Glenn Powell wird im Schwarzenegger-Remake gejagt, Ariana Grande und Cynthia Erivo kämpfen in Oz und in Zootopia geht es wieder auf und ab.
Filmexpertin Susanne Gottlieb checkt für dich jedes Monat das Kinoprogramm und stellt dir die größten Highlights vor – inklusive Geheimtipp.
Vorab noch eine ganz besondere Empfehlung. Zurück in die Zukunft feiert zu seinem 40. Jubiläum ein Leinwandcomeback und ist bis 9. 11. in diversen Cineplexx-Kinos zu sehen. Lies hier 8 Gründe, warum der Film absoluter Kult ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Gewinner des Jury-Preises in Cannes erzählt verschachtelt über das Leben von vier Generationen von Frauen, die alle auf demselben Vierseitenhof in Sachsen-Anhalt leben. Alma in den 1910er Jahren, Erika in den 1940ern, Angelika in den 1980ern und Nelly in den 2020ern. Durch ihre Geschichten verweben sich Erlebnisse, Traumata, und unbewusste Verbindungen. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, ähnlich gezeichnet zu sein. Erika entwickelt eine gefährliche Faszination zu einem versehrten Onkel. Angelika ist mit Todessehnsucht und Lebensdrang zugleich konfrontiert. Nelly hingegen wächst scheinbar behütet auf, wird aber von intensiven Träumen und unerklärlichen Lasten verfolgt.

Glenn Powell wandelt auf den Spuren von Arnold Schwarzenegger. Und das mit Edgar Wright im Regiestuhl! In The Running Man nach dem Roman von Stephen King ist er Ben Richards, der an einer mörderischen Game Show teilnimmt, in der die Teilnehmer (die Runner) über Tage und Wochen gejagt werden. Die Kandidaten müssen dabei gefährlichen Killern entkommen – je länger sie durchhalten, desto mehr Geld winkt. 30 Tage müssen sie dabei schaffen. Teilnahmegrund für Ben ist, dass er verzweifelt Geld braucht, um seine kranke Tochter zu retten. Josh Brolin gibt Dan Killian, den Produzenten der Show, Colman Domingo den Moderator Bobby Thompson, Lee Pace, William H. Macy, Michael Cera und Emilia Jones sind in Nebenrollen zu sehen. Arnold Schwarzenegger hat dem Remake übrigens seinen Segen gegeben, und soll sogar in einer Cameo-Rolle zu sehen sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenThe Four Horsemen sind zurück! Und statt Taschentricks scheint es J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merrit McKinney (Woody Harrelson), Henley Reeves (Isla Fisher) und Jack Wilder (Dave Franco) diesmal um noch größere Raub- bzw. Heist-Aktionen zu gehen. Morgan Freeman ist dabei wieder als Thaddeus Bradley dabei und Rosamund Pike, Ariana Greenblatt, Justice Smith und Dominic Sessa neu im Cast.

Nach dem Mega-Erfolg von Teil 1, der mit über 750 Millionen Dollar (bei einem Budget von 150 Millionen) zur erfolgreichsten Broadway-Musical-Adaption aller Zeiten avancierte, wartet jetzt endlich Teil 2 auf uns. Cynthia Erivo und Ariana Grande müssen sich als Elphaba und Glinda erneut dem Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) stellen. Der Film setzt nach den Ereignissen von Teil 1 an, inzwischen ist Elphaba als „böse Hexe des Westen“ verschrien, während Glinda ihre Position als „gute Hexe des Norden“ annimmt. Elphaba lebt im Exil als Außenseiterin und kämpft weiter gegen die faschistische Diktatur des Zauberers. Dieser beginnt hingegen seine Macht zu verlieren, als sich Gerüchte verbreiten, er wäre nur ein einfacher Mensch. Und auch eine gewisse Dorothy bahnt sich bereits ihren Weg durch Oz. Großes Musicalfinale also garantiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm ersten Teil kämpfte der versierte finnsche Scharfschütze Aatama Korpi gegen die Nazis. In Teil 2 kehrt der ehemalige Soldat an den Ort zurück, an dem seine Familie während des Krieges brutal ermordet wurde. Eigentlich will er nur in Ruhe leben. Aber ein Kommandant der Roten Armee (Stephen Lang), jener, der Korpis Familie vernichtet hat, setzt alles daran, auch Korpi zur Strecke zu bringen. Somit entsteht erneut eine gnadenlose Verfolgungsjagd quer durchs Land, voll mit blutiger Action. Für Genrefans des Gemetzels ein absolutes Muss.

Neun Jahre nach Teil 1, der als Bester Animationsfilm einen Oscar gewann und über eine Milliarde Dollar einspielte, sind Cop-Hase Judy Hopps (Ginnifer Goodwin) und der Fuchs Nick Wilde (Jason Bateman) zurück. Diesmal müssen sie sich mit dem mysteriösen Reptil Gary De’Snake (Ke Huy Quan) herumplagen, der in Zootopia auftaucht und Unruhe in die Stadt bringt. Judy & Nick werden in neue Gebiete der Stadt geschickt, um den Fall zu lösen. Außerdem wird ihre Partnerschaft auf die Probe gestellt — sowohl persönlich wie beruflich.
6. 11. The Change, Predator: Badlands, Mission Santa – Ein Elf rettet Weihnachten, Mission Mäusejagd: Chaos unterm Weihnachtsbaum
7. 11. How to Make a Killing, In die Sonne schauen, Miroirs No.3
13. 11. Die My Love, The Running Man, Das Leben der Wünsche, Paw Patrol: Rubbles Weihnachtswunsch, Die Unfassbaren 3 – Now You See Me
19. 11. Wicked: Teil 2
20. 11. Keeper, Aufputzt is’, Eddington, Du & Ich und alle reden mit
21. 11. Neo Nuggets, Alles voller Monster, Testament
16. 10. Dora: Magische Meerjungrauen Abenteuer, Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
17. 10. Fiore mio, Bon Voyage – Bis hierher und noch weiter, Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
21. 10. Melt, Sisu: Road to Revenge, Lolita lesen in Teheran
26. 11. Zoomania 2
27. 11. Der Hochstapler – Roofman, Dann passiert das Leben, Das perfekte Geschenk, Zone 3
28. 11. Karla
Die 25 besten Kinofilme 2025
100 Kultfilme, die man nicht oft genug sehen kann
Neuer Frankenstein im Kino und auf Netflix
Aufmacherfoto: (c) Constantin Film, Universal Pictures, Walt Disney
Susanne Gottlieb schreibt als Filmjournalistin für die Helden der Freizeit, Kleine Zeitung, NZZ, Standard, TV Media, Filmbulletin, Cineuropa und viele mehr. Sie arbeitet im Filmarchiv Austria, berichtet von diversen Filmfestivals und hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft studiert.
