Den 10. November können sich Xbox-Fans rot im Kalender markieren. Da erscheint die Xbox Series X, das neue Konsolen-Flagschiff von Microsoft. Mit aufgebohrter Performance und schnellerer Festplatte.
von Christoph Geretschlaeger, 31. 10. 2020
Nur noch 10 Tage bis zum Start der Xbox Series X. Deshalb haben die Helden der Freizeit 10 Gründe zusammengetragen, sich die neue Xbox zuzulegen – oder warum vielleicht auch die gleichzeitig erscheinende Series S reicht.
Mehr Power, grunz, grunz. Leistung ist immer gut. Und davon hat die neue Xbox genug. Optimiert für bis zu 120 Bilder die Sekunde bei einer Auflösung von bis zu 8k verspricht die Xbox Series X fast doppelt so viel Geschwindigkeit wie noch die Xbox One. Vom Gefühl her, wird jedoch der Verbau einer SSD den größten Unterschied machen (mehr dazu weiter unten).
Spiele, Games, man kann es nennen wie man möchte. Eine riesige Auswahl davon gibt es jedenfalls im Xbox Game Pass. In der Ultimate Version um wohlfeile € 12,99 sind Klassiker wie Minecraft und Age of Empires genauso enthalten wie die Rollenspiele The Outer Worlds (unser Test) oder Wasteland 3. Oder Shooter der Extraklasse wie Doom (unser Test) sowie Sportspiele wie FIFA 21 (jup, haben wir auch getestet) . Und das alles schon zum Launch der Konsole im November verfügbar. Außerdem ist die Xbox Series X komplett rückwärtskompatibel mit der Xbox One und allen 360- und Xbox-Titeln die schon auf der Xbox One gelaufen sind.
Eher Playstation-Fan? Hier 5 Gründe, dir die Playstation 5 zu kaufen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNicht ganz so rosig sieht es bei den Launch-Titeln aus. Halo: Infinite wäre das Steckenpferd gewesen, welches aber auf 2021 verschoben wurde. Was bleibt uns dann noch 2020? Watch Dogs Legion, Assassin’s Creed Valhalla und gut eine Woche nach Launch auch Cyberpunk 2077 sind die Blockbuster-Titel. Damit ist bis ins nächste Jahr sowieso für Unterhaltung gesorgt. „Kleinere“ Spiele wie Hellblade 2 und Falconeer (hier unser Test) sorgen zwischendurch exklusiv für Abwechslung.
Xbox Controller sind Weltklasse. Der treue 360 Controller, der immer noch an meinem PC hängt, hat schon viel gelenkt, gezielt und gelevelt. Ein echtes Level-Up ist der neue Series X Controller. Mehr Grip auf den Trigger-Tasten, ein tiefer gesetztes und adaptiertes Steuerkreuz, Gewichtverlagerung in die Grips und ein brandneuer Share-Knopf sorgen für begeisterte Fingerkuppen. Außerdem soll durch systemweite Verbesserungen (Dynamic Latency Input) die Latenz zwischen Controller und Konsole noch geringer werden.
Beim Spielen kommt einem ja immer etwas dazwischen. Ist es der hungrige Kater, das schreiende Kind oder der Partner, der lieber Netflix schauen möchte. Mit der Series X können Games beliebig angehalten werden und später wieder an der gleichen Stelle fortgesetzt werden. Klappt sogar mit mehreren Spielen gleichzeitig – und sogar über einen Neustart der Konsole hinaus. Nie wieder Zeit oder Fortschritt verlieren.
Xbox Series X vs. Series S. Gleichzeitig mit der Xbox Series X kommt auch die Xbox Series S auf den Markt. Um nur 300 Euro, 200 weniger als die Series X. Die Series S spielt alle Stückerln des großen Bruders. Gespart wurde bei der Festplatte, nur 500 Gb Speicherplatz (reicht für ~5-8 Blockbuster-Spiele), dem Blu-Ray-Player (der fehlt) und der Grafikleistung. Wer keinen 4k-Fernseher besitzt wird die fehlende Performance aber kaum bemerken, sollen Titel doch bei der gleichen Framerate laufen. Nur eben mit einer geringeren Auflösung. Ein guter Tipp für Sparfüchse die nicht den modernsten Fernseher im Wohnzimmer stehen haben.
Apropos Zeit verlieren. Mit der neuen Festplatte, einer 1 TB SSD, startet die Konsole und laden alle Spiele wesentlich schneller. Einmal zu einer SSD gewechselt mag man nie wieder zurück. Alles fühlt sich flüssiger und schneller an. Auf Spiele lassen sich die Auswirkungen noch gar nicht so recht abschätzen. Entwickler haben viel mehr Spielraum, auf Knopfdruck können Gebiete gewechselt werden und neue Areale nachgeladen werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEinen eigenen Punkt hat sich der allseits beliebte Master Chief verdient. In seinem neuesten Abenteuer wird es wieder an ihm liegen die Menschheit zu retten, diesmal in größeren, offeneren Gebieten. Nach einigen Entwicklungsschwierigkeiten und Verschiebungen soll das sechste Hauptspiel der Halo-Reihe 2021 den Weg zu uns finden. Es soll wieder einen Split-Screen-Modus geben, sowie einen Free-to-Play Multiplayer. Und das alles im Game Pass inkludiert.
Raytracing ist das große Schlagwort. Es ist eine Rendertechnik, die den Weg des Lichts nachzeichnet und die virtuelle Szene realistisch beleuchten soll. Wie viel die Xbox Series X davon profitieren wird, stellt sich noch heraus, zumal diese Technik sehr rechenintensiv ist. Angeblich ohne Performance-Einbußen haben sowohl die Series X als auch die Series S standardmäßig Auto-HDR aktiviert. HDR steht für High Dynamic Range, ein Begriff aus der Fotografie. Im Prinzip hellere Lichter und dunklere Schatten – eine Verbesserung ohne den ursprünglichen Stil zu verfälschen. Sollte auch besser funktionieren als das mittelmäßige HDR früher Smart-Fernseher.
Brutalismus ist nicht jedermanns Sache. Nicht jeder hat sein Wohnzimmer eingerichtet wie ein Duplo-Bausatz. Falls doch, passt die Xbox Series X aber perfekt rein. Schlicht, schwarz und ganz rechteckig. Ein conversation piece wie man auf Englisch sagen würde. Rund 15 cm breit und lang sowie 30 cm hoch – damit doppelt so breit wie eine Xbox One.
500 Euro sind schon ein stolzer Preis für die Xbox Series X. Wer die Konsole lieber mieten möchte, ist beim All-Access-Programm genau richtig. In den USA gibt es um monatlich 35 Dollar die Series X und den Game Pass Ultimate. Hierzulande ist dieses Paket aber wohl erst 2021 verfügbar.
Bilder: © Microsoft
Der Grafiker und Art Direktor (Helden der Freizeit, Styria Verlag) aus Wien ist ein absoluter Game- und Film-Kenner. Das zeigt das in seinen Tests und Bestenlisten.