Von 20. 5. bis 19. 9. 2025 verwandelt sich der Schwarzenberggarten wieder in Wiens grünste Freiluftbühne. Das THEATER IM PARK bietet auch in seiner sechsten Saison ein riesiges und abwechslungsreiches Programm mit Kabarett, Musik, Theater und Literatur. Unter den 140 Auftritten finden sich Publikumslieblinge wie Michael Niavarani, Alex Kristan, Gery Seidl, Klaus Eckel, Konstantin Wecker, Herbert Prohaska, Harald Schmidt , Andreas Vitasek und viele mehr. Wir haben das komplette Programm. Und unsere spaßigen Backstage-Interviews mit vielen der Künstler:innen kannst du dir hier auf Instagram oder hier auf Tik Tok anschauen.
von Miriam Usenik, 20. 5. 2025
Das THEATER IM PARK hat sich seit seiner Gründung 2020 von einer Corona-Notlösung zu einem der gelungendsten Bestandteile der Wiener Kulturszene entwickelt. Umgeben von über 100-jährigen Platanen macht die Kombination aus einem abwechslungsreichen Programm und der einzigartigen Atmosphäre jede Vorstellung zu einem besonderen Erlebnis. “Ein wunderschöner Ort. So grün, dass man glaub, man ist am Land”, schwärmt Hausherr Michael Niavarini.
Übrigens: Falls du auch Lust auf Filme im Freien hast – hier findest du unseren Guide mit den schönsten Freiluftkinos und hier haben wir noch weitere geniale Sommerevents für dich.
Er selbst ist natürlich wieder ein großer Fixpunkt diesen Sommer und gleich mit mehreren Produktionen vertreten. Er bringt sein Erfolgsstück Sommernachtstraum (in 5 Vorstellungen) und seine Eigenkreation Venus & Jupiter aus dem Vorjahr, die das Publikum ganze 14 Mal zum Lachen bringen wird. Was euch bei der verrückten Tragikomödie erwartet, lest ihr in unserer Kritik.
Heuer zusätzlich am Programm: Niavaranis aktuelle Version des Solo-Stücks Homo Idioticus 2.0, in dem er sich gewohnt pointiert dem ganz normalen Irrsinn unserer Zeit annimmt. Wann genau ist die Menschheit eigentlich falsch abgebogen? Und warum gibt’s zu jedem Trottel immer einen noch größeren Fan? Zwischen Alltagsirrsinn, Kulturkreisverkehr und Klimakrisen-Logik stellt Niavarani genau die Fragen, die man sich denkt – sich aber selten laut zu stellen traut. Natürlich nicht ohne Schmäh: Wo andere verzweifeln, lacht der Trottel. Und weil das Lachen oft ohnehin zu kurz kommt, tut dieser Abend doppelt gut.
Auch abseits von Niavarani ist das Line-up natürlich ein Genuss für Humorliebhaber:innen. Mit dabei sind Stammgäste wie Alex Kristan (50 Shades of Schmäh), Gery Seidl (Eine Runde Seidl), Klaus Eckel (Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht) sowie Michael Mittermeier mit seinem neuen Programm FLASHBACK. Und auch Urgestein Andreas Vitasek darf mit seiner Spätlese nicht fehlen. “Ein super Programm, das ich nicht mehr so oft spiele. Wer es also noch nicht gesehen hat oder die früher Version gesehen hat, es hat sich ja stark verändert, sollte unbedingt kommen”, sagt er den Helden der Freizeit (hier gibt es Karten zu gewinnen). Mit Berni Wagner und Benedikt Mittmannsgruber wird auch wieder die junge Garde auf die Lachmuskeln losgelassen.
Hazel Brugger, die uns gerade als ESC-Moderatorin in der Schweiz unterhalten hat, zeigt in Immer noch wach, wie man mit messerscharfem Witz die großen und kleinen Absurditäten des Alltags zerpflückt. Toxische Pommes präsentiert in Wunschlos unglücklich ihre typische Mischung aus bissiger Beobachtung, Internetkultur und kluger Gesellschaftsanalyse. Und Lydia Prenner-Kasper bringt in Haltbar-MILF eine mitreißende Abrechnung mit dem Schönheitsdruck, dem Alterswahn und der ganz normalen Ganzkörperbaustelle ab Mitte 30 auf die Bühne.
Auch musikalisch hat der Sommer im Park wieder einiges zu bieten. Anna Mabo kommt mit ihrem neuesten Album Danke Gut und Special-Guest Voodoo Jürgens (hier gibt es Karten zu gewinnen). “Ich bin schon von kleinauf ein großer Fan von ihm. Dass wir jetzt gemeinsam auf einer Bühne stehen, ist für mich etwas ganz Besonderes”, verrät sie uns. Konstantin Wecker bringt in Lieder meines Lebens poetischen Protest auf die Bühne, während Elina Garanca mit Malcolm Martineau beim Liederabend die Klassikfans verzückt. Wer auf große Stimmen und Broadway-Flair steht, wird bei Musical Moments mit Mark Seibert oder bei UNPLUGGED – Der Soundtrack meines Lebens mit Maya Hakvoort oder mit Moritz Mausser & Special Guests (FALCO, MUSICAL & BEYOND) glücklich.
5/8erl in Ehr’n sorgen mit ihrem Wiener Soul für Gänsehaut, und The Erlkings & Musicbanda Franui setzen mit An die Musik den stimmungsvollen Schlusspunkt der Saison. Dazu feiert Wiener Blond, hier kannst du unser letztes großes Helden-Interview mit ihnen nachlesen, ihre Theater im Park Premiere und gab uns hier im Video schon eine erstklassige Kostprobe ihres Könnens.
In unserer Übersicht findest du alle Termine und die genauen Spielzeiten:
Mo., 20. 5. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
Di., 21. 5. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
Mi., 22. 5. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
Fr., 24. 5. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
So., 25. 5. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (14:30 Uhr)
Di., 27. 5. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
Mi., 28. 5. Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (20:00 Uhr)
Do., 29. 5. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (14:30 Uhr)
Do., 29. 5. Adi Hirschal & Wolfgang Böck – 30 Jahre Strizzilieder (20:00 Uhr)
Fr., 30. 5. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
Sa., 31. 5. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
So., 1. 6. Cinderella – Das teatro-Märchenmusical (14:30 Uhr)
Do., 5. 6. Gery Seidl – Eine Runde Seidl (19:30 Uhr)
Fr., 6. 6. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
Sa., 7. 6. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (14:30 Uhr)
So., 8. 6. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (14:30 Uhr)
So., 8. 6. Sigl & Fleischhacker – Sommerfrische (20:00 Uhr)
Di., 10. 6. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
Mi., 11. 6. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
Do., 12. 6. Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (20:00 Uhr)
Fr., 13. 6. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
Sa., 14. 6. Florian Klenk & Christian Reiter – Es wird a Leich’ sein (11:00 Uhr)
Sa., 14. 6. Martin Frank – Wahrscheinlich liegt’s an mir (19:30 Uhr)
So., 15. 6. Science Busters – SCIENCE BUSTERS FOR KIDS (11:00 Uhr)
So., 15. 6. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (14:30 Uhr)
So., 15. 6. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
Mo., 16. 6. Ernst Molden & Der Nino aus Wien – Unser Österreich ff (20:00 Uhr)
Di., 17. 6. Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (20:00 Uhr)
Mi., 18. 6. Gery Seidl – Eine Runde Seidl (19:30 Uhr)
Do., 19. 6. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
Fr., 20. 6. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (14:30 Uhr)
Fr., 20. 6. Alain Frei – ALLES NEU (20:00 Uhr)
Sa., 21. 6. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (14:30 Uhr)
Sa., 21. 6. Alain Frei – ALLES NEU (20:00 Uhr)
So., 22. 6. Salonorchester Alhambra – Jubiläumskonzert (11:00 Uhr)
So., 22. 6. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (14:30 Uhr)
So., 22. 6. Peter Filzmaier & Armin Wolf – Der Professor und der Wolf (20:00 Uhr)
Mo., 23. 6. Johnny Bertl, Felix Kramer, Thomas Stipsits, Wolf Bachofner & Jo Bertl – Dunkelgraue Lieder (19:30 Uhr)
Di., 24. 6. Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (20:00 Uhr)
Mi., 25. 6. Omar Sarsam – STIMMT (19:30 Uhr)
Do., 26. 6. Michael Mittermeier – FLASHBACK (19:30 Uhr)
Fr., 27. 6. Gery Seidl – Eine Runde Seidl (19:30 Uhr)
Sa., 28. 6. Orchester Divertimento Viennese – Glanz & Glamour: The Swinging Roaring Twenties (11:00 Uhr)
Sa., 28. 6. Mark Seibert – Musical Moments (20:00 Uhr)
So., 29. 6. Mai Cocopelli & Band – Die Piraten sind los! (11:00 Uhr)
So., 29. 6. Wiener Comedian Harmonists – Irgendwo auf der Welt (14:30 Uhr)
So., 29. 6. Stermann & Grissemann – Das Ei ist hart! – Loriot’s „Dramatische Werke“ (20:00 Uhr)
Mo., 30. 6. Ursula Strauss & Ernst Molden – Oame Söö (20:00 Uhr)
Di., 1. 7. Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (20:00 Uhr)
Mi., 2. 7. Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (20:00 Uhr)
Do., 3. 7. Klaus Eckel – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht (20:00 Uhr)
Fr., 4. 7. Klaus Eckel – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht (20:00 Uhr)
Sa., 5. 7. Hazel Brugger – Immer noch wach (15:30 Uhr)
Sa., 5. 7. Gery Seidl – Eine Runde Seidl (19:30 Uhr)
So., 6. 7. Michael Köhlmeier & Konrad Paul Liessmann – Philosophie unter Platanen (11:00 Uhr)
So., 6. 7. Hazel Brugger – Immer noch wach (15:30 Uhr)
So., 6. 7. Gery Seidl – Eine Runde Seidl (19:30 Uhr)
Mo., 7. 7. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
Di., 8. 7. Gernot & Stipsits – Lotterbuben (19:30 Uhr)
Mi., 9. 7. Gernot & Stipsits – Lotterbuben (19:30 Uhr)
Do., 10. 7. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 (19:30 Uhr)
Fr., 11. 7. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 (19:30 Uhr)
Sa., 12. 7. Moritz Mausser & Special Guests – FALCO, MUSICAL & BEYOND (20:00 Uhr)
So., 13. 7. Michael Köhlmeier & Elke Heidenreich – Philosophie unter Platanen (11:00 Uhr)
So., 13. 7. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
Mo., 14. 7. Michael Niavarani – Sommernachtstraum (19:30 Uhr)
Di., 15. 7. Michael Niavarani – Sommernachtstraum (19:30 Uhr)
Mi., 16. 7. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
Do., 17. 7. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
Fr., 18. 7. Bodo Wartke – Wunderpunkt (19:30 Uhr)
Sa., 19. 7. Maya Hakvoort – UNPLUGGED (19:30 Uhr)
So., 20. 7. Günther Groissböck, Christoph Wagner-Trenkwitz & Philharmonia Schrammeln – Geht’s und verkauft’s mei Gwand (14:30 Uhr)
So., 20. 7. Gery Seidl – Eine Runde Seidl (19:30 Uhr)
Mo., 21. 7. Gery Seidl – Eine Runde Seidl (19:30 Uhr)
Di., 22. 7. Gernot & Stipsits – Lotterbuben (19:30 Uhr)
Mi., 23. 7. Gernot & Stipsits – Lotterbuben (19:30 Uhr)
Do., 24. 7. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
Fr., 25. 7. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
Sa., 26. 7. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (14:30 Uhr)
Sa., 26. 7. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
So., 27. 7. Willy Astor – Reimart und Lachkunde (19:30 Uhr)
Mo., 28. 7. Joachim Meyerhoff – Man kann auch in die Höhe fallen (20:00 Uhr)
Di., 29. 7. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
Mi., 30. 7. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 – Der Trottel ist zurück (19:30 Uhr)
Do., 31. 7. Hans Theessink & Ernst Molden – Outlaw Songs & Gaunerlieder (19:30 Uhr)
Fr., 1. 8. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 (19:30 Uhr)
Sa., 2. 8. Michael Niavarani – HOMO IDIOTICUS 2.0 (19:30 Uhr)
So., 3. 8. Michael Köhlmeier & Paul Lendvai – Philosophie unter Platanen (11:00 Uhr)
So., 3. 8. Frank Wildhorn & Friends – LIVE IN VIENNA (19:30 Uhr)
Mo., 4. 8. Lydia Prenner-Kasper – Haltbar-MILF (19:30 Uhr)
Di., 5. 8. Malarina – Trophäenraub (19:30 Uhr)
Mi., 6. 8. Martina Schwarzmann – macht was sie will (19:30 Uhr)
Do., 7. 8. Martina Schwarzmann – macht was sie will (19:30 Uhr)
Fr., 8. 8. Konstantin Wecker – Lieder meines Lebens – Trio (19:30 Uhr)
Sa., 9. 8. Cinderella – Das teatro-Märchenmusical (14:30 Uhr)
Sa., 9. 8. Manuel Rubey & Simon Schwarz – Das Restaurant (19:30 Uhr)
So., 10. 8. Gerhard Polt & Die Well-Brüder aus’m Biermoos – Apropos (19:30 Uhr)
Mo., 11. 8. Lippert – Raimondi – Unterreiner – Linsbauer – LA NOTTE ITALIANA (20:00 Uhr)
Di., 12. 8. Wiener Blond – One Night at the Park (19:30 Uhr)
Mi., 13. 8. Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger – Iowa (19:30 Uhr)
Do., 14. 8. Federspiel – 20 Jahre Federspiel – Zeit zu feiern! (20:00 Uhr)
Fr., 15. 8. Anna Mabo & die Buben – danke, gut (20:00 Uhr)
Sa., 16. 8. Wiener Sängerknaben – O sole mio (14:30 Uhr)
Sa., 16. 8. Norbert Schneider – ollas paletti (19:30 Uhr)
So., 17. 8. Science Busters – SCIENCE BUSTERS FOR KIDS (11:00 Uhr)
So., 17. 8. Michael Niavarani – Venus & Jupiter (19:30 Uhr)
Mo., 18. 8. Elina Garanca & Malcolm Martineau – Liederabend (19:30 Uhr)
Di., 19. 8. Philharmonix – The Vienna Berlin Music Club – Best Of (20:00 Uhr)
Mi., 20. 8. Marco Wanda – Dass es uns überhaupt gegeben hat (19:30 Uhr)
Do., 21. 8. Gernot Kulis – ICH KANN NICHT ANDERS (19:30 Uhr)
Fr., 22. 8. Tricky Niki – GRÖSSENWAHN – Die Jubiläums-Show (19:30 Uhr)
Sa., 23. 8. Berni Wagner – Monster (19:30 Uhr)
So., 24. 8. Herbert Prohaska – AUF DEM ROTEN STUHL – LIVE SHOW – 70 Jahre Herbert PROHASKA (11:00 Uhr)
So., 24. 8. Norbert Schneider – ollas paletti (20:00 Uhr)
Mo., 25. 8. Kernölamazonen – Best Of (19:30 Uhr)
Di., 26. 8. Klaus Eckel – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht (19:30 Uhr)
Mi., 27. 8. Klaus Eckel – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht (19:30 Uhr)
Do., 28. 8. Sommernachtstraum – Eine Komödie von Michael Niavarani nach William Shakespeare (19:30 Uhr)
Fr., 29. 8. Sommernachtstraum – Eine Komödie von Michael Niavarani nach William Shakespeare (19:30 Uhr)
Sa., 30. 8. Florian Klenk & Florian Scheuba – „Sag Du Florian – Was ist jetzt schon wieder?!“ (11:00 Uhr)
Sa., 30. 8. Harald Schmidt & Karin Bergmann – Wer sagt zuerst das Codewort… (14:30 Uhr)
Sa., 30. 8. Sommernachtstraum – Eine Komödie von Michael Niavarani nach William Shakespeare (19:30 Uhr)
So., 31. 8. Solisten der Wiener Philharmoniker – Walzerkonzert zum 200. Geburtstag von Johann Strauss (11:00 Uhr)
So., 31. 8. Andreas Vitásek – SPÄTLESE (14:30 Uhr)
So., 31. 8. Benedikt Mitmannsgruber – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber (19:30 Uhr)
Di., 2. 9. Klaus Eckel – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht (19:30 Uhr)
Mi., 3. 9. Klaus Eckel – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht (19:30 Uhr)
Do., 4. 9. Omar Sarsam – STIMMT (19:30 Uhr)
Fr., 5. 9. Wolfgang Ambros – Ambros Pur VII (19:30 Uhr)
Sa., 6. 9. Wolfgang Ambros – Ambros Pur VII (19:30 Uhr)
So., 7. 9. Science Busters – SCIENCE BUSTERS FOR KIDS (11:00 Uhr)
So., 7. 9. Grissemann/Rubey/Stachel – „KUNST“ (Yasmina Reza) – Szenische Lesung (19:30 Uhr)
Mo., 8. 9. Dr. Eckart von Hirschhausen – Musik macht glücklich! Ein Abend mit Pointen, Piano & Geige (19:30 Uhr)
Di., 9. 9. Molden & Seiler – de zwidan zwa ft. Das Frauenorchester (19:30 Uhr)
Mi., 10. 9. Maschek – Maschek XX – 20 Jahre Drüberreden (19:30 Uhr)
Do., 11. 9. Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (19:30 Uhr)
Fr., 12. 9. Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (19:30 Uhr)
So., 14. 9. Wiener Sängerknaben – O sole mio (11:00 Uhr)
So., 14. 9. Peter Filzmaier & Armin Wolf – DER PROFESSOR UND DER WOLF (14:30 Uhr)
So., 14. 9. 5/8erl in Ehr’n – BURN ON! (19:30 Uhr)
Di., 16. 9. Toxische Pommes – Wunschlos unglücklich (19:30 Uhr)
Fr., 19. 9. Musicbanda Franui & Die Erlkings – AN DIE MUSIK – Saisonabschlusskonzert 2025 (19:30 Uhr)
Die coolsten Sommer-Events
Die schönsten Open-Air-Kinos in Wien
Die 25 besten Wien-Konzerte 2025
Musicals in Wien 2025
Aufmacher: (c) Marcus Seewald, Johann Eder, Foto-Noëlle-Guidon, Anna Sophie Koelbl, Astrid Knie, Austrian Tourist Office & Peak Motion Films
Hinweis: Dieser Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit dem Theater im Park entstanden.
Miriam Usenik schreibt seit 2017 für die Helden der Freizeit über Events, Ausflugsziele und das monatliche Netflix-Programm. Für ihre Serie "Miriams Ausflugstipps" produziert sie tollen Social Media Content.