Der April auf Netflix bringt große Comebacks und düstere Thriller! In der finalen Staffel von How to Sell Drugs Online (Fast) ist Moritz zurück aus dem Gefängnis – doch seine Freunde haben sich längst ein neues Leben aufgebaut. Wird er nur zusehen oder wieder ganz nach oben kommen? Auch Black Mirror meldet sich mit sechs neuen Episoden zurück, darunter die Fortsetzung des Sci-Fi-Hits USS Callister – gewohnt provokant und bitterböse. Und in der letzten Staffel von You ist Joe Goldberg wieder in New York , um neu anzufangen, doch seine dunkle Vergangenheit lässt ihn einfach nicht los. Was im Mai kommt, steht übrigens auch schon fest – hier das Mai Programm.
von Miriam Usenik, 26. 3. 2025
Bei den Filmen steht der Netflix April 2025 ganz im Zeichen von Hochspannung und düsteren Abgründen. Banger (2. 4.) führt mitten hinein in die deutsche Musikszene, während iHostage (18. 4.) eine Geiselnahme in Amsterdam zum packenden Thriller macht. Mit Havoc (25. 4.) gibt’s knallharte Action, und Exterritorial (30. 4.) lässt eine Mutter gegen ein gefährliches Machtgefüge antreten.
Ein schwerer Hurrikan rast auf ein Krankenhaus in Miami zu – genau in dem Moment, als Dr. Simms überraschend befördert und Dr. Phillips suspendiert wird. Während draußen der Sturm wütet, wird das Krankenhaus abgeriegelt und die beiden müssen trotz ihrer geheimen Affäre zusammenarbeiten. Für das ganze Team in Pulse (3. 4.) heißt es jetzt: Leben retten, während das eigene Leben Kopf steht.
Wie es so ist, wenn man aus dem Gefängnis kommt und deine zwei Freunde genau das Leben führen, das du wolltest? Das erlebt Moritz in Staffel 4 von How To Sell Drugs Online (Fast) (8. 4.). Eigentlich wollte er seine Gangster-Vergangenheit zurücklassen und ein seriöses Business aufbauen. Nachdem er sieht, wie erfolgreich Dan und Lenny sind, beschließt er kurzerhand mit seinem Knast-Kumpel Ersan das Start-up seiner Freunde aufzukaufen. Das Finale des Netflix-Deutschland-Hits bleibt also spannend:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBlack Mirror (10. 4.) – für uns eine der besten Netflix-Serien aller Zeiten (siehe hier unsere Top-55) kehrt mit Staffel 7 und sechs neuen Folgen zurück zu alter Form – wie, liest du hier in unserer ausführlichen Review. Düster, satirisch und wie immer erschreckend nah an der Realität. Ein besonderes Highlight ist die Fortsetzung der gefeierten Sci-Fi-Episode USS Callister. Auch eine Verbindung zum interaktiven Film Bandersnatch wird in der Episode Plaything hergestellt. Die Namen der weiteren Episoden: Common People (mit Rashida Jones), Bête Noire (mit Siana Kelly), Hotel Reverie (mit Issa Rae) und Eulogy (mit Paul Giamatti).
Lejla kehrt in ihr Heimatdorf in Schweden zurück und weckt in Die Glaskuppel (15. 4.) dadurch düstere Erinnerungen: Als Kind wurde sie unter eben so einer gefangen gehalten. Als nun erneut ein Mädchen verschwindet, beginnt Lejla zu ermitteln – und muss sich dabei nicht nur der Wahrheit stellen, sondern auch der dunklen Seite in ihr selbst.
In der finalen, fünften Staffel von You – Du wirst mich lieben (24. 4.) kehrt Joe Goldberg (Penn Badgley) nach New York zurück, um mit seiner Partnerin Kate (Charlotte Ritchie) ein neues Leben zu beginnen. Trotz seiner Bemühungen, seine dunkle Vergangenheit hinter sich zu lassen, wird Joe wiedervon seinen alten Obsessionen eingeholt. Die Staffel führt neue Charaktere ein, darunter Bronte (Madeline Brewer), eine geheimnisvolle Dramatikerin, sowie die Zwillinge Raegan und Maddie Lockwood (beide gespielt von Anna Camp), die innerhalb der Lockwood-Familie für Spannungen sorgen. Fans können sich auf ein spannendes Staffelfinale freuen, in dem Joe mit den Konsequenzen seiner Taten konfrontiert wird.
In Banger (2. 4.) liegen die schönen Zeiten von DJ Scorpex in der Vergangenheit – heute erinnert sich kaum noch jemand an ihn. Als plötzlich eine Geheimagentin auftaucht und ihm einen ungewöhnlichen Auftrag anbietet, sieht er seine große Chance: Er soll seinen angesagten Rivalen Vestax ausschalten. Für Scorpex steht fest: Jetzt oder nie – er will zurück ins Rampenlicht.
iHostage (18. 4.) erzählt die erschütternde Geschichte einer Geiselnahme in einem Apple Store in Amsterdam – sie basiert auf wahren Ereignissen aus dem Jahr 2022. Im Zentrum steht ein bulgarischer Mann, der sich plötzlich in einem lebensgefährlichen Albtraum wiederfindet. Der Thriller beleuchtet die Situation aus verschiedenen Perspektiven – die des Täters, der Geiseln und der Einsatzkräfte.
Im düsteren Thriller Havoc (25. 4.) muss ein frustrierter Ermittler tiefer denn je in die kriminelle Unterwelt eintauchen. Nach einem missglückten Drogenraub ist der Sohn eines mächtigen Politikers verschwunden – und die Zeit läuft. Zwischen Korruption, Gewalt und eigenen Dämonen kämpft der Ermittler darum, den Jungen zu finden, bevor es zu spät ist.
Als der Sohn der Ex-Soldatin Sara im US-Konsulat in Frankfurt verschwindet, behauptet plötzlich jeder, er sei nie dort gewesen. Doch Sara gibt in Exterritorial (30. 4.) nicht auf und gerät bei der Suche nach ihm in ein gefährliches Labyrinth aus Lügen und Geheimnissen.
In fetter Schrift findest du alle Neuerscheinungen von Netflix. In dünner Schrift die zugekauften Lizenztitel:
1. 4.: Die Unschärferelation der Liebe, Die Tagebücher der Apothekerin
2. 4.: Liebe im Spektrum (Staffel 3), Banger, Santas Garnachas: Streetfood in Mexiko
3. 4.: Devil May Cry (Staffel 1), Pulse (Staffel 1), Jurassic World: Die Chaostheorie (Staffel 3)
4. 4.: Karma (Staffel 1), Test, Kindergarten Cop
7. 4.: Kill Tony: Kill or Be Killed, Blippis Berufe-Show
8. 4.: How to Sell Drugs Online (Fast) (Staffel 4), My Next Guest Needs No Introduction With David Letterman (Staffel 5, Part 2), The Clubhouse – Ein Jahr mit den Red Sox (Staffel 1), Kian’s Bizarre B&B (Staffel 1), Alle für Ella
9. 4.: Bad Influence: Die Schattenseite von Kidfluencing, Lo mejor del mundo, Unicorn Academy: Kapitel 3
10. 4.: Black Mirror (Staffel 7), North of North (Staffel 1), Frozen Hot Boys, Moonrise
11. 4.: Der Gärtner (Staffel 1), Meet the Khumalos
12. 4.: Resident Playbook (Staffel 1), Für Die Zweite Liebe Ist Es Nie Zu Spät
13. 4.: Leben oder so ähnlich
15. 4.: Die Glaskuppel (Staffel 1), The Tourist
16. 4.: Projekt UFO (Staffel 1), Der Millennium-Raub
17. 4.: Ransom Canyon (Staffel 1), Istanbul-Enzyklopädie (Staffel 1)
18. 4.: iHostage, Der Bombenanschlag von Oklahoma City
19. 4.: Heavenly Ever After (Staffel 1)
21. 4.: Pangolin: Kulus Weg
23. 4.: Carlos Alcaraz: Auf meine Art (Staffel 1), Battle Camp (Staffel 1), Bullet Train Explosion, Flug 3054: Eine vorhergesagte Tragödie, Woody Woodpecker
24. 4.: You – Du wirst mich lieben (Staffel 5)
25. 4.: Havoc
28. 4.: Chef’s Table: Legends
30. 4.: Eternauta (Staffel 1), Exterritorial, Wendepunkt: Der Vietnamkrieg, Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge
Und was bringt der Mai? So geht das Programm weiter.
Netflix 2025: Auf diese Superhits darfst du dich freuen
Die 55 besten Netflix-Serien aller Zeiten – gerankt!
Adolescence – warum die Miniserie so gut ist
Alle Fotos: (c) Netflix
Miriam Usenik schreibt seit 2017 für die Helden der Freizeit über Events, Ausflugsziele und das monatliche Netflix-Programm. Für ihre Serie "Miriams Ausflugstipps" produziert sie tollen Social Media Content.