Es ist Juli, und das Angebot dünnt sich ein bisschen aus. Das macht aber nichts. Weil es sind trotzdem wieder einige spannende Kandidaten für einen Kinobesuch dabei.
Filmexpertin Susanne Gottlieb checkt für dich jedes Monat das Kinoprogramm und stellt dir die größten Highlights vor – inklusive Geheimtipp.
Retro-Flash deluxe! Die Dinos aus den Jurassic-Filmen trotten über die Leinwand, und auch Superman und die Fantastic Four wagen einen neuen Ausflug ins Kino. Kann das was? Mal schauen. Am Ende des Artikels haben wir für euch dann auch noch die komplette Übersicht aller Kinostarts.
Einmal hungrige Dinos geht noch. Auch 22 Jahre nach Jurassic Park und über eine Milliarde Dollar Einspielergebnis des letzten Teils ist Hollywood der Urzeitgiganten noch nicht müde geworden. Also neues Team, neue Mission. Diesmal treibt es einen Wissenschaftler (Jonathan Bailey), zwei Sicherheitsexperten (Scarlett Johansson und Mahershala Ali), einen Business-Tycoon (Rupert Friend) so wie die obligatorische Jugendbande auf eine Insel, auf der an den Dinos genetisch herumgepantscht wurde. Also noch freakierere Dinos, aber auch altbekannte Handlungsstränge und Themen. Wer die Filme mag, sollte trotzdem vorbei schauen.
James Gunn werkelt bei den Superhelden weiter. Nach den Guardians und dem Suicide Squad heißt es für ihn als Warner-Superhelden-Verantwortlicher alles auf Anfang, das DCEU wird rebootet. Also beginnt man wieder, klassisch, mit Superman.
Die Ausgangssituation erinnert an Man of Steel: Supes (David Corenswet) wird in mehrere Konflikte hineingezogen, sein Handeln zum Schutz der Menschheit in Frage gestellt. Doch hier wird statt gleich Zod in den Mix zu werfen, erst mal wieder der skrupellose Tech-Milliardär Lex Luthor (Nicholas Hoult) bemüht. Wenn reiche Tech-Typen ein Feindbild sind, dann ja besonders heute. Er wittert seine Chance, um Superman ein für alle Mal auszuschalten. Lois Lane (Rachel Brosnahan) hingegen setzt alles daran, ihm zu helfen. Obs der große Hit wird oder die Leute selbst für einen humorvollen James-Gunn-Film inzwischen zu Superhelden-müde sind? Es bleibt spannend.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAls Freunde versehentlich einen tödlichen Autounfall verursachen, vertuschen sie ihre Beteiligung und schließen einen Pakt, den Unfall geheim zu halten, um die Konsequenzen nicht tragen zu müssen. So begann 1997 einer der bekanntesten Teenie-Slasher Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast. 1998 folgte ein Sequel, 2006 kam ein Straight to DVD-Film heraus. Nun, 2025, wird die Reihe, wie so ziemlich alles, wenn man sich diese Kinovorschau genauer ansieht, wieder belebt. Diesmal vertuschen fünf Freunde einen Unfall und werden ein Jahr später von ihrer Vergangenheit eingeholt. Doch zwei Überlebende des Southport-Massakers von 1997 leben noch. Jennifer Love Hewitt und Freddie Prinze Jr. werden als Julie James und Ray Bronson erneut animiert, um den Jugendlichen zu helfen.
Sie sind Marvels First Family, bringen aber eine lange, undankbare Kinogeschichte mit sich. Der Film von Oley Sassone, der 1994 entstand, war nie gedacht dafür veröffentlicht zu werden, man wollte nur die Rechte an den Figuren behalten. 2005 und 2007 folgten die wohl bekanntesten und erfolgreichsten Versionen von Tim Story, mit Ioan Gruffud, Jessica Alba, Chris Evans, Michael Chiklis und Julian McMahon in den Hauptrollen. Kommerziell erfolgreich, waren die Kritiken jedoch stets durchwachsen. 2015 versuchte sich der inzwischen verschriehene Josh Trank an einer Version, die aber viel zu düster und eher purer Bodyhorrer war und wenig Respekt für die Vorlage zeigte.
Nun also, da die Familie in den Schoß des MCU zurückgekehrt ist, eine Neuversion. Diesmal dabei: Tausendsassa Pedro Pascal als Reed Richards/Mister Fantastic, The Crown-Veteranin Vanessa Kirby als Sue Storm/Invisible Woman, Stranger Things-Liebling Joseph Quinn als Johnny Storm/Human Torch und The Bear-Kapazunder Ebon Moss-Bachrach als Ben Grimm/The Thing. Sie müssen die Erde vor einem gefährlichen Weltraumgott namens Galactus (Ralph Ineson) und seiner rätselhaften Begleiterin Silver Surfer (Julia Garner) verteidigen. Und in naher Zukunft wohl ins reguläre Universum zu den anderen Helden rüber flutschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDieses Debüt der Südtirolerin Maura Delpero konnte bereits in Venedig einen Preis gewinnen. Die konkrete Ausgangslage: Im Winter 1944 ist der Krieg in Vermiglio, einem Bergdorf in den italienischen Alpen weit weg aber auch allgegenwärtig. Dorfsohn Attilio ist als Deserteur heimgekehrt, gemeinsam mit seinem sizilianischen Kameraden Pietro. Ihre Ankunft bringt Unruhe in das Dorf, die Dorfstöchter sind verliebt und voller Träume. Sie wollen erstmals die Schule in der Stadt besuchen? Und dann ist da noch Cesare, der sich mit der Musik von Chopin und Vivaldi in sein Studierzimmer einsperrt. So wie die Jahreszeiten voran schreiten, so schreitet auch die Veränderung im Dorf voran.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin neuer Nackte Kanone-Film? Das schien vor nicht allzu langer Zeit noch komplett unmöglich? Doch was unter der Regie von Akiva Schaffer (eines Kumpel von Andy Samberg und Teil des The Lonely Island-Trios), sowie Produzenten Seth MacFarlane entstanden ist, scheint durchaus vielversprechend zu sein, wenn man sich die ersten Trailer ansieht. Man bleibt dem Erbe der vulgären, chaotischen Comedy treu. Und Action-Legende Liam Neeson als den wohl nicht minder trotteligen Sohn von Lt. Frank Drebin (Leslie Nielsen) zu casten, ist ein brillanter Schachzug. Dieser muss, unterstützt von Capt. Ed Hocken Jr. (Paul Walter hauser) und der mysteriösen Beth (Pamela Anderson) einen Mordfall lösen und verhindern, dass das Polizeirevier in ein Halloween-Geschäft verwandelt wird. Kevin Durand wurde bereits als Bösewicht angekündigt. Wen genau er spielt, das weiß man noch nicht. Aber allein der brillante OJ Simpson-Gag aus dem Trailer sollte das Ticket hierfür wert sein.
2. 7. Jurassic World: Die Wiedergeburt
3. 7. Mädchen Mädchen – Hot Girl Summer
4. 7. Ich will alles. Hildegard Knef, Primadonna – Das Mädchen von morgen
11. 7. Superman, Zikaden, Vier Mütter für Edward
17. 7. Die Schlümpfe: Der große Kinofilm, Die Gangster Gang 2, Karli & Marie, Leonora im Morgenlicht
18. 7. Black Tea, Wilder Diamant, Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
24. 7. The Fantastic Four: First Steps, The Life of Chuck
25. 7. Bella Roma – Liebe auf Italienisch, Grand Prix of Europe, Vermiglio
31. 7. Die nackte Kanone, Die guten und die besseren Tage
Was ist dieses Jahr noch eine Kinokarte Wert? Hier die 25 besten Kinofilme 2025
Mehr Kritiken, Bestenlisten und Outdoor Filmspaß findest du in unserem Kino-Bereich:
LaCinetek – 900 Filmklassiker streamen
F1 – Kritik
28 Years Later – Kritik
Netflix im Juli
Aufmacherfoto: (c) Universal, Warner Bros, Walt Disney
Susanne Gottlieb schreibt als Filmjournalistin für die Helden der Freizeit, Kleine Zeitung, NZZ, Standard, TV Media, Filmbulletin, Cineuropa und viele mehr. Sie arbeitet im Filmarchiv Austria, berichtet von diversen Filmfestivals und hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft studiert.