helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
News spieler

SEGA Mega Drive Classics – so viele Schätze stecken wirklich drin!

SEGA Mega Drive Classics – so viele Schätze stecken wirklich drin!

Ab 29. Mai können sich PS4 und Xbox One Besitzer zurück ins 16-Bit-Zeitalter beamen. Der Kauf der SEGA Mega Drive Classics wird zumindest Fans bestimmter Genres glücklich machen. Wieviele echte Perlen sich unter den 50 Spielen finden und mit welchen neuen Features die Retro-Sammlung daherkommt.

25. Mai 2018: SEEEEEGAAAA! 1988 kam in Japan der Mega Drive auf den Markt. Und mit ihm revolutionierte drei Jahre später ein blauer Igel namens Sonic die Videospielwelt und zeigte einem gewissen Klemptner namens Mario, wo in Sachen Geschwindigkeit bei Jump ‘n’ Runs der Hammer hängt. Rechtzeitig zum 30-Jahr-Jubiläum bringt SEGA den Charme dieser goldenen 16-Bit-Ära auf die Playstation4 und Xbox One.

16-Bit-Hits auf Next Gen

Am Dienstag (29. Mai) erscheint SEGA Mega Drive Classics mit über 50 Spielen der Kult-Konsole für 30 Euro. Im Vorfeld sorgte vor allem der Umstand für Ärger und Unverständnis, dass die starken Sonic 3 und Sonic & Knuckles in der Sammlung fehlen. Sind trotzdem genug Spiele dabei, die den Kauf rechtfertigen? Wir haben für euch genauer hingeschaut: Für Fans welchen Genres sich die Collection lohnt und wie viele echte Schätze ihr darin findet.

Sport- und Simulationsfans schauen durch die Finger

sega, mega drive, classics, menue, spielesammlung, wohnzimmer

Das Menü der Spielesammlung weckt nostalgische Gefühle.

Eines vorweg: Wenn ihr euch Sportspiele, Simulationen, Aufbaustrategie oder Rennspiele erwartet, braucht ihr keinen Blick riskieren. Diese Sammlung enthält kein einziges Spiel dieser Sorte. Was mich persönlich als großer Super Monaco GP Fan (hier mein Retro-Test von Teil II) etwas schmerzt. Steht ihr aber auf alte Sidescroller, Beat ’em Ups, Jump ‘n’ Runs und Rollenspiele, dann sind die SEGA Mega Drive Classics mehr als einen Blick wert. Wieso? Beginnen wir doch bei den Jump ‘n’ Runs.

SEGA Mega Drive Classics – diese Schätze sind enthalten

Sonic 2 ist und bleibt das vielleicht allerbeste Spiel der Serie (hier unser ausführlicher Retro-Test). Aber es sind genug andere legendäre Jump ‘n’ Runs und Platformer enthalten, die für stundenlangen Spielspaß sorgen. Und vielen sieht man ihre Verwandschaft zum blauen Igel sofort an. Dem kunterbunten Dynamite Headdy zum Beispiel oder dem gelungenen Ristar. Die Mietzekatze Flicky kann einen Gameplay-technisch überzeugen, vorausgesetzt man schafft es, die extrem nervige Musik auszublenden. Und die zwei Vectorman-Teile sind ebenfalls solide Genre-Vertreter.

Ganz viel Stoff für Prügel- und Rollenspiel-Fans

Wer auf Prügeln und Ballern auf Oldschool steht (die alten Arcade-Automaten lassen grüßen), der wird überhaupt gleich mit 22 Titeln belohnt. In der Run and Gun und Shooter-Abteilung spielt sich das Action-Strategiespiel Gain Ground besonders interessant. Hervorzuheben ist hier aber das hervorragende Gunstar Heroes – eine echte Perle. Noch stärker als die Shooter sind die enthaltenen Beat ’em Ups. Besonders kultig: Street of Rage I bis III mit dem sehr starken zweiten Teil. Und die durchaus schweren, aber ganz coolen Shinobi-Ninjaspiele. Mit Virtua Fighter 2 gibt es noch ein klassisches Beat ’em up zu den Sidescrollern dazu. Comic-Fans werden Comix Zone lieben, hat es doch das Layout eines Comic-Hefts.

Fans alter Rollenspiele sind überhaupt bei dieser Collection bestens aufgehoben. Beyond Oasis, Phantasy Star II bis IV, Shining Force, Shining in the Darkness, Sword of Vermillion (Gameplay mit vier verschiedenen Views!) und das absolut einzigartige ToeJam & Earl sorgen für viele, viele, viele Stunden Spielspaß. In Sachen RPGs ist die Qualitätsdichte eindeutig am Größten. Von den vier Geschlichkeitstiteln ist wohl nur Columns eine Erwähnung wert.

Extra-Features und Poster

Die Sammlung besteht natürlich nicht nur aus den alten Spielen (unten eine Liste aller 50). Man hat den Retro-Games natürlich auch ein paar neue Features verpasst. Online-Multiplayer, Errungenschaften, Spiegel-Modus, Rückspul- und Speicherfunktion. Die Box-Version wird ein doppelseitiges Golden-Axe- und Streets-of-Rage-Poster enthalten.

Unser Fazit

SEGA, Mega Drive Classics, Cover, PS4

50 Spieleklassiker und ein Poster stecken in SEGA Mega Drive Classics.

Notirische Nörgler finden genug zu meckern. Denn es gäbe auf den ersten Blick einige Gründe diese Sammlung nicht zu kaufen. Die alten SEGA Spiele am Handy mit SEGA Forever zu spielen ist kostenlos (allerdings mit Werbung und nicht in dieser Qualität), die SEGA Mega Drive Flashback enthält 82 Titel (kostet aber mehr und ist etwas billig verarbeitet) und an den Flair der originalen Konsole kommt ohnehin nichts heran. Außerdem schauen Sport und Simulationsfans durch die Finger, was ganz klar auf die Kosten der Abwechslung geht. Und dass Sonic 3 und Sonic & Knuckles fehlen ist schon mehr eine Frechheit als nur frech.

Aber. Großes ABER! Alle PS4 und Xbox One Besitzer, die etwas für Oldschool Action-, Rollen- und Jump ‘n’ Run Spiele übrig haben oder den Mega Drive Flair auf ihre neue Konsole hieven wollen, können bei den SEGA Mega Drive Classics bedenkenlos zuschlagen. Die Sammlung enthält genug Schätze, um sich viele Stunden darin zu verlieren. Wer mal einen Mega Drive besaß, aber nicht so viele Spiele, hat damit auch die Möglichkeit ein Stück von seiner Kindheit nachzuholen. Für Klassiker wie Aladdin muss man aber freilich noch das alte Original anwerfen. (ak)

Liste aller 50 Spiele nach Genres

Jump ‘n’ Run/Platformer

Alex Kidd in the Enchanted Castle
Decap Attack
Dynamite Headdy
Flicky
Kid Chameleon
Ristar
Sonic 3D Blast
Sonic the Hedgehog 1 und 2
ToeJam & Earl in Panic on Funkotron
Vectorman
Vectorman 2

Run and Gun/Shoot ’em up

Alien Soldier
Alien Storm
Bio-Hazard Battle
Bonanza Bros.
Crack Down
EDWAT: City Under Siege
Gain Ground
Gunstar Heroes
Space Harrier II
Super Thunder Blade

Beat ’em up

Altered Beast
Comix Zone
Golden Axe I, II, III
The Revenge of Shinobi
Shadow Dancer: The Secret of Shinobi
Shinobi III: Revenge of the Ninja Master
Streets of Rage 1, 2 und 3
Virtua Fighter 2

Action-Adventure/Rollenspiel

Beyond Oasis – The Story of Thor
Fatal Labyrinth
Landstalker
Light Crusader
Phantasy Star II, III, IV
Shining Force I und II
Shining in the Darkness
Sword of Vermillion
ToeJam & Earl

Puzzlespiel/Geschicklichkeitsspiel

Columns
Columns III: Revenge of Columns
Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine
Sonic Spinball


Noch mehr Retro-Games bei den Helden der Freizeit

In unserem Spieler-Bereich testen wir für euch aktuelle Games, aber auch immer wieder kultige Klassiker und Retro-Spielesammlungen:

Disney Afternoon Collection im Test – zieht Duck Tales noch?

Sonic 2 im Retro-Test: 10 Gründe, warum der Igel alle aussticht

Fotos: SEGA

beat 'em up genres jump 'n' run mega drive ps4 retro rollenspiele sammlung sega SEGA mega drive classics sonic Spiele xbox

Gewinnspiel

Banner

Video: Game & Watch

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Spieler

Switch & Signal: Test und Tipps zum zügigen Zug-Brettspiel

Switch & Signal: Test und Tipps zum zügigen Zug-Brettspiel

Alle Game Releases 2021 für Playstation, Xbox, Switch und PC

Alle Game Releases 2021 für Playstation, Xbox, Switch und PC

21 Top Games 2021: Ein gutes Jahr für Zocker

21 Top Games 2021: Ein gutes Jahr für Zocker

My City Brettspiel-Test: Stadtbau-Tetris für viele Tage Spaß

My City Brettspiel-Test: Stadtbau-Tetris für viele Tage Spaß

Cyberpunk 2077 Review: Opfer eines entgleisten Hypezugs

Cyberpunk 2077 Review: Opfer eines entgleisten Hypezugs

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay