Freitag erscheint Splatoon 2 exklusiv für die Switch. Spielmodi, Story, Fazit – und mit welchen Neuerungen Nintendo die eSports Szene begeistern will.
19. Juli 2017: Ende Mai 2015 verzauberte der Multiplayer-Third-Person-Shooter Splatoon Fans und Kritiker. Die entzückende Cartoon-Ästhetik und der fetzige Soundtrack begeisterte WiiU-Spieler weltweit.
Übermorgen Freitag (21. Juli) kommen Besitzer einer Nintendo Switch in den exklusiven Genuss des zweiten Teils und können damit endlich auch unterwegs ihre Freunde mit Tinte bekleckern.
Splatoon 2 ist primär ein Online-Shooter. Zwei Teams zu zwei oder vier Spielern versuchen das gegnerische Gebiet mit Tinte zu übersähen, oder den Gegner auszuschalten. Das Spiel bietet die gleichen, etwas überarbeiteten, Spielmodi wie der Vorgänger und noch ein paar Extras.
Wieder dabei ist Turf War. Spieler bekommen Punkte für die Größe der bedeckten Fläche. Wer in drei Minuten die meiste Fläche benetzt hat, gewinnt. Das ist quasi der Einsteiger-Modus, hier gibt es keine Rangliste und hauptsächlich Punkte für den randvollen Store zu gewinnen. Unzählige Schuhe, Hüte, Jacken und Hosne gibt es, um deinen Inkling besonders einzigartig zu machen.
Der Ranked-Modus featured wieder die drei Variationen Rainmaker, Splat Zones und Tower Control.
Rainmaker ist eine Art Capture the Flag. Zuerst erobert man den Rainmaker, eine riesige Tinten-Bazooka, und versucht damit die gegnerische Basis einzunehmen.
Splat Zones ist vergleichbar mit King of the Hill oder Control. Die Fläche eintinten und dann beschützen.
Tower Control funktioniert ein bissl wie Payload aus Team Fortress 2. Die Teams kämpfen um die Kontrolle des Turms. Kann ein Team den Turm für sich behaupten, bewegt er sich Richtung eigene Basis.
Neu ist der League Battle, ein Online-Modus, in dem zwei Teams von zwei oder vier Spielern versuchen innerhalb von zwei Stunden die meisten Punkte zu ergattern. Eine ähnliche Version davon könnte auch bei eSports-Turnieren verwendet werden. Nintendo hat in den letzten Jahren seine Absichten klar gemacht, groß in die Szene einzusteigen. Die ersten Splatoon-2-Clips waren auch ganz darauf fokussiert.
Außerdem gibt es noch die Privat Battles, in denen sich bis zu zehn Switches lokal miteinander vernetzen können. 8 Spieler die 4 gegen 4 spielen, mit zwei Zuschauern. Eine Internetverbindung wird dafür nicht benötigt.
Jeder schlachtet doch gerne Horden von Monstern. Sei es Aliens, Orcs oder Goblins. In Splatoon 2 wird man in dem brandneuen Salmon Run auf Salmonide losgelassen. Ein Team aus zwei bis vier Spielern versucht die goldenen Fisch-Eier der Boss-Salmonide einzufangen und in die Mitte der Karte zu bringen. Die dadurch verdienten Punkte werden in Waffen und Ausrüstung investiert. Ist man besonders erfolgreich wartet noch eine ganz besondere Herausforderung auf das Team.
Eine neue App für Smartphones aller Art wird es uns erstmals ermöglichen auch via Voice-Chat zu kommunizieren. Ein Feature, das sich Fans schon seit zwei Jahren wünschen.
Die Story von Splatoon 2 ist Hero Mode offline spielbar. Sie findet zwei Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils statt. Aioli, eine Hälfte der Squid Sisters, wird vermisst. Und der große Zapfisch wurde auch gestohlen. Das können nur die bösen Octarians gewesen sein. Ein Inkling-Rekrut, in dem Fall du, wird beauftragt das Hauptquartier der Octarians zu infiltrieren. Die Geschichte ist nicht wirklich wahnsinnig dicht, aber bietet eine gute Gelegenheit Waffen und Umgebungen besser kennenzulernen.
Nintendo hat hinter den Kulissen fest gearbeitet. Die Modelle und die Umgebungen sehen gestochen scharf aus. Die skalierende Auflösung sorgt aber auch immer dafür, dass Splatoon 2 immer flüssigst rennt. Auf ersten Streams eine echte Augenweide.
Wer der erste Teil mochte, kann unbesorgt wieder zugreifen. Aufgebohrte Grafik, mehr Spielmodi, neue Waffen. Wer noch keine Switch hat, dem wird Splatoon 2 wohl nicht reichen als Verkaufsargument. Aber dafür gibt’s ja Mario Kart (siehe Helden-Vorschau) und Zelda und dann im Herbst das neue Mario. Also höchste Eisenbahn das Urlaubsgeld sinnvoll zu investieren.
Splatoon 2 erscheint am 21. Juli exklusiv für die Nintendo Switch. Kostenpunkt € 59,99 (han)
Mario Kart 8 Deluxe – Das zweite Kaufargument für die Nintendo Switch
Die 17 Top-Spiele der E3 – Teil 1: So genial wird der Herbst
Alle Bilder: Nintendo