Jetzt kommen die Großen! Ob Billie Eilish mit hypnotischer Pop-Intensität, Green Day mit energiegeladenem Punk-Appeal oder Latin-Soul mit Santana – die Hauptstadt wird im Juni zur Spielwiese der Musik-Superstars. Wir haben dir die geilsten Wien-Konzerte in unsere Monatsübersicht gepackt. Und hier unsere Übersicht für den Juli, der sogar mit noch mehr Stars aufwartet.
von Patrick Meerwald, 30. 5. 2025
Der Juni versorgt uns mit echten Musik-Granaten! Internationale Megastars und heimische Top-Acts versprechen unvergessliche Live-Momente! Sowohl bei Einzelkonzerten als auch auf vielen Bühnen beim Donauinselfest.
Unsere Monatsvorschau der besten Wien-Konzerte serviert dir die besten Shows. Garniert mit weiteren Empfehlungen unten kompakt. Wenn du dich aber jetzt schon durch den Festivalsommer 2025 tanzen willst: Hier geht’s zu unserem Guide. Dazu hier unsere Vorschau auf das Lido Sounds. Oder du gönnst dir das volle Konzertjahr mit unserer Jahresübersicht der 25 größten Gigs 2025.
Billie Eilish kommt zum ersten Mal nach Wien – und mit ihr eine der faszinierendsten Pop-Ikonen der Gegenwart. Die US-Amerikanerin, die mit nur 17 Jahren Grammy-Geschichte schrieb, spielt in der ausverkauften Stadthalle. Eilish (mittlerweile 23 Jahre alt) versteht auf fast schon magische Art, ein Gefühl echter Nähe in den vollsten Venus herzustellen. Die Show verspricht nicht nur musikalisch, sondern auch visuell ein Spektakel zu werden. Aufwendige Lichtkonzepte und immersive Bühnenelemente bringen ihre Songs auf eine ganz neue emotionale Ebene. Billie Eilish ist keine Performerin, die distanziert auf die Menge herabblickt – sie ist Teil davon.
Wir haben für dich die besten Billie Eilish Songs hier im Ranking zum Nachhören!
Green Day zählen zu jenen Punkrockbands, die über Jahrzehnte hinweg nicht nur relevant geblieben sind, sondern sich immer wieder neu erfinden konnten. Ein weiterer Meilenstein folgte Anfang Mai als die Truppe ihren “eigenen Stern” am Walk of Dame in Hollywood erhielten. Die Kalifornier um Frontman Billie Joe Armstrong gastieren im Juni gleich für zwei Wien-Konzerte in der Stadthalle. Immer wieder holen sie auch Fans auf die Bühne, um gemeinsam zu spielen oder zu singen – Momente, die für immer bleiben. Für die Fans on Stage, aber auch für jene, die live zusehen! Ihre Konzerte sind weit mehr als Nostalgie: Sie sind laute, politische Statements, gepackt in eingängige Melodien.
Die österreichische Supergroup mit Sophie Lindinger (außerdem LEYYA), Mira Lu Kovacs und Nastasja Ronck (Sharktank) verbindet Indie-Rock mit tiefgründigen Texten und feministischer Haltung zu einem mitreißenden Gesamterlebnis. Ursprünglich wollten sie im vergangenen September einen glorreichen Tour-Abschluss mit Gästen wie Cousines Like Shit begehen, doch dieser Auftritt musste wegen des Jahrhundert-Hochwassers verschoben werden. So wurden auch die Prioritäten der Band neu sortiert. Der ursprüngliche Plan sah eigentlich eine kreative Pause nach der Tour vor. Nachdem nun alles etwas anders kam als gedacht, rocken die drei Mädels nun doch weiter – mit vier weiteren Gigs bis Ende Juni in Österreich verteilt. Besonders geil wird das in der Arena – einer unserer allerliebsten Konzert-Locations in Wien.
Open-Air-Gigs so weit das Auge reicht, gibt es am letzten Wochenende vor den Sommerferien traditionell am Donauinselfest! Camo & Crooked sind das erste große Highlight im Programm auf der Festbühne, wenn sie ihre Christian Kolonovits Orchester Collab – die Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition (Fr., 22-23 Uhr) uraufführen. Auch spannend: Conchita Wurst (Sa., 21:30 – 22:40 Uhr, Schlager und Austro-Hits Bühne) oder Kim Wilde (Sa., 20:30 – 21:30 Uhr).
In Sachen Austropop bilden JOSH. (Festbühne, Sa. 21:40 – 23:00) und AUT of ORDA mit Guest-Artists (So., 21:20 – 22:30 Uhr, Festbühne) die Speerspitze. Indie Star Milky Chance (Fr., 20:25 – 21:15 Uhr, Festbühne), die heimische Female-Fronted-Rock-Band Cil City, (Sa. 19-20 Uhr, Rock Antenne Bühne), Anna Buchegger (Fr., 20 – 21 Uhr, Wiener Liedkunstbühne) oder Kabarettist David Scheid (So., 20:30 – 21:00, Kulturbühne) unterstreichen die Vielfalt des Events. Alle Gigs auf allen Bühnen auf einen Blick findest du so kompakt nur bei uns: Hier in unserem ultimativen Donauinselfest-Guide.
Wer denkt, von den zwei heimischen Elektro-Größen alles zu kennen, der irrt für die kommenden Shows im Konzerthaus gewaltig. Zum ersten Mal überhaupt bringen Kruder und Dorfmeister ihre Musik mit einer Liveband auf die Bühne – ein radikaler Bruch mit dem klassischen DJ-Set, der ihren dichten, detailverliebten Sound völlig neu erfahrbar macht. Außerdem warten sie mit exklusivem Material, darunter bislang unveröffentlichte Remixes und Tracks aus der erweiterten Neuauflage der legendären K&D Sessions auf. Dieser Doppel-Gig verspricht sowohl für Kenner als auch Neulinge des Duos großes Kino!
Nach mehr als drei Jahren Bühnenpause kehren Nine Inch Nails mit ihrer Peel It Back-Tour auf die States zurück. Ihr letzter Auftritt in Österreich ist sogar schon rund 11 Jahre her. Glücklicherweise kommen sie am 27. 6. endlich wieder zu uns nach Wien. Für Fans der Industrial-Legenden ist das Konzert ein Pflichttermin: Seit ihrer Gründung 1988 hat die Band um Mastermind Trent Reznor mit kompromisslosem Sound, intensiven Live-Shows und über 30 Millionen verkauften Scheiben ihre Vormachtstellung in der Szene untermauert. Die polarisierende, mitunter sehr düstere, Attitüde von Frontman, Produzent und Songwriter Reznor trägt das Übrige zum Erscheinungsbild der Band bei. Auch wenn er mit mittlerweile 50 Jahren am Buckel vielleicht nicht mehr ganz so sehr mit skandalösen Schlagzeilen von sich reden macht, diese Band fällt bis heute auf!
Am Anfang des Jahres bei einem Sturz den kleinen Finger gebrochen, im April eine Gig-Absage wegen Dehydrierung und danach noch eine Corona-Erkrankung. Bei Carlos Santana ist außerhalb der Bühne heuer schon genug für mehrere Jahre passiert. Doch jetzt ist der Vollblutmusiker wieder voll genesen und ready für seine Auftritte in Europa. Santana bringt nicht nur Gitarrenmagie, sondern ein ganzes musikalisches Lebensgefühl mit. Die Latin-Rock-Legende, deren unverkennbarer Gitarrensound Generationen bis heute geprägt hat, spielt mit 77 Jahren noch immer mit einer Leichtigkeit, die beim Zuhören staunen lässt – von ikonischen Klassikern wie Black Magic Woman und Oye Como Va bis zu Samba Pa ti lässt er bei dieser Tournee keine Superhits aus!
Und dann kommt der Juli und bringt noch mehr Stars!
Hier die besten Wien-Konzerte im Juli
Musicals in Wien 2025
Die besten 27 Konzerthallen in Wien
Aufmacher: (c) (c) Universal Music, (c) Alice Baxley
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.