Die Wien-Konzerte im Oktober 2025 bringen wieder jede Menge mitreißende Live-Momente in die Stadt. Von YUNGBLUD über Folkshilfe bis zu Herbert Pixner Projekt und Naked Cameo – diese Acts verwandeln die Locations in Bühnen voller Energie, Spielfreude und musikalischer Vielfalt. Ob treibender Rock, Indie-Pop, handgemachte Alpenmusik oder mitreißender Garage-Rock, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Shows versprechen intensive Abende, die man so schnell nicht vergisst – von kraftvollen Headliner-Sets bis zu emotionalen Album-Release-Shows.
von Patrick Meerwald, 26. 9. 2025
Auch im Herbst haben die Wiener Locations wieder viel zu bieten. Ob energiegeladene Rock‑ und Indie-Shows, handgemachte Alpenklänge oder mitreißende Pop- und Punk-Performances – das Programm ist mit spannenden Acts gespickt, abwechslungsreich und bietet für jede Stimmung das passende Live-Erlebnis.
Zur Orientierung präsentieren wir dir wie gewohnt die Highlights der anstehenden Wien-Konzerte im des Monats – inklusive zusätzlicher Tipps, damit du dein Konzert-Monat bestens planen kannst.
Australiens Kultband The Cat Empire ist zurück in Wien! Ihre energiegeladenen Shows sind legendär – ein Mix aus Jazz, Ska, Funk und Latin, der für pure Lebensfreude sorgt. Seit Ende der 90er begeistert das Sextett mit Ohrwürmern wie Hello oder Brighter Than Gold und hat sich mit seinen Alben international einen fixen Platz in der Festival- und Konzertszene gesichert. Mit ihrem aktuellen Werk Bird in Paradise touren sie nun durch Europa und machen auch im Gasometer Halt.
Der Brandenburger FiNCH sorgt seit über einem Jahrzehnt für Aufsehen in der deutschsprachigen Musikszene. Seine Mischung aus Hip-Hop, Rave und “Ostalgie” macht seine Shows zu ausgelassenen Partys, bei denen Fans jeden Alters auf ihre Kosten kommen. Mit Alben wie DORFDiSKO, Rummelbums und Dorfdisko Zwei hat er zahlreiche Chartplatzierungen erreicht und seine Fangemeinde stetig vergrößert. Live erwartet das Publikum ein Konzert voller Tempo, Humor und Mitsing-Momenten.
Abor & Tynna Songs verbinden emotionale Texte mit energiegeladenem Deutschrap, Pop-Elementen und elektronischen Einflüssen und schaffen eine Mischung aus Melancholie, Euphorie und direkter Lebensnähe. Mit Baller hat das Geschwister-Duo aus Wien international vor, während und nach dem ESC heuer viel Aufmerksamkeit ernten können. Doch auch andere Songs, wie Rotkäppchen aus ihrem Debütalbum Bittersüß werden auf der Bühne für Stimmung sorgen. Auch weil die schmale Location mit der starken Soundanlage im Flex (wie hier in unserer Übersicht der besten Clubs in Wien nachzulesen) für diese Musik wie geschaffen scheint. Damit steht zwei unvergesslichen Abenden nichts im Wege.
Max Raabe und sein Palast Orchester entführen das Publikum mit dem Programm Hummel streicheln in die elegante Welt der 20er- und 30er-Jahre. Charmant, ironisch und virtuos präsentiert Raabe sowohl eigene Kompositionen als auch Klassiker wie Heute Nacht oder nie und Wenn die Elisabeth. Sein Programm kombiniert nostalgische Unterhaltung mit modernen musikalischen Akzenten. Zwischen humorvollen Zwischentönen, schmissigen Tänzernummern und gefühlvollen Balladen entsteht dadurch ein abwechslungsreicher Konzertabend.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFolkshilfe bringt mit der Bunt Tour 2025 ihre vielseitige Mischung aus Pop, Rock und persönlichen Liedern nach Wien. Ihre Musik bewegt sich zwischen nachdenklichen Texten und mitreißenden Melodien, die Themen wie Liebe, Verlust und Lebensfreude reflektieren, ohne dabei die Leichtigkeit der Bühnenperformance zu verlieren. Gleichzeitig gehen die Performances beim Zuhören absolut unter die Haut. Denn neben dem Tanzpotenzial haben die Songs von Florian Ritt und Co. Authentizität!
Anna Buchegger kommt mit ihrem neuen Album Soiz nach Wien und zeigt, warum sie zu den spannendsten Stimmen der heimischen Pop-Szene zählt. Die Mischung aus Dialekt, Pop und alpenländischen Klängen macht jeden Song zu einem kleinen Erlebnis voller Emotion und Charme. Live wird aus jedem Stück ein Moment, bei dem man mitsingen und mitfühlen kann. Wer schon ihr Debüt Windschatten schätzt, weiß: Buchegger schafft es, Geschichten gefühlvoll direkt ins Herz zu transportieren – mit Humor, Nachdenklichkeit und doch auch mit der Portion Leichtigkeit.
Naked Cameo sind echte Expert:innen, wie man on stage zündet. Live übertrifft das Trio dabei jede Studioaufnahme. In der Szene Wien präsentieren sie Songs aus allen Phasen ihrer Laufbahn – von den gefeierten Anfängen mit Of Two Minds über zwei EPs bis hin zu den brandneuen Tracks. Der Sound ist ein ständiger Wechsel zwischen kraftvollen, tanzbaren Passagen und stillen Momenten zum Mitsingen oder einfach zum Augen schließen. Themen wie Liebe, Einsamkeit und der Wunsch nach Rückzug spiegeln sich in jedem Stück wider.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUriah Heep zählen zu den Urgesteinen des Hard Rock. Seit den 70ern prägt die britische Band mit Hammond-Orgel, markanten Riffs und epischem Gesang das Genre. Nach der coronabedingt verschobenen 50-Jahre-Tour von 2022 markiert das aktuelle Comeback ihr 55. Jubiläum. Jetzt laden sie zu einer großen Abschiedstour. Unter dem Titel The Magician’s Farewell gehen sie ein letztes Mal auf Reisen, bevor die Live-Auftritte künftig auf einzelne Festivals beschränkt sein werden. Für die Fans heißt das: eine der letzten Gelegenheiten, diese Legenden in voller Konzertlänge zu erleben. Dieser Wien-Konzerte Fixpunkt im Gasometer wird bestimmt nicht nur für die Crowd ein emotionales Spektakel.
YUNGBLUD meldet sich mit voller Wucht zurück in Wien und präsentiert sein aktuelles Album Idols, das Elemente aus Rock, Pop und Punk zu einer energiegeladenen Mischung vereint. Die neue Musik zeigt seinen charakteristischen Stil: ehrliche Texte, rebellische Attitüde und eingängige Hooks, die live besonders intensiv wirken. Auf den Bühnen der Welt bekommen wir bei YUNGBLUD gewohnt explosive Performances, die elektrisieren und bei denen man nicht anders als abgehen kann. Ein weiterer Boot wird auch sein, dass er mit dem Ableben von Ozzy Osbourne alle Rechte an dessen Song Changes erhalten hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen2005 gründete Herbert Pixner mit anderen brillanten Musiker:innen das Herbert Pixner Projekt. Seit 20 Jahren machen sie nunmehr gemeinsam “feinste, handgemachte Musik aus den Alpen”, voller Energie und angereichert mit Elementen aus Flamenco, Gipsy-Jazz, Blues, Rock und Worldmusic. Mit über 2.000 ausverkauften Konzerten und mehr als zwei Dutzend veröffentlichten Alben ist das Herbert Pixner Projekt ein Paradebeispiel für musikalische Leidenschaft und Innovationsgeist. Die Jubiläumstour verspricht noch einmal mehr als wir ohnehin schon erleben durften!
Für einen Einblick in die Energie und Atmosphäre von Herbert Pixners Live-Auftritten empfehlen wir unseren Konzertbericht aus der Arena Wien, als er mit der Italo Connection spielte.
Die 27 tollsten Konzert-Venues in Wien
Die besten Wien-Konzerte 2025
Aufmacher: (c) Stephan Weiser (c) Universal Music
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.