Der August verspricht auch mit weniger Superstars ausgelassene Shows in der Bundeshauptstadt. Vor allem die deutschsprachigen Artists sind nun im Vordergrund. Vom politischen Liedermacher Konstantin Wecker, über Austropop-Stars wie AUT of ORDA und Granada bis zur 80er Größe Nena ist auch in den kommenden Wochen einiges am Programm. Auf heldenderfreizeit.com findest du alle Top-Acts der Wien-Konzerte und weitere Tipps!
von Patrick Meerwald, 25. 7. 2025
Es muss nicht immer die absolute Elite an Stars (siehe die besten Wien-Konzerte 2025) dafür sorgen, dass in den Venus gefeiert und großartige Musik genossen wird. Für den Monat August sind einige Wien-Konzerte am Kalender, die es auch in sich haben. Austropop-Stars mit Abschiedsvorstellungen, deutsche Liedermacher und viele mehr spielen in den Wiener Konzert-Locations.
Zur Orientierung präsentieren wir dir in unserer monatlichen Vorschau wie immer die Highlights der anstehenden Konzerte in Wien – inklusive zusätzlicher Empfehlungen für deinen ganz persönlichen Konzertkalender am Ende des Artikels.
Am 1. und 2. 8. startet der August gleich mit Indie-Größen aus Deutschland. Provinz bringen ihre starke Mischung aus Indie-Pop und ehrlicher Poesie auf die Bühne des Arena Open Airs. Sie sind gerade hier besonders gern gesehene Gäste. Bereits vor genau einem Jahr brachten sie den alten Schlachthof zum Beben. Ihre Songs über Sehnsucht, Aufbruch und das Chaos des Erwachsenwerdens haben einen festen Platz in der deutschsprachigen Musiklandschaft erspielt. Mitreißende Live-Shows, melancholische Hymnen versprechen unvergessliche Konzert-Abende in der Arena.
Wenn sich Pop, Lebensfreude und augenzwinkernde Texte treffen, dann ist Alle Achtung nicht weit – am 2. 8. sorgt die Truppe im Rahmen des Wiener Kabarettfestivals für einen musikalischen Höhepunkt im Arkadenhof des Wiener Rathauses. Bekannt geworden mit ihrem Hit Marie, haben sie sich längst über One-Hit-Wonder-Status hinaus gespielt und liefern seither eingängige Ohrwürmer – irgendwo zwischen Austro-Pop, Funk und Rock, Witz und Wehmut, Disco-Grooves und Dialekt bringt die Band eine besondere Note.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Münchner Liedermacher setzt sein bereits 2024 gestartetes Programm Lieder meines Lebens erfolgreich auch heuer mit über 70 Auftritten fort. Die Hörer:innen erwartet bei diesem Wien-Konzerte-Highlight eine sehr persönliche Reise durch über fünf Jahrzehnte des musikalisches Schaffens von Wecker. Begleitet von Jo Barnikel am Klavier und Fany Kammerlander am Cello, blickt Wecker auf einen Fundus großartiger Klassiker wie Sage nein, Den Parolen keine Chance oder Genug ist nicht genug zurück. Zwischen innerer Zerrissenheit und politischem Statement bleibt der Abend ein Plädoyer für Menschlichkeit, Kunst und Widerstand. Und das wunderbare Theater im Park ist dafür die perfekte Bühne (schau dir hier das komplette Theater im Park Programm mit unseren Empfehlungen an)
Am 8. August 2025 gibt sich mit Redman eine absolute Legende des Eastcoast-Raps in der Arena Wien die Ehre – und das bei seiner einzigen Österreich-Show. Der MC aus Newark, New Jersey, zählt seit den 90ern zu den prägendsten Stimmen des Genres: Muddy Waters, Doc’s Da Name oder die ikonischen Collabs mit Method Man haben ihn zu einer festen Größe im weltweiten Hip-Hop gemacht.
Sein Markenzeichen: Rauer Boom-Bap-Sound, bissiger Humor und Bühnenpräsenz mit Abrissgarantie. Nach längerer Pause ist Redman nun endlich wieder auch bei uns unterwegs – mit dabei auch seine aktuellen Hits von Muddy Waters 2:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAm 1. August bringen AUT of ORDA ihre Mischung aus Dialekt, Austropop und der gewissen Portion Wahnsinn auf die Bühne der Arena. Die Truppe hat binnen kürzester Zeit mit ihrer Interpretation von tanzbarem Dialekt-Pop mit Ecken und Kanten die Hörer:innen hierzulande in ihren musikalischen Bann gezogen Vor allem live sind AUT of ORDA ein Garant für Stimmung: Mit 7-köpfiger Band und sarkastischem Charme liefern sie eine Show, die genauso schräg ist wie, mitreißt. Eines ist jedenfalls sicher: Sie sind fix nicht normal – und genau das macht’s aus.
Am 15. 8. kehrt Nena für ein exklusives Open-Air-Konzert auf die Galopprennbahn Freudenau in Wien zurück. Im Rahmen ihrer Wir gehören zusammen Tour 2025 präsentiert die deutsche Pop-Ikone ihre größten Hits sowie neue Songs aus ihrem aktuellen Repertoire. Mit über 25 Millionen verkauften Alben weltweit zählt diese Musikgröße zu den erfolgreichsten Künstlerinnen im deutschsprachigen Raum. Ihre Musik verbindet Generationen und begeistert Fans mit zeitlosen Klassikern und frischen Klängen gleichermaßen. Cooles Extra: Alle Einnahmen kommen dem Tierschutz zu Gute!
Zum zehnjährigen Bandjubiläum und gleichzeitigem Abschied laden Granada am 16. August zu einem ganz besonderen Heimspiel ins Arena Open Air Wien. Die steirische Band rund um Sänger Thomas Petritsch feiert nicht nur ein Jahrzehnt großartiger Dialekt-Hits, sondern auch den letzten Wien-Stopp vor ihrer Auflösung Ende des Jahres. Mit ihrer unverwechselbaren Kombination aus Austro-Pop, Indie-Rock und steirischem Schmäh begeistern sie ihr Publikum in großem Stil. Im Sommer 2025 sind Granada quer durch Österreich und Deutschland unterwegs. Bevor es am 11. Oktober im Grazer Orpheum zum finalen Gig kommt.
Lauscher auf für mehr Musik und Events!
Die besten Wien-Konzerte 2025
Musikfestivals in Österreich 2025
Tolle Sommer-Events in Wien und NÖ
Aufmacher: (c) TöchterSöhne, (c) Hirtenlehner, (c) Heiko Laschitzki, (c) Rufus Engelhart
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.