Die Wien-Konzerte im September 2025 versprechen in Wien wieder jede Menge unvergessliche Live-Momente und Erinnerungen. Paul Kalkbrenner, Cro, Josh., Little Simz und viele mehr bringen ihre energiegeladenen Shows in die Stadt und verwandeln die Locations in Bühnen voller Beats, Hits, Flow und Spielfreude. Von hypnotischen Techno-Sets über Pop-Klassiker bis hin zu kraftvollem Hip-Hop ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und ein Gig wird sogar über die Zukunft einer besonderen Venue entscheiden.
von Patrick Meerwald, 30. 8. 2025
Auch im Spätsommer haben die Wiener Locations einiges zu bieten. Ob entspannte Klangwelten oder ausdrucksstarke Bühnenauftritte – das Programm ist mit tollen Artists gespickt, abwechslungsreich und verspricht für jede Stimmung das passende Live-Erlebnis.
Zur Orientierung präsentieren wir dir wie gewohnt die Highlights der anstehenden Wien-Konzerte im September 2025 – inklusive zusätzlicher Tipps, damit du dir dein Konzert-Monat bestens planen kannst
Soap and Skin spielen vor ausverkauftem Haus der Arena Wien und verwandeln die Bühne in ein intensives Sound-Erlebnis. Seit ihrem Debüt Lovetune for Vacuum zählt Anja Plaschg zu den prägenden Stimmen zwischen Art-Pop, Klassik und elektronischer Experimentierfreude. Songs wie Narrow und From Gas to Solid/You Are My Friend haben Anja Plaschg internationale Anerkennung gebracht und ihre ganz eigene Klangwelt geschaffen. Ihr Markenzeichen: eine fesselnde Mischung aus Zerbrechlichkeit und eruptiver Kraft, die live unter die Haut geht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Nino aus Wien bringt seinen unverwechselbaren „Hirschstettner Soul“ in die Große Halle der Arena Wien – und damit einen der prägendsten Liedermacher des Landes zurück auf die Stage des alten Schlachthofs. Seit Jahren tourt der Sänger quer durch den deutschsprachigen Raum, von der Elbphilharmonie in Hamburg bis zur heimischen Arena. Mit seiner seit 2009 unveränderten AusWienBand – Raphael Sas, pauT und David Wukitsevits – liefert er Songs zwischen Wiener Schmäh, poetischer Tiefe und FM4-Chart-Hits. Eine Mischung, die bis heute zündet.
Seit ihrer Gründung 2010 entführen Lord Huron ihre Zuhörer:innen in weite, traumhafte Klanglandschaften zwischen Nostalgie und Fernweh. Aus dem Soloprojekt des in Los Angeles lebenden Ben Schneider wuchs eine Band, die mit Musiker:innen bestückt ist, die schon im Kindesalter gemeinsam diese Leidenschaft für sich entdeckten. Auf Alben wie Lonesome Dreams, Strange Trails und Vide Noir schufen sie Songs, die zu Hymnen wurden, allen voran The Night We Met, ein weltweiter Streaming-Hit. Ihr jüngstes Werk Long Lost verfestigt ihren Ruf als Meister des Indie-Folk, deren Live-Auftritte und Aufnahmen gleichermaßen verzaubern, melancholisch berühren und zum Träumen einladen. Lord Huron kreiert Settings allein durch den Sound, der Geschichten erzählt und Orte schafft, an die man sich zurücksehnt.
Star DJ Paul Kalkbrenner verwandelt Schönbrunn in ein pulsierendes Klangmeer: Seit über zwei Jahrzehnten begeistert er weltweit mit seinen energiegeladenen Sets und legendären Tracks. Seinen Durchbruch feierte er 2008 mit Sky and Sand, dem mit 129 Wochen am längsten in den deutschen Charts platzierten Song. Live ist er ein Garant für ekstatische Momente: Mit einer imposanten Show und hypnotischem Feingefühl liefert er eine Performance, die genauso überraschend wie mitreißend ist. Die Venue des Schloss Schönbrunn (konkret, des Ehrenhofes) lässt dabei eine ganz besondere Stimmung entstehen. Ob sie weiterhin als Konzertlocation genützt werden kann, wird auch der Kalkbrenner-Gig entscheiden – denn er ist Teil einer Machbarkeitsstudie, die prüft, ob Lärmschutz und hohe Klangqualität auf diesem Gelände unter einen Hut zu bringen sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBillie Steirisch bringt mit ihrem einzigartigen Mix aus Dialekt, Dance-Pop und Comedy frischen Wind in die österreichische Musikszene. Die Portion schrill und auch etwas aneckend darf da nicht fehlen. Bekannt aus Social Media, Fernsehen und von der Bühne, überzeugt sie mit Authentzität, Selbstironie und Vielseitigkeit – ob als Musikerin, Comedienne oder Influencerin. Mit diesen Skills ist sie zweifelsohne ein Highlight der Wien-Konzerte im September.
Mehr über die umtriebige Billie Steirisch findest du hier in unserem großen Interview.
Im Sommer 2025 macht Cro mit seiner „CRONICLES OPEN AIR“-Tour gleich doppelt in Wien Halt und verwandelt die Stadthalle in ein Festival der Erinnerungen und Hits. Der 34-Jährige blickt dabei auf über ein Jahrzehnt voller beachtlicher musikalischer Meilensteine zurück – von seinem bahnbrechenden EASY-Mixtape und dem Debüt King of Raop über Chartstürmer Melodie, experimentelle Werke wie tru. und das Doppel-Album Trip bis hin zu seinen jüngsten Releases 11:11 (2022) und der Spacejam-EP (2023). Mit drei Masken, fünf Nummer-1-Alben und einer unverwechselbaren Mischung aus Pop, Rap und Experimentierfreude geht Cro bei diesen Gigs aufs Ganze.
Im Theater im Park (gesamtes Programm hier) laden die 5/8erl in Ehr’n zum musikalischen Spagat zwischen Wienerlied, Jazz, Soul und Pop – stets mit feinem Schmäh und poetischer Tiefe. Gegründet in Wien 2006, haben sie sich mit ihrem einzigartigen Viennese Soul-Sound – Kontrabass, Gitarre, Wurlitzer bzw. Akkordeon – eine unvergleichliche Nische geschaffen. Die Band wurde mittlerweile siebenfach mit dem Amadeus Austrian Music Award ausgezeichnet und hat mit über 1.000 Konzerte einen mehr als festen Platz in der heimischen Musikszene. Ihr aktuellstes Album BURN ON! (Februar 2025) fungiert als sanfte Soundtherapie für die Erschöpfung unserer Zeit – mit Reflexion, Humor und einem Groove, der zugleich beruhigt und berührt. Dazu hat Bandmitglied Bobby Slivovsky mit seinem Soloproject Romantic Slivo einen der coolsten Songs zu unserer Playlist der besten Sommer-Neuerscheinungen aus Österreich beigetragen.
Bei Josh.-Konzerten wird schnell klar: Hier steht nicht nur ein Sänger im Mittelpunkt, sondern ein ganzes Kollektiv, das das Publikum mitreißt und jede Show zu einem besonderen Erlebnis macht. Josh. und seine Band liefern mitreißende Spielfreude, starke Emotionen und fein aufeinander abgestimmte Performance-Power. Dabei ist jede Bandmembervorstellung ein Highlight für sich: nicht nur durch Namensnennung, sondern mit coolen Solo-Einlagen, die die individuellen Fähigkeiten – sei es am Piano, den Drums, an der Gitarre oder an anderen Instrumenten – hervorstreichen. Gleichzeitig bleibt die Band auf der Bühne eine eingeschworene Einheit, kraftvoll und harmonisch zugleich. Das Ergebnis ist ein Live-Erlebnis, bei dem man sowohl großartige Solomomente als auch ungebrochene Teamenergie spürt. Mit berührenden Momenten, die unter die Haut gehen und auch Josh. selbst zu Tränen rühren können – wie bei seinem erstem Konzert in der großen Stadthalle letztes Jahr.
Tiefe Einblicke aus seinem Innersten und vieles mehr gibt es hier in unserem großen Interview mit Josh.
Little Simz hat in den letzten Jahren einen kometenhaften Aufstieg hingelegt – von gefeierten Underground-Releases zu weltweiten Festival-Headlines. Und dieser Höhenflug ist längst nicht vorbei. Wer ihre Shows kennt, weiß: Hier trifft sozialkritischer Hip-Hop auf cineastische Sounds, rohe Energie auf orchestrale Momente, intime Storys auf explosive Bühnenpräsenz. Sie spielt nicht einfach Konzerte – sie erschafft Welten, in denen Beats und Emotionen gleichermaßen wummern. Am 27. September bringt sie genau diese Mischung auf die Bühne: wuchtige Rhymes, eine kraftvolle Band, Gänsehaut-Atmosphäre und diese seltene Nähe, die sie selbst in großen Hallen entstehen lässt. Jeder Song wird zur Inszenierung, jedes Detail sitzt – und doch bleibt Platz für Spontanität und Interaktion mit den Fans.
GeHÖRiges Musik-Programm bei den Helden der Freizeit
Die besten Wien-Konzerte 2025
21 Top-Sommer-Releases aus Österreich
Iron Maiden Top-10
Aufmacher: (c) Sebastian Hirtenlehner, (c) Sebastian Schuster und Finn Beck, (c) Didi Likovich
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.