Du sucht Ruhe vor dem stressigen Alltag und würdest dich gleichzeitig über ein selbst bemaltes Keramikteil freuen? Wir waren im Made by you und haben es für dich getestet! So funktioniert Keramik bemalen in Wien. Wir haben außerdem noch 15 DIY-Workshops in Wien, wo du dich kreativ austoben kannst, für dich entdeckt.
von Kirstin Kriz
Im 4. Bezirk an der Ecke Schleifmühlgasse/Margaretenstraße breitet sich über eine große Hausecke das Made by you dir aus. Eine von zwei Fillialen in der Bundeshauptstadt. Die zweite liegt im Neunten. Hier lässt es sich entspannt plaudern oder eine kreative Auszeit beim Keramik bemalen finden. Im gemütlichen Ambiente kannst du ganz allein bestimmen wie und was du (an)malst. Einfach kreativ sein und abschalten oder es als spaßige Unternehmung mit der Familie nutzen.
Eine große Auswahl an Keramikteilen steht dir hier in Regalen im ganzen Raum verteilt zu Verfügung und wartet darauf, bemalt zu werden. Das Made by you ist zwar nicht sehr groß, aber definitiv gemütlich. Leise Musik läuft im Hintergrund und schafft eine angenehme Atmosphäre zum Malen und Plaudern. Reservierungen sind aber zu empfehlen, weil immer recht viel los ist.
Am Tisch findet sich auch eine detaillierte Anleitung, damit keine Fragen offen bleiben. Ungefähr 1,5 Stunden solltest du für ein Stück einplanen, kommt aber ganz darauf an, wie aufwändig man seine Keramik gestalten möchte. Wer trotzdem lieber zu Hause malt, kann alles bequem online bestellen und anschließend zum Brennen ins Geschäft bringen oder abholen lassen. Das geht übrigens auch mit selbst getöpferten Kunstwerken.
Helden Tipp: Überlege dir am besten vorher schon, was oder wie du etwas anmalen möchtest, damit du vor Ort gleich loslegen kannst! Die große Auswahl kann am Anfang ganz schön überfordern.
Je nach Saison wird das Sortiment ein wenig verändert, damit du wirklich für jeden Anlass ein passendes Keramikstück hast. Viele Klassiker wie Schüsseln, Teller oder Heferl stehen natürlich das ganze Jahr über bereit. Diverse Figuren wie Osterhasen, Tiere im Allgemeinen, Prinzessinnen, Superhelden, Aufbewahrungsdosen, Seifenschalen oder Salz- und Pfefferstreuer stehen gibt es auch. Die kreativen Unikate eignen sich beispielsweise auch toll als Geschenk. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass die Keramik geschirrspülfest ist.
Das Prinzip ist sehr einfach: Du suchst dir dein Lieblingsstück aus, bekommst Malutensilien gleich vor Ort und kannst loslegen. An einer Art Bar mit vielen verschiedenen Farben, etlichen Schablonen und Stempeln werden der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wenn man eine spezielle Farbtechnik ausprobieren möchte, kann man sich in der Kreativecke ganz einfach Anleitungen holen. Anschließend, wenn du zufrieden bist, müssen die Kunstwerke nur noch glasiert und gebrannt werden. Das dauer je nach Saison und Nachfrage ein wenig. Mit ca. einer Woche Wartezeit musst du schon rechnen. Du hast aber zwei Monate nach dem Besuch noch Zeit, deine Werke abzuholen. Wer mit seinem Werk nicht ganz fertig wird, kann es für 4 Euro aufbewahren lassen.
Wer einen entspannten Nachmittag mit Freunden oder Familie beim Keramik bemalen in Wien verbringen will, dem ist das Made by you sehr zu empfehlen. Die Preise sindeher auf der teureren Seite, dafür kannst du nach Lust und Laune kreativ sein und hast anschließend ein besonderes Stück selbst bemalter Keramik. Geburtstagsfeiern für Jung und Alt werden auch angeboten. Somit ist es für jede Altersgruppe geeignet und besonders für Kinder ein Highlight.
Factbox Made by you
Adresse: Schleifmühlgasse 9, 1040 Wien.
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 11:00 – 19:00 Uhr, Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr
Anfahrt: Straßenbahnlinie 62 Station Paulanergasse, Buslinie 59A Station Schleifmühlgasse
Weitere Standorte in Wien und Umgebung: Liechtensteinstrasse 46a, 1090 Wien;
Antonsgasse 1, 2500 Baden (NÖ)
In unserem Gestalter-Bereich findest du kreative DIY-Anleitungen. Von Upcycling über Basteln bis zu Deko für Heim und Garten ist da alles möglich dabei. Viel Spaß beim Entdecken:
15 DIY-Workshops in Wien, wo du dich kreativ austoben kannst
Flaschenlampe bauen – in 10 Minuten zum Deko-Licht
Kerzen bemalen: 3 kreative Varianten zum Selbermachen
Upcycling Gartendeko: 3 einfache DIYS
Flottes Osterorigami! So faltest du Henne, Hase & Eiernest
Abonniere uns auch auf YouTube. Da gibt es tolle Anleitungen wie diese:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com
Kirstin Kriz aus Wien-Liesing berichtet bei den Helden der Freizeit vor allem über Ausstellungen, Ausflugstipps und Sportaktivitäten. Die Journalistin und Kommunikationswissenschaftlerin produziert außerdem Social Media Content.