helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
gestalter Upcycling

3 Weihnachtsbaum-Upcycling Ideen – einfach und nachhaltig

3 Weihnachtsbaum-Upcycling Ideen – einfach und nachhaltig

Mit unseren drei Weihnachtsbaum-Upcycling Tipps fliegt dein Christbaum heuer nicht so schnell aus dem Fenster. Mit unserer Anleitung verwandelst du seine Nadeln noch in wohltuendes Körperöl, Tee und Badezusatz. Plus, wie du wirklich den kompletten Baum verwerten kannst.

von Miriam Usenik

Seit ewigen Zeiten werden die Nadelbäume als Schutz- und Lebensbäume von den Menschen verehrt. Doch das Christbaumbaum-Leben ist leider meistens recht kurz. Mit unseren Weihnachtsbaum-Upcycling Ideen muss dein Christbaum nicht sofort auf den Müllplatz oder aus dem Fenster! Egal, ob du eine Tanne oder eine Fichte im Wohnzimmer stehen hast, du kannst sie auch nach den Feiertagen noch weiter verwenden. Bitte achte aber darauf, dass dein Baum bio-zertifiziert ist, wenn du die Nadeln für den Verzehr oder die Körperpflege verwenden möchtest.

Weihnachtsbaum-Upcycling mit den Nadeln

Die Nadeln kannst du sowohl im frischen als auch im getrockneten Zustand verwenden. Wenn du den Trocknungsvorgang beschleunigen möchtest, kannst du sie entweder an der Luft oder am Heizkörper nachtrocknen. Noch schneller geht’s wenn du sie auf einem Backblech ausbreitest und kurz in den Backofen gibst.

weihnachtsbaum-upcycling, nadeln, diy
Beim Nadelnzupfen bzw. -schneiden braucht’s ein bisschen Geduld. © heldenderfreizeit.com

Das Upcycling ist wirklich super einfach. Das Einzige was etwas länger dauert ist das Nadel-Abzupfen bzw. -Schneiden. Für unseren ersten Tipp brauchst du etwa 100g Nadeln. Die kommen mindestens 10 Minuten in kochendes Wasser. Den Sud gießt du dann einfach durch ein Sieb direkt in dein Badewasser. Der Badezusatz mit seinen durch’s Kochen gewonnenen ätherischen Ölen kann Schmerzen bei Zerrungen und Rheuma lindern und bei Durchblutungsstörungen und Erkältungssymptomen helfen.

Während das Wasser in die Badewanne läuft, kannst du schon den zweiten Tipp zubereiten. Wusstest du, dass sich die Nadeln auch perfekt als Tee eignen? Die enthalten nämlich einiges an Vitamin C und helfen dir, dein Immunsystem zu stärken. Angeblich soll so ein Tee auch bei Frühjahrsmüdigkeit helfen. Pro Tasse empfehlen wir 2 TL zerkleinerte, getrocknete (oder frische) Nadeln circa 5 Minuten in heißem Wasser ziehen zu lassen.

Ein duftendes Körperöl zauberst du dir auch ganz schnell (nur warten muss man danach ein bisschen). Zerkleinere dafür die Nadeln möglichst klein und fülle ein Glas zu zwei Drittel, dass du später fest verschließen kannst. Den Rest füllst du mit Olivenöl auf und lässt es für 3 bis 4 Wochen bei Zimmertemperatur durchziehen. Unbedingt regelmäßig schütteln! Am Ende kommt dabei ein gutriechendes, hautpflegendes und feuchtigkeitsspendendes Pflegeöl heraus.

weihnachtsbaum, christbaum, basteln
Wenn du die Zweige aus der Mitte rausschneidest, kann der Christbaum noch länger stehen bleiben. © heldenderfreizeit.com

Auch der Rest kann verwertet werden

Vermutlich wirst du nicht alle Nadeln von deinem Christbaum aufbrauchen. Wenn du deinen Baum also fertig abgerupft hast, kannst du die übrig gebliebenen Äste abschneiden und für den Garten oder den Balkon verwenden. Sei es um Beete damit vor der Kälte zu schützen oder kleingeschnitten als Füllmaterial im Hochbeet. Wenn du in der Winterzeit leere Töpfe hast, kannst du ein paar Zweige auch ganz einfach als Deko senkrecht hineinstecken. Sollte dann noch immer etwas übrig sein, hat sicher irgendjemand in deiner Umgebung einen Ofen und freut sich über Kleinholz.


Wir lieben Upcycling!

Du auch? Dann schau in unserem Gestalter-Bereich vorbei. Bastle schon mal für nächstes Weihnachten vor oder plane jetzt deine Garten-Upcycling-Deko für’s Frühjahr:

Waschbare Abschminkpads selber nähen in 5 Minuten
Upcycling Gartendeko: 3 einfache und nachhaltige DIYs

Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com

basteln diy ideen Upcycling Weihnachten

Gewinnspiel

Banner

Gestalter

Kletterwand basteln für zuhause – im Keller hoch hinaus!

Kletterwand basteln für zuhause – im Keller hoch hinaus!

Street-Artist Rob Perez: “Jeder Charakter ist ein Teil meines Lebens”

Street-Artist Rob Perez: “Jeder Charakter ist ein Teil meines Lebens”

Verstrickt nochmal! Mein erster Selfmade-Schal

Verstrickt nochmal! Mein erster Selfmade-Schal

Fuchs häkeln für Anfänger: Tipps für dein selbstgemachtes Kuscheltier

Fuchs häkeln für Anfänger: Tipps für dein selbstgemachtes Kuscheltier

Waschbare Abschminkpads selber nähen in 5 Minuten: So geht’s!

Waschbare Abschminkpads selber nähen in 5 Minuten: So geht’s!

Folge den Helden auf

Banner
Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay