-Umfrage auf Platz 1 der beliebtesten Wiener “Veggie-Lokale”. Auch wir haben es in unsere Empfehlliste der besten veganen Lokale in Wien aufgenommen.
Aber was macht es so außergewöhnlich? Hier werden Küchen-Klassiker wie Schnitzel, Spare Ribs, Lachs oder Spaghetti Carbonara völlig neu und vegan erdacht – oder überhaupt die Geschmacksnerven mit ganz einzigartigen Ideen erstaunt. Der Topfen ist aus Mandeln, das Eigelb aus Gelben Tomaten, der Parmesan aus Kichererbsen und der Rotschimmelkäse auf Cashewbasis mit Edelschimmelkulturen. Wer veganes Leben mit Verzicht asoziiert, ist in der Schlösselgasse 8 an der falschen Adresse. Denn das Tisch Restaurant feiert die vegane Küche in einer Vielfalt, die selbst eingefleischte Nicht-Fleischesser überraschen kann. Einen guten Eindruck kriegst du in unserem Video hier auf Instagram oder hier auf TikTok.
Die Helden der Freizeit haben sich persönlich überzeugt. Das geht bereits bei den Vorspeisen los, wo dich sehr bunte Kreationen erwarten – und auch unterwartete, wie beispielsweise Beet Tatar oder Faux Austern aus Schwarzwurzel und Pilzen mit Algen-Kaviar. Besonders gut fanden wir die zur Charcuterie gereichten Aufstriche (Helden-Tipp: der gelbe “Ei”-Aufstrich!). Für so manche Geschmacksüberraschung sorgt auch die Getränkekarte mit hausgemachten Limonaden oder Mocktails und allen möglichen alkoholischen Mixturen. Von den Hauptspeisen fanden wir das Umami 2.0 Tisch Beef Boulette Bourguignon mit den Fleischbällchen aus Erbsenprotein und Erdäpfelpüree besonders empfehlenswert.
Und dann wären da noch die Nachspeisen, die ebenfalls alle Register ziehen. Von diversen Torten, die es auch als Bestellung zum Abholen gibt (die Schwarzwälder-Kirsch war Liebe auf den ersten Biss!) über das Vienetta Style Parfait bis zur Uhudlersorbet-Schokomousse-Lasagne. Nächstes Mal müssen wir unbedingt die Dubai Topfenknödel kosten. Neben den erwähnten Dauerbrennern gibt es auch je nach Jahreszeit immer eine ganz an das saisonale Angebot ausgerichtete Auswahl. Und weil Qualität ihren Preis hat, können all jene, die einmal nicht die nötigen Euros aufbringen, aus dem Solidaritätstopf schöpfen, der von bisherigen Gäst:innen selbst befüllt werden kann.
Noch mehr tolle nachhaltige Tipps:
Die 39 besten veganen Lokale in Wien
Unsere veganen Rezepte auf einen Blick
Fair Fashion in Wien: 44 tolle Shops
Alle Fotos: (c) Tisch und heldenderfreizeit.com
Dieser Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit dem Tisch Restaurant entstanden.
Der Chefredakteur der Helden der Freizeit hat das Onlinemagazin 2016 ins Leben gerufen und ist seit 2000 als Sportjournalist im Einsatz. Bei heldenderfreizeit.com ist er spezialisiert auf actiongeladene Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge, Videos, Spiele, Filme, Serien und Social Media.